Mechatronik-Fahrwerk - Einbau und erste Eindrücke

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von pagonoia, 20. Mai 2010.

  1. meisternle

    meisternle Aktives Mitglied

    319
    17. Februar 2011
    genau so sehe ich es auch:
    Wer einen Oldtimer verbastelt dem fehlt der Sinn! Weder fahre ich das Auto wie im Original oder lasse es sein.


    Wenn ich gerne schnell. modern und sportlich unterwegs sein möchte muss ich mir noch ein anders Fahrzeug zulegen. Ich selbst nehme dann meinen Z4 da nix Kamel. Zudem bei meinem 280SL ( Schalter) habe ich noch nie ein Kamel gesehen bzw. gespürt!!

    Gruß Ed


    PS: Verbastelte Oldtimer sind nie mehr ein Original. Das betrifft auch die Reifen.
     
  2. Troctime

    Troctime Aktives Mitglied

    54
    2. Januar 2014
    Ferdern und Gummis

    Hallo,

    Wie gesagt ich tauche Die stossdampfer (mit 4xBilstein), ich behalte Die originalen Federn aber ich habe vor Die ganze Gummis oben und unter zu erzätsen (ferdern hinter oben und unten, ferdern vorne nur oben).
    Ich habe Die Gummis schon bestelt ( bei Neimuller ), ich habe leider zu spät bei SLS gezehen das es verschiedene große gebt ( 2cm, 2,5cm, 3cm ).

    Varum gebt es verschiedene große ?

    Mache ich was falch mit standard große von Neimuller ?

    Danke

    Olivier
    (Immer mit sein miserables deutch)
     
  3. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Olivier,

    wie bereits erwähnt, sind Federn und Gummis aufeinander abgestimmt. Die Zuordnungen ergeben sich aus dem Tabellenhandbuch. Falls dein Auto hinterher hinten zu hoch oder zu niedrig steht, kannst du das durch Drehen des unteren Federtellers korrigieren. Vorne geht das leider nicht.

    Vorsicht beim Federausbau!!!

    PS: Schlechtes deutsch? Du solltest mal mein französisch hören...:doh::tanzen:

    Gruß

    Ulli
     
  4. Troctime

    Troctime Aktives Mitglied

    54
    2. Januar 2014
    Federn

    Ulli, kans du mir besser erkleren :

    "Die Zuordnungen ergeben sich aus dem Tabellenhandbuch"

    Glaub s du das mit Die bestelten Gummis passen wurden ?

    Olivier
     
  5. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Olivier,

    die Kombination Federn/Gummis wurde bei der Produktion auf das Fahrzeuggewicht abgestimmt. Jede Sonderausstattung bedeutete auch ein Plus an Gewicht; z. B. Servolenkung oder Automatikgetriebe. Außerdem hatten alle Federn produtionsbedingt Toleranzen. Das musste entsprechend ausgeglichen werden, damit alle Autos letztendlich ab Werk gleich hoch standen. Die Federn haben dafür unterschiedliche Farbmarkierungen erhalten. Bei der Montage muss man sich nun an diesen Markierungen orientieren. Im MB-Tabellenhandbuch kann man nachlesen, welches Gummi bei welcher Feder (Ersatzteilnummer) je nach Farbmarkierung zu verbauen ist. Leider sind diese Markierungen nach nunmehr über fünfzig Jahren meist nicht mehr erkennbar. Also kann man letztendlich nur durch Ausprobieren herausfinden, ob die Gummis passen oder nicht.

    Wenn dein Auto gut steht und es keinen erkennbaren Bedarf zum Gummitausch gibt, würde ich darauf verzichten. Alternativ kannst du natürlich auch erst die alten Gummis ausbauen und schauen, welche (hoffentlich noch erkennbare) Teilenummer darauf steht. Dann weisst du genau, was du bestellen musst.

    Gruß

    Ulli
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2015
  6. Troctime

    Troctime Aktives Mitglied

    54
    2. Januar 2014
    Gummis

    Danke Ulli, Es ist net mir zu helfen,

    Ich habe Die Gummis von Neim. Bekommen 20mm vorne und 30mm inter es gab keinne andere bei meine bestellung ( 230 sl ).

    Da ich schon die stossdampfer tausche werde ich auch die Gummis, der von unten inter ist ganz abgenutz ( ich habe von unten das auto für probleme durchgesegen ).

    Ich habe keine speciale teile auf das auto : keine servo, keine clima. ...

    Ich Hoffe die Gummis passen :))

    Ich wurde bie abbauen die farben und nummern notiren und mich meldern ( nexte woche ist es geplant ),

    Olivier
     
  7. Troctime

    Troctime Aktives Mitglied

    54
    2. Januar 2014
    Federer kaput

    Hilfe Ulli ! (oder ein andere Pagoden Freud )

    Bei abbauen von die feder vorne ist eine gebrochen.

    Ich habe Die sauber gemacht und eine rote farbe gefunden.

    Inter ist es OK, die federn sind alt aber in ordnung.

    Nun muss ich schnell 2 vorde federn bestellen , ich volte anfang nexte woch im urlaub fahren.

    Who soll ich gehen : sls, neimuller, mercedes ... ?

    Danke für den rat.

    Olivier
    von Fr
     
  8. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo Olivier,

    SLS ist Profi im verschicken ins Ausland. Die können schnell reagieren.
    Bei den anderen weiß ich es nicht.

    vG
    Detlef H.
     
  9. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Olivier,

    ich würde einfach bei demjenigen bestellen, der am schnellsten liefern kann. Kannst du eine Teilenummer unten am Ende der Feder erkennen?
    Wenn es Schwierigkeiten mit der rechtzeitigen Lieferung gibt, melde dich nochmal!

    Gruß

    Ulli
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2015
  10. heinrichB

    heinrichB Aktives Mitglied

    991
    24. Februar 2009
    Feder VA 230SL

    Hallo,

    laut Tabellenbuch 69 Seite 298 ist für alle W113 die Feder 113 321 04 04 vorgesehen. Diese Angabe deckt sich auch mit den vdh Teilekatalog. Pos 4 Vorderfeder 15,6 mm Windungsstärke. Laut vdh Katalog gibt es noch eine Sonderfeder mit der Drahtstärke 16,2 mm = 113 321 0504:
    MB Link: Mercedes-Benz Classic Ersatzteile
    bzw: Mercedes-Benz Classic Ersatzteile 113 21 0404. Bei SLs gibt es die 15,6mm Federn unter: SLS | 33 Vorderachse. (Das wird aber wohl kaum eine Originalfeder sein, ist ja auch nicht notwendig) Bitte aber beide Federn wechseln. wegen der Ermüdung der Feder.
    Wenn Du die Stoßdämpfer wechseln möchtetst würde ich immer moderne Gasdruckdämpfer von Bilstein montieren. Typ;
    Art.-Nr. Stoßdämpfer vorne: 24-005296 oder B36-0529
    Art.-Nr. Stoßdämpfer hinten: 24-005395 oder B46-0539


    Sternengrüße
    heinrichB
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2015
  11. Troctime

    Troctime Aktives Mitglied

    54
    2. Januar 2014
    Federn

    Danke an allen,

    Die stossdampfer sind schon da und correct von Bilstein.

    Morgen früh probiere ich bei Mercedes direct in Paris und sls im Strasbourg.
    Mal sehen wer am schnellste mich liefern kann.

    Ich melde mich morgen vider.

    Olivier
     
  12. heinrichB

    heinrichB Aktives Mitglied

    991
    24. Februar 2009
    Federn

    Hallo Oliver,
    Fotos der Fabr. Nr. habe ich auch eingestellt und Dir PIN wegen der Federn geschickt.
    Sternengrüße nach Frankreich
    heinrichB
     
  13. Troctime

    Troctime Aktives Mitglied

    54
    2. Januar 2014
    Federn

    Hallo leute,

    SLS in Strasbourg hate 2 ferdern vorne auf lager und hat sie sofort los gesendet.


    Ich melde mich so bald das auto fertig für das urlaub ist :)


    Olivier
     
  14. Troctime

    Troctime Aktives Mitglied

    54
    2. Januar 2014
    Federn

    Hallo,

    Endlich ist das auto fertig.
    4 neu stossdampfer, 2 neue federn vorne, alle gummis an die federn sind neu.
    Die ganzen schlauch für benzin, wasser, bremsen sind neu.

    Morgen geht es los :
    Von Compiègne nach Paris dan Orléans, Saumur an die Loire schlösse lang.
    Dan nach Bordeaux, Arcachon am mer ein par tage bei die familie von meine frau.
    ( verlich eine kleine pause in Bordeaux um Atelier Paul Bracq zu grussen )
    Dan richtung berge, in "pays Cathare" in die nehe von Carcassonne bei meine familie.
    Und auf den ruckweg entweder Avignon und nach Paris oder durch "massif central" und dan Paris, aber das wird erst in 3 wochen sein :)

    Grussen von frankreich !

    Bis bald,

    Olivier
     
  15. Sinan

    Sinan Aktives Mitglied

    23. November 2004
    Äh? Das sind doch sicher über 2000km, oder?
     
  16. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Viel Spaß und einen schönen Urlaub mit viel Sonne!

    Gruß

    Ulli
     
  17. Troctime

    Troctime Aktives Mitglied

    54
    2. Januar 2014
    Urlaub

    Danke

    Ich glaube mit ein bessien besichtigung wird es um die 3000km.

    Ich wird ein paar bildern von die schönsten ecke machen,

    Pagode grussen,

    Olivier
     
  18. SANDRIN

    SANDRIN Hammering Shit Can Driver

    601
    5. Oktober 2008
    Aha, aus Compiegne kommst Du also. Liegt auf meiner Strecke fuer den gelegentlichen (Einkaufs-)bummel nach Paris ...
    Viel Spass bei Deiner Tour de France, vor allem auf die Bilder aus dem Loire-Tal freue ich mich schon.
    Ciao
     
  19. Troctime

    Troctime Aktives Mitglied

    54
    2. Januar 2014
    Nach Sud west Frankreich

    hallo,

    Ersten tag durch Paris un viel stau :(

    Auto fehrt sich Gut mit die neue staissdampfer und ferdern.

    Motor wird warm aber ich denke ich habe ein problem mit die temperatur anzeige. Die steigt normal bis 80 und dan bleib sie immer. Nie wird die anzeige oher gehen. Auch im stau ein ganze stunde bei die sommer wärme. Ich bawarche das, und wird bestimt das teil neu einbauen im winter wen das auto nicht färt.

    Nun sind wir duch Paris und fahren nach "Chateau de la Loire". Nach 400km, eine pause in Die nahe von Saumur, who wir übernachten.

    Pagode Grusse von unterwegs,

    Olivier
     
  20. H.J.

    H.J. Aktives Mitglied

    4. August 2009
    Hallo Fahrwerksverbesserer,

    weil meine originalen Stoßdämpfer nun doch durch sind und es wohl auch keine Garantie mehr darauf gibt, wollte ich Nägel mit Köpfen machen und habe bei Mechatronik mal nachgefragt was das "Mechatronik Fahrwerk" kostet. Also Federn und Dämpfer, Klaus hätte sie mir sicher eingebaut.
    Leider verkaufen die das nur noch mit Einbau und TÜV. Ok, dann hätte ich mal gerne ein Angebot, s.Anlage.
    Ich will das mal einfach so zur Info hier einstellen.

    LG Heiner

    [​IMG]
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen