Trenne Benutzernamen durch Kommata.
Hallo Oliver, das WHB für PKW-Typen ab 1968 BR 108-113 ( 280 S/8, 280 SE/8, 280 SEL/8, 280 SL/8, 300 SEL/8, 300 SEL/8 6,3, 280 SE/9 3,5, 300...
=> die Kunststoffabdeckungen waren so montiert, mach ich mir keine Gedanken. Werden auch im Werkstatthandbuch so gezeigt. => der kleinere BKV T51...
Hallo Olliver[ATTACH] anbei eine Aufnahme von Gina's Motorraum (280SL). Wasser von der Warmlaufautomatik läuft zum Drosselklappengehäuse und von...
Hallo Daniel, mir ist noch was blödes eingefallen. War letztes Jahr in Zell am See und habe dort den Fahrer einer wunderschön restaurierten...
Hallo Daniel, finde den Vorschlag von Ulli "Abklemmen der Kraftstoffzufuhr zum Kaltstartventil" prima; damit kann ein mechanischer Defekt des...
Hallo Ulli, die Leitung der Kurbelgehäuseentlüftung und die Wasserleitung von der Einspritzpumpe zum Klappengehäuse werden durch ein...
Hallo Ulli, wie sollen Schmutzpartikel aus der Kurbelgehäuseentlüftung den Durchfluß der Einspritzdüsen behindern? Das mußt du mir mal erklären....
Hallo Daniel, wenn der Motor bei 1500 m.ü.M. (Schwägalp? Feldberg?) Probleme macht aber sonst nicht, vielleicht liegt der Fehler dann in einem...
Hallo Martin, die Berkung von Homer über die blockierte Tankentlüftung hat mich grübeln lassen. Es gibt im Tank 2 Entlüftungsleitungen - eine...
Hat jemand mal Kettenfett für Motorräder probiert? Aufgesprüht ist es dünnflüssig wie WD40 und wird dann nach Verdunstung der "Benzinadditive"...
Ein Nachlaufen des Kühlwassers nach Motorstop wird bei "modernen" Motoren heute durchaus angewendet. Grund ist nach meiner Meinung der heute fast...
Hallo Martin, das bedeutet => 1. Am Anfang war das "dicke" Rohr. Passend dazu wurde das Ölwannenoberteil (Druckguss) konstruiert. 2. Später gab es...
Hallo Norbert, hab in meinem Dokumentationsfundus ein Motorbild von Gina gefunden. Das dünne Rohr ist wohl in das dicke Rohr gesteckt und verlötet...
Frage an alle, der Zylinderkopf ist kein Querstromkopf - Ein- und Auslaßkanäle sind somit auf der gleichen Seite. Die Ventileinstellergewinde...
#3 Hallo WRe, Super Vorschlag; wird nach meiner Info von Mercedes bei den LKW-Motoren OM 400/500 vor der Erstinbetriebnahme in Fremdfahrzeugen...
Hallo, Nennhöhe des Zylinderkopfes 84,8 - 85 mm (280 SL) Zulässige Materialabnahme 0,8 mm (280 SL) => Grenzmaß 84,0 mm (zugelassen von Mercedes...
Hallo, 0,2 mm Untermaß bei 84mm Nennmaß macht was Steifigkeitsverlust betrifft nichts aus, zumal hier nicht die Einzelsteifigkeit des...
Guten Morgen, wird ein Bauteil bei dem Grenzmaße überschritten sind in eine vorhandene Baugruppe eingebaut ist das "gemeingefährlich"! Stellt...
#294 Hallo, gibt es Zylinderkopfdichtungen die 0,2 mm dicker sind? Oder kann man die sich bei Elring Klinger herstellen lassen? Ich kenne...
Hallo, in unserem WHB wird nichts über ein "Auseinandernehmen" von Bremssätteln gesagt (beim R107 schon!), warum wohl? Lichtmaschine, Anlasser...
Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen: Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen