Trenne Benutzernamen durch Kommata.
Hallo Vikinger, bin bei einem Kabeldefekt (Elektromagnet für Leerlaufdrehzahlanhebung und Thermozeitschalter) folgendermaßen vorgegangen =>...
Hallo Lars, warum sollen die Druckventile beim Kaltstart dicht sein (Motorstart und Motorlauf in Ordnung) und beim Warmstart dann nicht. Kann ich...
Hallo Walter / Lars, die Erklärung von Lars ist teilweise richtig. Die Schlußfolgerung nach meiner Meinung nicht. Die Regelstange der...
Hallo, eine Föttinger- Kupplung ist kein Drehmomentwandler sondern eine hydraulische Kupplung mit Schlupf zwischen Primär- und Sekundärrad; ihr...
Hallo Martin, nachträglich frohe Weihnachten und nun zum Thema Teil1 => In der Fehlersuche für automatische Getriebe (Werkstatthandbuch 27-24/1)...
Hallo Kurt, natürlich hat Martin mit der Getriebeeinstellung nach Werkstatthandbuch Gruppe 27 recht. Aber vorher würde ich Leerlaufeinstellung...
Um den Dampf aus der Diskussion zu nehmen => Folgende Betrachtung Entscheidend bei der Pagode war die Gemischaufbereitung direkt vor dem...
Der BKV T51 wurde auch bei BMW verbaut. Schaut mal im E9-Forum / BMW CS nach. Dort wird auf die Firma "Oldtimeroptimierung.de" verwiesen. Die...
Hallo Forum, "Mike Sanders oder nicht ist hier die Frage" - finde die bisherige Diskussion super interessant. Habe vor 50 Jahren mein Praktikum...
Hallo Mark-Re, es gibt wasserabweisende Ölbindetücher; damit kann "ölfreies" Wasser aus der Wanne proplemlos überlaufen und das Öl bleibt im Tuch....
Hallo Gomoll, schau mal bei MBIG rein. Auf der CD von Günther Lehmann (kann man bei MBIG kaufen) wird der Service eines W108 / W109 gezeigt. Hat...
Hallo Martin, bei RWDR liegt das Problem im Detail. Ich vermisse den Hinweis auf den Rücklaufdrall im Bereich der Dichtlippe des RWDR und der...
Hallo Wim, lies doch mal bitte die Empfehlungen bei "Korrosionsschutzdepot.de" nach. Interessante Lösungswege Schweißnähte / Blechfugen zu...
Hallo Iowin, das Werkstatthandbuch (280 SL/8) gibt die Zeitverzögerung des Thermozeitschalters bei -20 °C immer mit max. 12 sec an (mit und ohne...
Antwort auf #23 Hallo Martin, bin immer wieder von schön restaurierten Motorräumen begeistert. Für Motorexperten empfinde ich den Motorraum der...
Hallo Stephan, werde das Teil demnächst einbauen; die Zündkabel werden dann vor der sehr warmen Stahl-Wasserleitung (Wasserversorgung der...
Guten Tag, stimme der Methode von Wolfgang, Martin - Starten ohne Gas und Losfahren - voll zu. Warum? Der benötigte statische Zulaufdruck der...
Hallo Lars, die 1985 eingeführte ASU / AU diente zur Funktionsüberprüfung des Katalysators / der Lamdasonde; daher auch die hohe Drehzahlspreizung...
Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen: Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen