Trenne Benutzernamen durch Kommata.
Ich bin aber nicht Detlef, die anderen haben dir zu Edelstahlrosetten geraten, richtig sind aber die Chromausführungen. Und die gibt es bei...
Hallo, ich glaube aber, dass diese hier richtig sind: Chromschrauben24.de - Chromschrauben fr Oldtimer VG, Dieter
Hallo, ich habe eine 3,46 HA drin (was sehr angenehm auf der Autobahn für mich ist) und das Anfahren ist auch bestens. Voraussetzung ist aber ein...
Hallo, ist das nicht ein Hinweis auf das Gruppen-Verzeichnis ? In dem Fall dann auf Arb.-Nr. 35.0 die Anziehdrehmomente der Hinterachse....
Hallo Heinrich, ja aus dem WHB ab 1968. Mein erstes Bild bezieht sich auf das Getriebe K4C 025 (Seite 27-2/3) welches nicht in unserem 280 SL...
Sorry, das erste war das falsche Bild ! Jetzt das richtige auf Seite 27-22/3 Gruß, Dieter
Hallo, bei mir im WHB ab 1968 für den 280 SL (Getriebe K4A 025) steht folgendes: Gruß, Dieter
Hallo Norbert, das große könnte ein Lagerbolzen sein # 1113520509 Die kleineren vielleicht Abstandshülsen. Aber ich kann nur raten....
Ich glaube MB bietet auch ein verstärktes an : #110350067526 Kostet sogar weniger ! Ob das besser ist kann ich nicht beurteilen. VG, Dieter
Hallo, bei der Ölstandskontrolle auch darauf achten, dass das Öl klar ist und nicht dunkel. Das könnte sonst ein Hinweis darauf sein, das...
Hallo Norbert, ich denke diese Teil: M Nr. 1103500675 Gruß, Dieter
Hallo an alle, habe heute mein Automatikgetriebe in Stutensee abgeholt. Es musste umfangreich revidiert werden. Es war aber nicht die Hydr....
Hallo Martin, das die Werkstatt da was falsch gemacht hat kann ich mir nicht vorstellen. Ist eine bekannte versierte Oldtimer Werkstatt (nicht...
Hallo Hans, nächste Woche weiß ich mehr. Melde mich bei Dir. Leider habe/hatte ich beim etwas stärkeren Beschleunigen keinen richtigen...
Hallo, mein Automatikgetriebe wird gerade bei A.I. Motors in Stutensee überholt. An meinem ist die Hydr. Kupplung defekt (Verschleiß). Gruß, Dieter
Das geknickte Röhrchen liegt im Bereich des Verschlusses. Hier sollte nur Wasser entweichen wenn erheblicher Druck im Kühlsystem ist. Ich würde da...
Hallo an alle, das hatte ich missverstanden. An diesem Röhrchen ist Original anscheinend nichts vorgesehen. Gruß, Dieter
Schlauch Hallo, die alte MB Teile Nr. für den 280er ist 000000000734 VG, Dieter
Gruß, Dieter
Hallo Felix, nachdem du den Motor ausgestellt hast, muss der Strom wieder anlaufen. Vielleicht reicht es danach nicht mehr (kalte Lötstelle ?)...
Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen: Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen