Trenne Benutzernamen durch Kommata.
Hallo Pagodenfreunde. Wie ich vom MB-Classic Center erfahren habe, wird das Führungsrohr für den Oelmessstab mit einer Befestigungsschelle am...
An alle Dichter und Denker. Wo kann ich in geringen Mengen (eine kl. Tube reicht völlig aus) die dauerelastische Dichtpaste HYLOMAR beziehen ?...
Hallo Zusammen. An meinem Fahrzeug 230SL, Schalter, 6/66 tritt nach zügiger Überlandfahrt etwas Motoroel an einer bestimmten Stelle aus. Und zwar...
Hallo Schraubergemeinschaft. In der Bedienungsanleitung und im WHB sind folgende Intervalle für die Wartungsarbeiten aufgeführt: Plan A...
Hallo Zusammen. In der aktuellen Ausgabe von Motor-Klassik (01/09) ist mal wieder ein schöner Bericht zum Thema Pagoden drin. Es geht um den...
Hallo Pagodenfreunde. Bei meinem Karosserie- und Lackierungsschild (Bj 06/66) ist eine Ziffer eingeprägt, welche ich nicht zuordnen kann....
Hallo Pagodenfreunde. Bin beim Stöbern im Internet auf die Firma classic-autoglas gestoßen. Der Bebilderung nach, kann man hier auch die...
Hallo Pagodenfreunde. Ich war gestern im MB Classic Center in Fellbach. Habe mich erkundigt ob die Materialproben, welche ich von der Fa....
Hallo Schrauberfreunde. Für 2009 steht der Wechsel des Softtops an, evtl. auch ein Wechsel des Teppichsatzes. Deshalb habe ich gestern der...
Hallo Fans der Pagode. Bin beim Stöbern im Internet auf die Firma Mechatronik gestoßen. Diese Firma bietet die Pagode auch mit Motoren vom 320...
Hallo Schrauberfreunde. Bei meinem Wägelchen 230SL / Bj.1966 sind die Auspuffkrümmer angerostet. Sie sind absolut dicht, es stört mich...
Hallo Schrauberfreunde. Ich beabsichtige mir einen Drehmomentschlüssel zu kaufen. Bisher ziehe ich Zündkerzen, Ölablass-Schraube,...
Hallo Zusammen. Probelm: Fahrertür schließt nur mit Kraftaufwand. Abhilfe: Justieren der Schließöse. Durch das Justieren der Schließöse,...
Hallo Schrauberfreunde. Die Fahrertür meines 230SL läßt sich mit Kraftaufwand schließen. Soll heißen, ich muss die Tür regelrecht zu...
Hallo Schrauberfreunde. Während ich das Kupplungspedal durchtrete, gibt es starke Quietschgeräusche. Egal ob der Motor läuft oder nicht. Die...
Hallo Schrauberfreunde. Nachdem ich die Drosselklappe "auf Biss" gestellt habe, hat sich ein Schieberuckeln eingestellt. Es tritt auf ab...
Hallo Schrauberfreunde. Bei meiner Pagode müssten die Druckleitungen, welche von der ESP zu den Einspritzventilen gehen, neu gelbchomatiert...
Hallo Zusammen. Ich habe nach 5 Jahren und ca. 25Tkm mal wieder das Oel in der ESP gewechselt. Habe es wie folgt gemacht: In der Apotheke mir...
Hallo Zusammen. Bei meiner ESP läßt sich der federnde Leerlauf-Verstellknopf mit dem man (bei stehendem Motor) den CO-Wert eintellen kann,...
Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen: Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen