Trenne Benutzernamen durch Kommata.
Wie hat man das früher gemacht, einfach losgezogen , dreimal um so einen Mistbock rumgelaufen und gekauft, dann sogar ohne Ahnung von Technik...
Braucht natürlich kein Mensch, jeder soll an seiner Pagode Spaß haben, egal ob Zustand 4 oder 1 , original oder restauriert , und heilig muß sie...
Ich fahre mit dem 107er ca 3000km im Jahr, wenn ich in den Regen komme dann tangiert das das Auto nicht. Er wurde als Neufahrzeug damals noch...
Für mich wäre eine wirklich originale Pagode der Traum, unrestauriert, auch mit kleinen Gebrauchsspuren, nur Rost geht gar nicht, leider sind...
Hier mal ein paar Bilder meines US Tripps 1977, mit dem 356er und einem 230SL quer durch die Staaten von New York nach LA, noch einen 230SL am...
Die wurden in den USA genauso selten verkauft wie in Deutschland . Wolfgang
Erst wer selbst mal einen Wagen zusammengebaut hat kennt die Tücken und die viele Zeit die dabei draufgeht, für einen Laien manchmal sicher...
Auseinanderbauen geht halt viel viel schneller, der Aufwand alles wieder richtig und auch schön anzubauen ist halt wesentlich größer, daher sind...
Die teuren Teile von Benz sind für die 230SL Lenkräder, die günstigen von Ersatzteile 24 für die Lenkräder 280SL. Wolfgang
Diese sind allerdings für die neueren Lenkräder ( Polster ) und passen bei den alten Lenkrädern leider nicht . Wolfgang
Wie man diesen Nepp noch rechtfertigen kann will mir nicht in den Kopf ??? Wolfgang
Auch Kühlmeister war wohl eine US Anlage, hört sich allerdings schön deutsch an, war meist im 230SL und 250SL verbaut , vom Aufbau und der Optik...
In Deutschland ausgelieferte Pagoden mit Klima, habe ich noch nie von gehört, sie waren doch wohl eher ein Zugeständnis für den großen US Markt ,...
Frigiking war die Anlage, werksseitig stimmt allerdings wohl nicht. Das Werk in Stuttgart hat keine einzige Klimaanlage in die Pagode eingebaut,...
Das wird keiner klären, ein anderer Zulieferer war es definitiv nicht, den gab es nicht. Wolfgang
Die schwarze Farbe oben haben fast !!! alle, mit dem Modell hat das nichts zu tun, ich habe allerdings auch schon welche ohne Farbe gehabt, unter...
Da ich noch nie da war ist die Aussage " wie immer " wirklich sehr sehr informativ, den Beitrag konnte man sich wohl sparen . Wolfgang
Mir ist Stuttgart zu weit, vielleicht schildern ja einige Besucher dieser ersten großen Messe des Jahres ihre Eindrücke . Wolfgang
Verstehe nicht wie man das seiner Pagode antun kann ? Wolfgang
Das ist ganz schlecht, das Emblem ist einfach zu gut verklebt, bei einer Demontage bleibt meist der Chrom im Inneren auf der Strecke , der hängt...
Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen: Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen