Trenne Benutzernamen durch Kommata.
Hallo Martin, ich kann es auch nicht verstehen und bin auch stinkend sauer. Überall steht, dass man bei jeglichen Arbeiten am Automaticgetriebe...
Hallo Experten, vielen Dank für eure Hilfe, die mehr als hilfreich war. Ein kurzer Erfahrungsbericht: Pagode auf 2 Rampen gefahren (wenn man es...
Hallo Experten, Dank für die kompetenten Antworten und die Arbeitsanweisungen. Da ich das vorgeschlagene ATF 200 nicht kaufen könnte, habe ich...
Dank - wie immer - für die kompetenten und schnellen Antworten. Den Hinweis auf Entleeren des Wandlers will ich gerne Folge leisten. Also nicht...
Hallo Experten, da sich an meinem o.g. Renner rote „Getriebeöl-Schwitzungen“ an der Ölwanne zeigen, möchte ich die Ölwannendichtung tauschen. Aus...
Habe gerade – nach dem Ausgleich durch den BVB – mal meine Schläuche kurz angeschaut. Machen einen guten Eindruck und ich kann mir den Rest der...
Dank für die Info. Schau meer mal! Gruß Carlo
Danke! Jetzt hab‘ ich‘s auch begriffen. Aus was für einem Material ist die Dichtbeilage? Macht es Sinn, die mit einem Dichtungsmittel einzubauen?...
Wo ist denn dann die große Ölwanne?
Hallo Klaus, die große Ölwanne vorne, die mit der Ölablassschraube muss eine neue Dichtung bekommen. Beste Grüße aus Düsseldorf Carlo
Hallo Experten, ich habe festgestellt, dass nicht nur ich sondern auch mein 280SL Automatik schwitzt. Ich überall, mein Renner an der Ölwanne....
Komisch das der Wagen auf Foto 1 komplett auf der Straße steht und auf Foto 2 nunmehr nur halb. Egal, traurig isses!
Hallo Detlef, mit der Stinkerei gebe ich dir mehr als Recht. Ich habe an der Bauhausmatte „geschnüffelt“ und nur Gummi gerochen. Ansonsten wird...
Genau so isses. Sicherlich günstiger als bei unserem Hersteller. Grüße Carlo
Hallo Experten, in unserem Bauhaus gibt es die identische schwarze Gummimatte, die im Einstieg eingeklebt ist. Verlangt werden pro Meter 18,90 €...
Dank für die Info. Ich schaue mir mal den Wagen an (letztmalig dort "geparkt" vor 20 Jahren) und melde mich dann. Mal sehen was übrig geblieben...
Bei Bekannten von uns steht seid etwa 20 Jahen eine vergessene Pagode in der Scheune/Garage. Habe sie aber noch nicht gesehen. Mir sagte man, dass...
Nur zur Info: Ich hatte damals die Riemen, die ich ganz am Anfang mit Fotos hier gepostet hatte, den Originalen nach „genau kopiert“. Nur die...
Da es damals keine Gummilippen für meine brüchigen Dichtungen gab, habe ich diese Gummilippen als Meterware für einen kleinen Preis bei DB...
Unsere Pagode und ich 1976 (wenig später hatte Sie erhebliche Rostprobleme, wen wundert es?). Schöne Weihnachtstage Carlo
Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen: Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen