Trenne Benutzernamen durch Kommata.
Hallo Detlef, hallo Ulli, natürlich habe ich nichts dagegen, wenn ihr Fotos oder was auch immer in die Datenbank einstellt. Da bei meinen Hupen...
Bei dem Knochen sehe ich immer das Problem, dass dann eine Alarmanlage und auch die Uhr nicht mehr funktionieren (es sei denn man verlegt noch ein...
Hallo Frank, Dieter und Detlef usw., Ihr habt alle Recht!!!! Wenn man den Stecker am Thermoschalter abzieht springt der Motor zwar an, aber nicht...
Hallo Frank, vielen Dank für deine Info. Das Design meines Thermozeitschalters ist derjenige, der auf deinem Foto rechts abgebildet ist. Er hat...
Hallo Frank, Dank für deine Hilfe. Natürlich sitzt das "Ding" links am Motor. Ich meinte, wenn man von der Fahrerseite auf den Motor schaut ist...
Hallo Experten, an meinem 280SL Motor, Automatic, Bj. 70 (keine US-Version) laufen 2 Kabel aus dem Hauptkabelbaum auf einen Anschluß am Motor (von...
Hallo Experten, alles was voher beschrieben wurde, deckt sich mit meiner AT-Nummerierung. Laut MB ist unser Motor zwar ein AT-Motor, der aber...
Diese "Erscheinung" hatten wir auch im Frühjahr auch bei einer Ausfahrt. Da der erste Motor damals nach etwa 5.000 km einen Totalschaden hatte,...
DANKE! Carlo
Hallo Ulrich, Dank für deinen Hinweis - hat sehr geholfen - insbesondere mit dem Filter. Laut Tabelle ist die Füllmenge des ATF Servoöls 1,4 ltr....
Hallo Experten, welches Öl für die Servolenkung schlagt ihr vor und wie bekomme ich das alte Öl heraus. Muss man danach die Anlage entlüften und...
Hallo Experten, gehören auf/in die Bohrungen an den Längsträgern im Motorraum (siehe Foto unten links) Abdeckkapen aus Gummi oder sollten diese...
Bei mir war das so ähnlich! Schau doch mal unter dem thread: "Klacken von unten" nach Vielleicht ist dein Problem dort beschrieben. Beste Grüße Carl
Hallo Achim, so weit ich mich erinnern kann, waren die langen Antennen insbesondere für das Anbringen und der Weitsicht des Fuchsschwanzes...
Hallo Achim, anbei 2 Fotos meiner Antenne. Der Teleskopstab ist 4-teilig und hat eine Gesamtlänge ab Kotflügel von 87 cm. Deine Ersatzantenne habe...
Hallo Memmo, Dank für das Lob. Die Schrauben sind jetzt aus Edelstahl und stammen (baugleich mit den verrosteten Schrauben) vom Bauhaus hier in...
Hallo Felix, die Typenschilder lagen gut geschützt unter Dreck, Unterbodenschutz, Dreck, Unterbodenschutz usw. Vorsichtiges Freilegen mit Messer...
Leider musste ich feststellen, dass meine Hupen doch ziemlich verrostet waren. Nach Rücksprache mit Bosch-Classic bestätigte man mir, dass die...
Dank Norbert bin ich über die Internetseite von Hirschmann an den lokalen Händler hier in Düsseldorf geraten. Selbst für meine 40 Jahre alte...
Nar klar Norbert, werde ich morgen versuchen! Dank für den Tip:em:Beste Grüße Carlo
Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen: Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen