Trenne Benutzernamen durch Kommata.
Hallo Rolf, ich habe zwei verschiedene Bolzen. Auf der einen Seite wird der einteilige Bolzen durch eine kleine Schraube in Position gehalten....
Hallo Uwe, mein Holzrahmen ist mit Blechschrauben in Senkunterlegscheiben befestigt. Die entsprechenden Bohrungen sind in einer Falz. Vielleicht...
Dank für die Infos. Ich versuche mal, bei den "üblichen Verdächtigen" 2 Griffe zu besorgen. Montage ist kein Problem, da entsprechende Bohrungen...
Hallo Experten, an meinem Hardtop (280 SL Bj. 70) sind weder rechts noch links am Dachinneren Haltegriffe angebracht. Bei den...
Hallo Martin, die Rechnung habe ich leider nicht mehr. Alle Alt-Unterlagen der Pagode - auch u.a. die Kaufrechnung mit Hardtop - waren in einem...
Hallo Martin, das Dach hat noch seine Originalfarbe in anthrazitgrau met. (Nr. 172) und wird auch so wieder lackiert. Das Fahrzeug ist...
Zur Zeit restauriere ich mein Hardtop mit Stahlkurbeldach (Fa. Golde). Zum Glück sieht das Innenleben ganz passabel aus (kaum Rost mit Ausnahme an...
Hallo Martin, Klaus und Uli, genau das war's :klatsch:. Ich hatte mein Gasgestänge restauriert (neue Pfannen und die entsprechenden Gegenstücke)...
Hallo Experten (w/m), bei meinem 280 SL Automatik (Bj 70) liegt der Leerlauf in Stellung N oder P bei etwa 800 Umdrehungen (m.E. i.O.). Sobald ich...
Hallo Thomas, vielleicht helfen die Fotos. Auspuffanlage ist aus Edelstahl. Beste Grüße Carlo
Um zu verhindern, dass Blätter usw. in die Lüftung gelangen, habe ich an der Filtermatte rechts und links 2 "Ohren" aus den Filtermatten für...
Diese revolutionäre Aussage werde ich als nichtgelesen einstufen. Ansonsten .... Beste Grüße aus einem ehelichen Musterhaushalt Carlo (und...
Hallo Christian, bevor ich den Test gemacht habe, habe ich meine Frau in den Wagen gesetzt und auf die Bremse treten lassen. Die Handbremse wäre...
Mein Renner (280SL Automatic Bj. 70) mit 300.000 km und auch der Motor mit 295.000 km haben bis heute super durchgehalten. Der erste Motor hat...
Danke Dieter! Habe es soeben geprüft und alles funkioniert. Und wieder ein neues Teil, dass ich nun kenne! Beste Grüße Carlo
Bildübertragung hatte offensichtlich nicht geklappt. Nächster Versuch!
Hallo Experten (w/m), das in der Abbildung gezeigte Teil befindet sich rechts im Motorraum meines 280Sl Automatik Bj. 70. Was ist das für ein...
Hallo Tobi und Dieter, Dieter, woher kennst du meine Lautsprecxher???? Natürlich die sind's die Infinity LS. Das Radio ist ein Becker Mexico...
Hallo Dieter, die rechte "Alupappe" habe ich zum Motorraum mit 2 Schrauben befestigt, die bereits für die alten Pappen dort gebohrt wurden (siehe...
Hallo Tobi, ich habe diverse Versuche mit der Alustärke gemacht. 1 mm ist absolut ausreichend und kann mit der Stichsäge und Feile einfach...
Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen: Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen