Trenne Benutzernamen durch Kommata.
Literatur gegen Gebot abzugeben: OldtimerPraxis März/1995: Restaurationsbericht 230SL Einführungsschrift für den Kundendienst (Original): 230SL...
Das muss man sich vorstellen: seit mehr als 100 Jahren ist man in der Lage, die Schmierung eines Motors auch in Extremlagen sicherzustellen, nur...
Bei dem Versuch, bei FGS Spraydosen für den Hardtophimmel zu bestellen, wurde ich nach der RAL-Nummer gefragt. Mit dem DB-Code 9002 konnte man...
Einspritzventil Es kommt zwar häufig vor, aber dennoch als Hinweis: in der Bucht Einspritzventil Bosch 0437 004 002 "günstig" 136,07 Euro. bei...
In dem heute gelieferten Rep.-satz Achsschenkelbolzen sind die Buchsen ungleich lang. Ist das richtig? Wenn ja, wohin gehört die längere? Peter
Ich will den Spiegel des Plastikinnenspiegels erneuern, sehe aber keinen Ansatzpunkt zur Öffnung des Gehäuses. Gibt es eine Möglichkeit? Wäre...
Die Einstellung des Nachlaufs der Vorderachse meines 280SL scheiterte im Fachbetrieb am Fehlen des im WHB geforderten Spezialschlüssels 111 589 02...
Die Chromleisten auf der Vorderkante meines Hardtops sitzen trotz Lösung der Schrauben bombenfest. Gibt es einen Kniff, den wohl verantwortlichen...
Der Türgriff innen ist bei der US-Ausführung direkt mit der Tür verschraubt. Bei der Euro-Version ist die Armauflage mit der Türverkleidung und...
Wegen 7% CO bei der AU habe ich die Einstellung am Motor korrigieren lassen. Dabei meinte der Monteur, dass die Einstellschraube an der ESP (PES 6...
In der neuen OldtimerMarkt steht ein kurzer, aber interessanter Hinweis: "Einstellungssache", S.199. Elektronische Steuerung der Einspritzpumpe...
An der Kardanwelle unmittelbar hinter dem Getriebeflansch meines 280 SL befindet sich ein Nippel. Der ist einmal als Ventil,ein andermal als...
Ich habe einen Gebläsemotor, von dem ich nicht genau weiss, ob er zur Pagode gehört. Hat jemand einen Motor zur Hand und kann mir Länge und...
Auf dem Ölmeßstab meines 280SL mit der vorschriftsmäßigen Motor-Nr. 130 983 steht 230/250. Das kommt mir nicht geheuer vor. Deshalb habe ich in...
Wie kann man den oberen Umlenkpunkt der 3-Punktgurte drehbar um die Befestigung anbringen? Die Schraube einfach nicht fest anziehen ist wohl keine...
Das Thema ist schon mehrfach behandelt, dennoch habe ich für mein Problem keine Lösung im Archiv gefunden: US-Pagode, 280SL, Bj. 1969. Bekanntlich...
Bei der Erneuerung meiner Teppichausstattung ergeben sich immer wieder neue Detailfragen. Jetzt bin ich unsicher, ob die Getriebeabdeckung geklebt...
Ich habe die gerissene und unvollständige Bitumenmatte bei meinem 280SL vom hinteren Fußraum entfernt. Braucht man so etwas überhaupt? Und wenn...
Bei meinem 280SL ist das Kabel vom linken zum rechten Scheinwerfer mit Kabelbindern an der Unterkante des Querträgers befestigt. Das sieht nicht...
Es taucht immer wieder die Frage nach Ersatz des geprägten Schildes mit den Karosseriedaten auf. Ich habe nun evtl. eine Möglichkeit gefunden,...
Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen: Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen