Trenne Benutzernamen durch Kommata.
...und dann? ....hoffen, dass es uns nicht auch so geht. Wenn so etwas mal Schule macht, kann das weitere Kreise ziehen. Die Schweiz ist in der...
...und dann? Wie befestigst Du das dann an der Halterung, die für die originalen Birnchen vorgesehen ist. Eine Lösung mittels LED hatte mich auch...
Hallo Zusammen, ich hatte im letzten Winter im Rahmen einer kompletten Instrumentenbrett-Revision auch die Heizungsbedienscheiben gegen neue...
...klar...bei mir auch. ;)
Nein, der Reglerknopf ist mit seiner Achse fest verbunden und wird durch das Glas in das Instrument geführt. Dabei ist er mit Sprengring hinter...
Hallo Hans-Martin, ich habe im letzten Winter alle Instrumente ausgebaut (nach der Anleitung von Ulli, die hier schon genannt wurde) und alle...
das nehme ich wie Eberhard...wäre für mich auch eine trübe Perspektive :eek:; wenn das bei mir mal so sein sollte, müsste entweder was neues her...
...und auch die roten Heizungs-Bedienscheibe oben (sehen auf den Bildern zumindest aus wie rot) und die blaue unten rechts sind vertauscht.
...was ich noch vergessen habe: die Bleche haben Ablaufbereiche für eingedrungenes Wasser....diese müssen trotz des Wachsauftrages offen bleiben!...
Hallo Sven, einmal hat Sinan damit recht...die Teile sind günstig zu bekommen...es muß aber auch nicht heißen, daß deine Gummis nach der...
...Ferndiagnosen bringen einfach nichts. Es führt, bei Interesse, kein Weg daran vorbei, sich das Fahrzeug selber anzuschauen oder begutachten zu...
..jain...also ich habe es so gemacht, dass ich den Teppich an den seitlichen Schwellern und an den Querträgern nur oben aufgeklebt habe um die...
...richtig! Es gibt hier im Forum auch einige Threads zu diesem Thema, die einen ähnlichen Tenor haben. Bei mir hatte sich unter den Bitumenmatten...
Hallo aus dem noch sonnigen Sauerland, ich habe im nächsten Jahr (vielleicht) vor, meine Bodenbleche zu erneuern...die sind eigentlich garnicht...
.. genau das habe ich aber nicht (auch in meiner Garage zu sehen...).Kopfstütze des Fahrersitzes ist auf meine Kopfhöhe eingestellt und nach vorn...
...und genau die habe ich in meinem 230er nachgerüstet, weil für mich sehr wichtig (Nachrüstung geht problemlos - nach Anleitung in der...
....ja, hat er. Mir gefällt daran halt, dass er eben noch näher an den 60ern ist mit seinen verspielten, filigranen Details:...
...kann man so nicht pauschalisieren. Der Wagen war doch oft das Zweit- oder Drittmobil und gehörte dabei meist der Dame des Hauses....und da...
Hallo Zusammen, ich habe im letzten Winter auch meinen 280er Spiegel gegen einen originalen (aber neuen) 230er getauscht, wobei getauscht...
Pagodenkalender 2026 - Jetzt abstimmen: Alle Informationen unter pagodenkalender.de/abstimmen