Trenne Benutzernamen durch Kommata.
Ölkühler 280er Motor Folgendes kann ich dazu beitrage. Ich selbst habe auch einen 280er Motor im 230SL. Die erste Zeit, ca. 5 Jahre, bin...
Benzinpumpe überholt Hallo Martin, zuerst mal Glückwunsch für Deinen Elan, daß die Pumpe wieder einwandfrei funktioniert und die Berichte zu...
Verdeck klemmt Dann habe ich wohl viel Glück gehabt. Ich besitze mein 230 SL schon seit 1974 und es sind diesbezüglich noch nie Probleme bei...
Verdeck "klemmt" Hallo Martin, bei uns, "wir" haben ein 230SL, kann das offensichtlich nicht passieren. Ist erst bei 280SL möglich, hier...
Ausgleichfedern Daten Hallo, hier noch mal ein Auszug aus meinen Unterlagen, bzgl. der Federn. Anhand Drahtstärke und ungespannter Länge kann...
Ausgleichfeder Wenn die Ausgleichfeder nicht "richtig" ist, dann ist die Stellung der Räder nicht richtig, das Heck ist in der Regel zu hoch mit...
Drehstab Vorderachse Hallo, die Drehstäbe unterscheiden sich natürlich. Für W113 280 SL/8 D=20 mm Teile Nr: 113 323 02 65 Für...
Benzinpumpe abschalten Wenn die Benzinförderpumpe abgeschaltet wird, läuft der Motor noch ca. 4 bis 5 km weiter und "verhungert" dann langsam und...
230 SL früh weitere Ergänzung meine Fahrgestell-Nr ist ...... 004775. 1: Stehendes Reserverad (Euter) 2: Frischluftdüsen sind nicht...
lackierte Frischluftdüsen 230 SL Also, meine Fahrgestell-Nr ist ...... 004775. 1: Stehendes Reserverad (Euter) 2: Frischluftdüsen sind...
Einbau Ausgleichfeder Hinterachse Hallo, der Einbau mittels Federspanner, wie im WHB beschrieben, war für mich schon immer problematisch....
Verdeck ausbauen zwecks Überwinterung Ich habe zum späterem Wiedereinbau folgende Markierungen vorgenommen (230SL). Vielleicht erschrecken...
Moter springt nicht an ...: Ergebnis bleibt offen Schade, das hat mal wieder diesen "Beigeschmack", alle mal gefragt, Antworten, Hilfshinweise...
Wischerfunktion am Blinkerhebel Bei meinem 230SL Bj. 64, hatte ich auch das Problem, daß die Wischerfunktion nicht exakt arbeitete. Hier hatte...
Aufkleber wohin kleben Mein Vater hatte einen 280 SE W108, Bj. 70, Motor M130E und ich glaube, daß ich den Aufkleber auf dem Ventildeckel gesehen...
Nummernschild unkenntlich Zuerst einmal vielen Dank für die Aktion Pagodenkalender. Alles tolle Bilder, es fällt schwer zum auswählen....
Hallo zum Thema Befestigung. Das Emblem hat einen Gewindebolzen und einen kurzen "Zentrierbolzen". In der Haube sind 2 Löcher. Das eine führt...
Kenne das Problem, habe das bei Anderen auch schon gesehen. Hier sind die beiden AP-Rohre, Verbindung zwischen Mitteltopf und Endtopf,...
In der Tat, die gesamte Pumpe ist mit Benzin gefüllt. Ich habe selbst die Pumpe vor ca. 10 Jahren zerlegt und mit einem Reparatursatz...
Hallo Bückler, keine Panik, der Holzspreigel wurde bei den ersten 230 SL verbaut. Weiteres Merkmal ist die Chromzierleiste auf dem Softtop,...
Pagodenkalender 2026 - Jetzt abstimmen: Alle Informationen unter pagodenkalender.de/abstimmen