Trenne Benutzernamen durch Kommata.
Hier noch ein paar Details .. Version 2 (A113 323 01 65) wurde bis Fahrgestell# 113 042 005164 verwendet. [ATTACH] Danach wurde durchweg 113...
... und hier noch die entsprechende Stelle im WHB Band 2 (S. 447) - Arbeitsgang 33/6 Achsschenkel einbauen...
.... so bald, die neue drin ist... wird Dir die alte in Hände fallen... war bei meinen Bremssattelabdeckblechen genauso...
... bin auf dem Weg von einem Ferienort zum anderen dieser sportlich bewegten Pagode begegnet... der personalisierte 5er Kombi wurde stehen...
Guten Abend Jungs - Bitte auch mal die Suche bemühen. Drüben beim vdh gibt es sogar das 3-bändige originale WHB ab 1959 umsonst digital...
Das wäre zu verschmerzen - das wirkliche Unglück sind die Dellen, die man sich ins (frisch gemachte) Blech haut, wenn die vorgepannte Feder...
Egal, wo Du das {richtige} Profil als Meterware kaufst :koenig: Viel wichtiger die richtige Größe und das richtige Material der Wischer selbst...
Moin - wirklich keiner Erfahrung? Gruß Oliver
Yep - ich habe die mit Hammerschlag-Silber aus dem Baumarkt und einen passenden Dichtring nach Augenmaß drüberlackiert (für den technischen...
Hallo liebe Helfer, Teilebeschaffer und Freunde - eine wichtige Etappe ist nach 18 Jahren geschafft - die Karre ist wieder zugelassen. Ohne die...
Danke für den Tipp :autofahrer: Betrifft aber nur die echte Elite mit 3-sitziger Pagode :hammer::hammer::hammer: Die Deutschen sind schon...
Hallo Kollegen, über die Jahrzehnte vergisst man ja auch mal was ... eine kleine Restbaustelle z.B. ... ... wenn ich das richtig sehe, dann ist...
Hallo Zippo, einfach mal die Anzahl der Rasten zwischen den Anschlägen zählen. Meine bei meiner wären das irgendwas zwischen 30-35 gewesen,...
Die Qualität der Arbeit hängt sicherlich nicht an der Qualität des Angebots oder der Rechnung. Aber ein guter Instandsetzer ist sicherlich auch...
Genau, Michael, bei einem richtigen Griff auf der richtigen Seite hat ein um 180° verdrehter Mitnehmer diesen Effekt. Bei Griff auf der falschen...
So die beiden Fahrergriffe sind dran. Auf der Beifahrerseite kann man zwar auf-, aber nicht abschließen... die Schließzylinder sind echt eine...
Danke Memmo - da wäre ich garnicht auf den Gedanken gekommen - also ein weiteres Pfusch-Kuriosum. Dann ist also bei der Beifahrerseite der...
... hätte es ja eher Käserad genannt ... vor Monaten habe mich die wahren Experten hier aus dem PM draufgebracht, dass noch etwas fehlte ... ohne...
Hallo zusammen - ich sollte eigentlich Türgriffe der 1. Generation haben. Fahrerseite sieht sehr abgenudelt original aus. Beifahrertüre deutlich...
Herzlichen Dank, Mario ! Meine Beifahrertüre hat jetzt auch Dämmung - habe hierzu (wegen der Oberfläche - so eine Art Rautenmuster, die meinen...
Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen: Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen