Trenne Benutzernamen durch Kommata.
Hallo Namenloser, geht's um die Teile die im angehängten Bild zu sehen sind? Wenn ja dann hat die vor Jahren einer hier im Forum nachgefertigt und...
Mein 280sl von 1/68 hat auch das kurze Rohr, das man ohne Taschenlampe, zumindest in der Garage nicht findet. Viele Grüße Klaus
Nun habe ich auch bei meinem 280sl nachgesehen und habe auch den 230/250 drinnen. Bisher wurde ein Faktor nicht betrachtet, welche Länge hat, das...
Nein bisher habe ich meine gute Meinung auch nach ca. 1000km noch nicht geändert. Mehr war Coronabedingt nicht drinnen. Über das Nässeverhalten...
Danke Joe, mich speziell würde der 280sl interessieren. Viele Grüße Klaus
Die reine Optik ist doch egal. Wichtig ist doch nur wo sich die min / max Marken bezogen auf den oberen Anschlag befinden, solange dermStab nicht...
Hallo Marius, es sind die 2,5mm Pappscheiben die da passen. Schreibe mir eine PN mit Deiner Adresse, dann kann ich Dir ein paar zusenden. Viele...
Hallo Silvia, vor 2-3 Jahren habe ich auch in Putzbrunn mein Automatikgetriebe richten lassen. Ich bin bis heute voll zufrieden mit der Arbeit....
Ja die Dinger sind nicht aus Pappe, sie wurden halt so bei der Geräte Montage so genannt. Sie sind durchaus so fest, das man etwas Kraft aufwenden...
Ich kenne die als Pappscheiben, und habe da eine Menge rumliegen NOS. Welchen Durchmesser hat hinten die glatte Schraube? Viele Grüße Klaus
Hallo Memmo, danke, aber an die Gussnummer komme ich nicht ran. Der Kopf hat die Nummer 113.016.00.01. Was ich gelesenen habe sollte das zumindest...
Hallo Memmo, welche Merkmale müsste den ein sehr früher 280sl Motor haben? Viele Grüße Klaus
Hallo, darf man erfahren welche LEDs Du da eingebaut hast? Viele Grüße Klaus
Ich kann mir vorstellen das es Sinn macht einen Einleger für die Automatik zu machen, obwohl sich da bei einigen mit dem reinen Glauben die...
Hallo Tom, hier sind von meinem sehr frühen 280sl die Bilder. Viele Grüße Klaus
Zum Thema Pralltopf. Kamm man vor der Kralle eine "Dose" über den Pralltopf stecken der oben eine Kerbe hat in die die Stange von der Kralle...
In den 60gern Jahren habe ich auch mal Spulen für 12V Messgeräte und Trafos für ein paar 100V gewickelt (Röhrengeräte). Das waren alles die selben...
Hallo?? es gibt so "Leitungsfinder" (ca. € 30), da speist man an einem Ende der Leitung ein Signal ein und eine Sonde führt man über den...
Hallo??, das beheben kann man auf verschiedene Lösen. Vorab müsste man aber wissen wo die Unterbrechung ist. Ist es an einem freien Ende oder im...
Hallo Richard, ist Veseline da die richtige Wahl? Im Heizungsbau gibt's extra eine Tube mit Fett zum schmieren von Ventilen dasmauch bei dem...
Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen: Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen