Trenne Benutzernamen durch Kommata.
Liebes Forum, ich danke allen für die Informationen, insbesondere Herrn Breuer für die Bilder. Ich werde mich mit Herrn Tescari in Verbindung...
Liebes Forum, ich suche jemanden, der meine beiden Holzleisten aufarbeitet. Das Furnier ist am Rand kaputt und die Leisten sind verbogen....
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer neuen Zündspule für einen 1963er 230 SL. Könnt ihr mir ein Modell samt Bezugsquelle empfehlen,...
Lieber Herr Hahn, lieber Peter, herzlichen Dank für die Antwort. Ich habe den Ingo Spenner nicht im Internet gefunden, daher wäre es toll, wenn...
Hallo zusammen, herzlichen Dank jedem von euch für den wertvollen Tipp. Ich wollte ursprünglich zu Walter Pusch in Klein-Winternheim, aber jetzt...
Hallo zusammen, meine Einspritzpumpe (früher 230er) läuft im mittleren bis unteren Bereich zu mager und lässt sich auch nicht mehr einstellen. Da...
Hallo zusammen, an den Armaturen meiner Pagode hat ein Vorbesitzer dilletantisch herumgewerkelt und mit Werkzeug versucht, die Armaturen...
Hallo zusammen, ich hatte meine Pagode zu einem Bosch-Dienst gegeben, da die Welle des Drehzahlmessers Geräusche gemacht hat. Der Drehzahlmesser...
Hallo zusammen, zunächst hatte mein 230er beim Bremsen geruckelt, sodass ich auf eine beschädigte Bremsscheibe tippte, die ist aber in Ordnung....
Liebes Forum, vorne in den Kühler geht ein Ölschlauch, der hinten an den Riemenrädern vorbeiläuft. Der Schlauch ist gerissen. Weiß jemand, welche...
Herzlichen Dank Lieber Herr Hahn, vielen Dank für Ihren Tipp. Weiterhin gute Fahrt. Beste Grüße Barbarossa
Liebe Bastler und Schrauber, die Einstellung der Trommelbremse an meiner 63er Pagode stellt mich vor größere Probleme. Sind die Exzenter zur...
Vielen Dank Liebes Forum, vielen Dank für die Hinweise, vor allem für den von Andreas (twista). Ich werde das Radio dann wohl einschicken....
Liebes Forum, mein Becker Europa (Pagode 230, Bj. 63) empfängt mehr schlecht als recht auf MW, aber bei UKW gibt es nur Rauschen, das weitgehend...
Hallo zusammen! Ich bin kein Bastler, aber meine 63er Pagode hat vorne Rost angesetzt um die Stoßstange. Welche Arbeitsschritte und chemischen...
Dank an alle, insbesondere an Ingo Lieber Cephyr, herzlichen Dank für die Infos und die tollen Bilder. Beste Grüße Barbarossa
Hallo zusammen, oberhalb der Zündkerze (6. Zylinder) befindet sich eine Öffnung mit einer Art Dichtung, aus der Öl austritt. Von oben ist diese...
Liebe Pagoden-Gemeinde, für meinen 230er suche ich eine Werkstatt im Großraum Kaiserslautern. Also bis eine Stunde Fahrt in jede Richtung ist gar...
Hallo zusammen, ich bin seit einer Woche stolzer Besitzer einer Pagode von 1963. Beim Lenken in Kurven bleibt manchmal die Lenkung hängen, sodass...
Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen: Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen