Ölfiltergehäuse geplatzt !!!

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von Nelle, 8. April 2012.

  1. Nelle

    Nelle Aktives Mitglied

    59
    27. Juli 2010
    Osterüberraschung:
    230er
    Unmittelbar nach dem Anlassen gab es ein "Knacken" im Motorraum, der Motor lief "normal", das gesamte Motoröl lief aus.
    Das Ölfiltergehäuse ist längsseitig ca. 8cm von oben nach unten, seitlich aufgeplatzt. Das Gehäuse hat an der Stelle eine deutliche Beule nach aussen.
    Muss ein hoher Druck gewirkt haben.

    Hat jemand einen Tip für die Ursache ??
    Danke für Hinweise !

    Kann mir jemand mitteilen, wo das Öl-"Überdruckventil" beim 230er sitzt ?
    Nochmals Danke !
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2012
  2. VolkerC

    VolkerC 280SE Cab 68, 450SL 73

    139
    7. Januar 2010
    Hallo,

    dann kann ja nur eine Verstopfung vorliegen. Der Reihe nach wären das der Ölkühler (falls vorhanden), der Ölfilter und der Hauptölkanal im Motor. Aber eigentlich sidn die alle über Übderdruckventile abgesichert, die das Öl an den Verstopfungen vorbeileiten sollten. So zumindestens ist es beim 280er.

    Gruß,
    Volker
     
  3. luftikuskh

    luftikuskh Aktives Mitglied

    342
    5. Juni 2011
    Öldruck

    das hatte ich auch,zwar nicht an der Pagode,sondern an meinem Manta A
    Der hat zwar kein Ölfiltergehäuse wie DB, sondern die übliche Patrone
    mit der Gummilippe. Bei katen Temperaturen war der Duck so groß,daß der
    Gummiring rausgedrück wurde und die Soße auf der starße landete.
    Wie sich rausstellt, offensichtlich nicht ganz unbekannt, kakt das
    Überduck- Bypass- Ventil, also erneuern
     
  4. VolkerC

    VolkerC 280SE Cab 68, 450SL 73

    139
    7. Januar 2010
    Beim 280er gibt es im Kopf des Ölfiltergehäuses zwei Überdruckventile. Eines bypassed im Kaltlauf den Ölkühler (wenn da noch zu schwer Öl durchgeht) und das zweite einen verstopften Ölfilter. Dann gibt es noch ein 6Bar (meine ich) Überdruckventil im Hauptölkanal. Das sollte aber niemals ansprechen, es sei denn die Ölkanäle im Motor sind verstopft. Dazu hat dann noch die Ölpumpe ein 12Bar Überdruckventil.

    All die Überdruckventile können gesäubert werden. Sie erzeugen bei Fehlfunktion entweder Über- oder Unterdruck.

    Volker
     
  5. majus

    majus mag 60er Jahre Mercedes

    992
    22. Mai 2005
    Moin,

    hast Du evtl. die Schraube am Ölfiltergehäuse zu fest angezogen - das könnte dann das Material geschwächt haben und das Teil zum PLatzen gebracht haben.

    Grüße
    Marius
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen