17. Lüner Oldtimertreffen am 24.06.2007

Dieses Thema im Forum "Veranstaltungen" wurde erstellt von d.Hahn, 25. Juni 2007.

  1. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Was machen die Hähne
    wenn die Pagode nicht läuft?

    So war heute in der WAZ zu lesen

    Schmutzige Finger für alte Schätzchen

    schlecht ist wenn man dann mit dem 500er zum Oldtimertreffen fährt und auch damit noch Motorprobleme bekommt. 250m vor dem Treffpunkt blieb er liegen und wollte nicht mehr anspringen.
    Es macht doch wahnsinnig Spass mit mindestens 20 Begeisterten Oldtimmer Fans im Rücken (und jeder hat noch einen Tipp) am Motor zu schrauben.
    Was dafür entschädigt ist, wenn er dann beim ersten Startversuch wieder läuft und alles vor Begeisterung :klatsch::klatsch:.

    viel Spass :confused: mit alten Autos
    wünscht Detlef H.


     

    Anhänge:

    • waz.JPG
      waz.JPG
      Dateigröße:
      39,3 KB
      Aufrufe:
      88
  2. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Detlef,

    Susanne macht sich echt gut im Klappstuhl.
    Wollt ihr Reiners Raubkatze den 1. Platz in der Pannenstastistik abjagen?
    Was wars denn?

    Gruß

    Ulli
     
  3. dominik.h

    dominik.h Aktives Mitglied Administrator

    20. November 2003
    Ventile zu stramm eingestellt. :)

    Grad hat die Zeitung angerufen, man möchte gerne nen Bericht über unseren Fiat schreiben. Ob Pagodentreff.de auch erwähnt wird bleibt ne Überraschung. ;)
     
  4. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo Ulli,

    um einer Raubkatze den Rang abzulaufen muß man schon einiges mehr tun.
    Nachdem nun dank der Ignition123 die Zündung fast auszuschließen ist konnte es ja nur noch Vergaser oder Ventilspiel sein. Es war das Ventilspiel was sich scheinbar über Nacht mal wieder verstellt hatte. Zum Glück hatte Dominik mitgedacht als ich ihn am Sonntag Morgen aus dem Bett geklingelt :schlafen:hatte und er hatte gleich das Einstellwerkzeug für die Ventile dabei.

    Oldtimer fahren :)macht Spaß
    gruß
    Detlef H.
     
  5. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    Ja, ja, mit dem Ventilspiel, welches sich nachts verstellt, ist es fast genauso wie mit den Kalorien, die nachts die Kleider enger nähen.
    Gute Nacht
    Bernd
     
  6. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    War das ein solcher Motor...??

    Da hätt' ich Eintritt verlangt...
     

    Anhänge:

  7. dominik.h

    dominik.h Aktives Mitglied Administrator

    20. November 2003
    Das Thema Motor (–schrauben) hat sich wohl erst einmal erledigt. ;)

    Wir haben diesen christlichen Feiertag dazu genutzt dem kleinen einen komplett überholten Motor ins Heck zu verpflanzen. Ganz so voll wie auf dem Foto ist der Motorraum nicht geworden aber einige Komponenten stimmen mit dem von dir genannten schon überein.

    Zumindest das Backfire des Motors (aufgrund der zu dem Zeitpunkt noch falsch eingestellten Zündung) hätte alle Schaulustigen an die Seite getrieben und das Geräusch hätte die Polizei gerufen. Aber unsere Nachbarn haben es gelassen gesehen, keiner kam raus (oder hatten sie nur Angst vor den Stichflammen die rund nen Meter weit aus dem Auspuff kamen?!). :mad:

    Dank 123ignition können wir aber noch ein wenig mit der Zündung rumspielen, die Probefahrt steht noch aus obwohl der Kleine beim ersten Versuch angesprungen ist. :)

    ich habe mich übrigens freiwillig für die Fahrt zum Treffen nach Krefeld gemeldet, mit neuem Motor dürfte ich wohl zumindest ankommen. ;)
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen