1967 250SL

Dieses Thema im Forum "die Mercedes Benz „Pagode“" wurde erstellt von USX839, 23. November 2019.

  1. USX839

    USX839 Neues Mitglied

    3
    7. November 2019
    Hallo, mein Name ist Christian, nach einem telefonischen Gespräch mit Detlef Hahn habe ich mich hier im Forum angemeldet.
    Ich habe einen 250SL aus 05/1967 in der Farbe 462 Tunisbeige. Innenraum Code ist 232 (Leder braun) Mein Fahrzeug wurde gemäß Datenkarte ab Werk nur mit Hardtop, aber ohne Verdeckgestänge und eben ohne Softtop ausgeliefert. Verdeckkasten und Deckel use ist alles vorhanden, ist also kein California Coupé.

    Ich möchte nun ein softtop nachrüsten. Verdeckgestänge habe ich schon, nur den Stoffbezug benötige ich noch. Nun meine Frage. Ich möchte die möglichst korrekte Farbe wählen. Ich hatte generell an braun gedacht, jedoch bin ich nicht sicher was korrekt gewesen wäre, wenn man es damals als Neuwagen mitbestellt hätte. Welche Verdeckfarbe(n) und dementsprechende Farbcodes wäre(n) korrekt?

    Ich freue mich auf eure Rückmeldungen !


    danke im Voraus!

    grüsse, Christian
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2019
  2. MartinK

    MartinK schraubt hemdsärmelig

    19. Mai 2012
    Hallo.

    Es gab verschiedene Lack- und Verdeckkombinationen für den 250SL.
    Bei Code 232 lese ich allerdings als Farbe die 834 (moosgrün metallic).
    Bei der Farbe 462 (beige metallic) gab es laut Ausdtattungsliste immer schwarze Stoffdächer.

    Die Codes mit Unterteilfarbe 462 waren 204, 210, 216, 219, 224.

    Ggg irre ich mich auch.

    Gruß, Martin

    ,
     
  3. USX839

    USX839 Neues Mitglied

    3
    7. November 2019
    Hallo!

    Innenraum ist 232. wenn ich das so richtig recherchiert habe ist 232 eie Ausstattung die es eigentlich beim 230er gab, und ggfs für frühe 250er noch wählbar war?! Mir wurde auch mal gesagt, dass es eine Sonderausstattung für mein Fzg war.

    Aussenfarbe ist 462 Tunisbeige, korrekt.

    In diesem Zusammenhang aussenfarbe/innenraum wäre eben wichtig für mich zu erfahren, welche Farbe für das Verdeck damals eben korrekt gewesen wären beziehungsweise wählbar war. Höre gern noch andere Meinungen. Vielen Dank im Voraus! Gruß Christian
     
  4. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo,
    da kann ich Martin nur bestätigen. Bei 462 war nach meinen Informationen das dach schwarz.
    Aber Mersedes war da extrem flexible, wenn der Kunde wollte hat er alles an Dachfarbe bekommen
    was er gewünscht hat bzw. was verfügbar war.

    vG
    Detlef
     
  5. USX839

    USX839 Neues Mitglied

    3
    7. November 2019
    Hallo,

    ok, danke. Also wenn braun, welcher Farbcode wäre für das Modell richtig?

    Was würdet ihr wählen, braun oder schwarz?
     
  6. MartinK

    MartinK schraubt hemdsärmelig

    19. Mai 2012
  7. coca-light

    coca-light Aktives Mitglied

    539
    16. Juli 2006
    Servus Christian,

    und willkommen.
    Softtop (dunkel)braun in Kombination mit 462 finde ich wunderschön.

    Grüße
    Peter
     
    branro1 gefällt das.
  8. california bernie

    california bernie Aktives Mitglied

    186
    30. Mai 2019
    Hallo Christian,

    ich habe mal ins Buch geschaut (Günter Engelen)

    462 mit 872 Verdeck schwarz gab es beim 250 SL in Kombination
    mit Lederschwarz und naturfarben.
    462 mit 437 braun gab es mit Leder rot und hellrot.
    Du hast ja Leder code 232. Gabs ja eigentlich beim 250er nicht mehr.
    472 tunisbeige gab es nur mit 2 Verdeckstoffen. 872 schwarz und 437 braun.

    Ich würde auch ein braunes Verdeck wählen. Sieht bestimmt klasse aus.
    Beim 280er gab es die Kombi 462 mit Verdeck 746 in dunkelbraun und Leder dunkelbraun.
    Passt also.

    Good luck.

    Bernie
     
  9. M127II

    M127II M127II

    21. April 2007
    Hallo Christian,

    ah, ich sehe gerade ... und hatte mich auch schon gewundert, dass Du als Deutscher in Berlin lebend im englischsprachigen Forum sl113.org (gar nichts dagegen einzuwenden!!) unterwegs bist aber hier noch nicht.
    Aha, also jetzt beigetreten. Glückwunsch !:blumenstrauss:

    Nun, zu Deiner Farbwahl:



    Zu Deiner Farbwahl:
    Punkt 1: Alle 250er, alle, ob früh (wie 230er innen aussehend) oder spät (wie 280er innen aussehend, also ab serial no. 002980) hatten eine Innenausstattungs-Auswahl wie beim 230 SL spät,
    also das gleiche Kunstleder (glatte Oberfläche und Flechtnarbenperforation beim MB-Tex...; beim Leder gab's eh keine Unterschiede), und auch die gleichen Haargarn-Bouclé-Teppiche als auch Gummimatten in Fahrer- und Beifahrerfußraum.
    So weit dazu.
    Also hat Dein 250er auch mit "232" (= Leder braun) eine ganz normale und völlig korrekten Innenausstattungs-Code - eben genauso wie ein 230er.

    Punkt 2
    Das mit dem "Gab's ja eigentlich beim 250er nicht mehr", ist völliger Unfug. Was "gab es denn da nicht mehr" beim 250er, was es vorher (wohl beim 230er) noch gab? Leder braun, Code 232 oder Verdeck braun (Code 737) oder was?
    Klar gab's die. Beide. Bis zum Ende der Produktion des 250ers.
    Dann wurden diese gegen die Materialien vom 280er ausgetauscht (Leder 248 dunkelbraun und Verdeck dunkelbraun 747) - eher nicht!

    Punkt 3:
    Zu den Farbvorschlägen, die es von Mercedes gab, und die im "Engelen" abgebildet sind, gibt es nur so viel zu sagen. Das waren Farbvorschläge und keine verbindlichen Farbausschlusskriterien, frei nach dem Motto, wenn die Kombination nicht im Vorschlag war konnte man die auch nicht ordern.
    D.h. man konnte seinen SL sehr wohl in anderen Farbkombinationen wählen als in den Farbvorschlägen angegeben waren.

    Mein Fzg. z.B. wich auch von dem "Standardvorschlag" ab.

    Oder...,
    um Peter zu zitieren:
    braunes Verdeck zum sandy beige 250er - und dann auch noch mit braunem (Original-) Leder?:fotos::fotos:

    Klasse!
    Besser geht's doch nicht. Mit 'nem schwarzen Verdeck würde der nicht mehr so gut wirken.:hahn:

    ... meint, ganz unerheblich

    und wie immer mit frozzel-humorvollem Unterton
    :autofahrer::banane::bierkrug::bierkrug:

    Achim
     
  10. Rasi

    Rasi Aktives Mitglied

    274
    22. Juli 2011
    Hallo, so sieht meine Pagode aus. Softtop dunkelbraun.
    Gruß
    Rainer
     

    Anhänge:

    Bernhard R. gefällt das.
  11. Homer

    Homer Aktives Mitglied

    64
    23. November 2018
    Mir würde ja ein schwarzes Verdeck besser gefallen.
    Sieht für mich einfach klassischer aus.
     
  12. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    …… nur das zählt letztendlich!
    Ich habe vor über 25 Jahren meine Pagode nicht ´Original´ lackieren lassen.
    Die Farbe hat mich seit dieser Zeit bei jedem kontakt mit dem Auto gefreut. Mich hat weder
    damals noch heute interessiert ob ich ggf. dadurch einen ´Wertverlust´ beim Verkauf zu erleiden
    hätte.
    Wähle das Dach das dir persönlich gefällt. Da dein W113 ja bisher klein Softtop hatte, ist ja
    ab jetzt jede Softtop-Farbe original :)
    Grüße
    norbert
     

    Anhänge:

Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen