20 Baustellen

Dieses Thema im Forum "der Stammtisch" wurde erstellt von w113/64, 1. Mai 2005.

  1. w113/64

    w113/64 Aktives Mitglied

    359
    30. August 2004
    So für alle die es interessiert und beim NippelDay die Problematiken um mein Auto gesehen haben, also Motor, Getriebe K-Welle alles ist raus, fangen wir von hinten an Hadyscheibe lose, Getriebe Haletrung lose, in der Kupplungsglocke
    reichlich Öl wodurch natürlich auch bei wenigem Fahren die Kupplung bei hohem Drehmomet rutschte (an Rande kann gleich mit gewechselt werden, da auch bald durch).
    Zum Motor, der große Öllecker war die Dichtung an der Welle, Zylinderkopfdichtung durch, zwei Ventile zogen deutlich wasser Führung wahrscheilich auch durch!!!
    unten: Kolbenringe durch einer hat schon fraß verursacht und einer muss getauscht werden, weiter im Programm Motorlager vorne und hinten durch.

    welch Freude!!!!!!

    Programm: alle Blechteile (die lackieren oder abzuschraubenden losen Teile) werden gestrahlt und pulverbeschichtet (Luftfiltergehäude Ausgleichsbehälter usw.)sollten ende der woche fertig sein, Gestänge usw. verzinkt.
    a mein Motorraum ja so schön schwarz übergepinselt wurde bin ich am Morgen in gleichem und schön putze putze machen.....
    am 15.05 soll alles fertig sein. Puhhhhh
     
  2. Pagoden-Klaus

    Pagoden-Klaus Aktives Mitglied

    803
    7. März 2004
    Baustelle

    Hallo Alex,
    naja, damit war wohl auch zu rechnen.

    Wenn der Motor dann wieder schnurrt,-"wie kein Kätzchen"-, dann kommt auch wieder die Freunde.

    Gruß Klaus

    PS. Überlege Dir den Umfang der Motorreparatur gut. So wie Du es schreibst, ein Ring oder ein Zylinder bearbeiten ist nicht die ideale Lösung.:verboten:
     
  3. w113/64

    w113/64 Aktives Mitglied

    359
    30. August 2004
    Hää??

    wie meinst Du das??
     
  4. Pagoden-Klaus

    Pagoden-Klaus Aktives Mitglied

    803
    7. März 2004
    Hä ???

    Hallo Alex,
    Du Schreibst:
    "Kolbenringe durch einer hat schon fraß verursacht und einer muss getauscht werden"

    Es macht wenig Sinn nur einen Zylinder bzw. Kolben zu erneuern.

    Gruß Klaus
     
  5. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
    Da schliesse ich mich Klaus an.

    Nur einen Zylinder und /oder Kolbenring zu reparieren ist, entschuldige bitte, Bullshit.

    Deine Grosser-Pagode ist im Finish nahezu perfekt. Wenn der Schaden so ist, wie Du ihn beschrieben hast, wird Dir jeder wirkliche Motorenexperte, wenn er ehrlich ist, bestätigen, dass hier nur der Biss in den saureren Apfel hilft: Keine halben und schon gar keine "sechstel" Sachen, Motor und Zylinderkopf komplett überholen.

    So'ne Rummfummelei hat man früher vielleicht mal in der ehemaligen DDR gemacht und auch dort nur, weil man auf ein Motorersatzteil 2-3 Jahre warten musste. Ich denke, so ne Notlösung hat Deine Super-Pagode nicht verdient und wird Dir vor allem wenig Freude machen.


    Detlef (der hessische)



    Schau unbedingt auch mal hier rein:

    http://www.schulte-automobiltechnik.de/hersteller/mercedes/w113_jh/motor_w113_04.html


     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2005
  6. w113/64

    w113/64 Aktives Mitglied

    359
    30. August 2004
    Ach so meint Ihr das , nee nee das war nur der gesichtete Schaden

    und dementsprechend alles gewechselt!!!!
     
  7. Goede

    Goede Aktives Mitglied

    464
    7. Dezember 2004
    :eek:)

    Hallo Alex,

    das ist schön zu hören.
    Ich hatte doch tatsächlich schon Angst gehabt, dass du dein Baby wirklich verkaufen möchtest oder nur teilweise wiederherstellst. ;)

    Hoffentlich wird es nicht allzu teuer für dich.

    Grüße
    Goede
     
  8. Pagodino

    Pagodino Aktives Mitglied

    536
    4. November 2004
    Das hoert sich nach viel Arbeit an

    Hi,
    vorsicht mit dem Strahlen, denn ich hab bei mir jetzt rausgefunden wo der Sand herkam!
    Der Luftfilterkasten wurde gestrahlt und pulverbeschichtet. Es scheint das etwas Sand sich Stelle akkumuliert hatte und nur ueberplastifiziert wurde. Dieser hatte sich dan geloest mitsamet dem Plastik und uber den Bypasskanal der Leerlaufluft einen Weg in den Motor verschafft.
    Also sehr wachsam sein, nicht das dier die Puste ausgeht wie dem vorherigen Besitzer meines Wagens.


    Saluti pagodino
     
  9. w113/64

    w113/64 Aktives Mitglied

    359
    30. August 2004
    Danke für den Tip, hab heut schon den halben Motorraum ausgekratzt

    morgen kommt die andere Hälfte ran.

    Schöner Spass, jedem zu empfehlen.
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.