230er - in welchem Gang fährt er an?

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von majus, 12. August 2008.

  1. majus

    majus mag 60er Jahre Mercedes

    992
    22. Mai 2005
    Moin,

    wenn ich in Stellung 4 meines Automatic Getriebes anfahre, fühlt sich der 230er reichlich zäh an. Fahre ich stattdessen in 2 an, ist alles so, wie ich das mag.

    Mein 108er 280SE (hat nicht mehr den Ruckomaten) fährt in Stufe D im zweiten an, ist aber weitaus spritziger.

    Fährt der 230er bei Stellung 4 im ebenfalls zweiten Gang an und ist das normal, daß er so lahm scheint oder ist das bei mir was verstellt?

    Grüße
    Marius
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2008
  2. pagodenfred

    pagodenfred Aktives Mitglied

    277
    16. Mai 2007
    Automatik

    Die Automatik in Deiner Pagode hat eigentlich 4 Gänge,wobei der erste "übersprungen" wird,allenfalls bei extremer Steigung zum Einsatz kommt.
    Deshalb geht die Post erst nach erreichen der Schrittgeschwindigkeit,oder ein bischen mehr,ab.
    Also alles normal.
    Wenn ich mit meinem Zweiachtziger in Hebelstellung 2 anfahre,gehts auch besser voran. Es ist bestimmt der Eine oder andere Beitrag über Automatikgetriebe im Forum hinterlegt.
    Gruß Matthias:)
     
  3. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo Marius,

    fährt deine Pagode wirklich in Stellung 0 an ?
    Bei meinem 230er ist das so das ich zum vorwärts fahren die Gäge 2,3,4 und zum rückwärts fahren die Stellung R habe. Die Stellung 0 ist Leerlauf. Es gibt aber noch die Stellung P wie Parken.
    Normalerweise fahre ich in Stellung 4 an, das ist ein bisschen zäh, weil die Pagode dann im 2. Gang anfährt. Stellst du den Wählhebel in Stellung 2 fährt die Pagode im ersten Gang an und schaltet aber nur bis zum 2. Gang hoch. Das ist merklich flotter als im 4. Gang.
    Wenn du Stellung 0 zum fahren benutzen mußt ist dein Gestänge nicht richtig eingestellt.

    viele Grüße
    Detlef H.
     
  4. majus

    majus mag 60er Jahre Mercedes

    992
    22. Mai 2005
    Moin Detlef,

    das war wohl etwas zu spät gestern, ich habe den Unsinn in meinem Beitrag korrigiert. Meine Frage bezieht sich natürlich auf die Stellung 4 und nicht 0. Weia....

    Also verstehe ich es richtig, daß die Ruckomatik (K4A025 müßte das wohl sein) und Ihr Nachfolger im meinem 108er (K4C025) beide im zweiten (Stufe 4/D) anfahren und es nicht ungewöhnlich ist, daß der 230er nicht sofort vom Fleck kommt?

    Grüße und danke
    Marius
     
  5. fuoco

    fuoco fuoco

    29
    19. Juli 2007
    Hallo Majus

    Ich kann Deine Feststellung nur bestätigen. Auch meine Pagode 11.64 fährt in der Automatikstellung 4 sehr schleppend an, ausser man drückt das Pedal durch bis zum Kickdown, oder fährt in der Automatikstellung 2 an.

    Keine Sorge - hat alles seine Richtigkeit so.

    Liebe Grüsse
    fuoco
     
  6. majus

    majus mag 60er Jahre Mercedes

    992
    22. Mai 2005
    Merci,

    ist schon witzig, mir ist die Konstruktion der Pagode sehr vertraut, und doch unterscheidet sie sich in vielen Details vom 280SE, und das macht mich manchmal etwas stuzig...

    Grüße
    Marius
     
  7. fuoco

    fuoco fuoco

    29
    19. Juli 2007
    Majus

    Da Du ja gleich um die Ecke bei mir wohnst, kannst Du auch gerne mal einen Vergleich des Anfahrverhaltens mit meiner Pagode machen. Schreib mir einfach eine PN.

    Gruss
    fuoco
     
  8. majus

    majus mag 60er Jahre Mercedes

    992
    22. Mai 2005
    Hallo Fuoco,

    merci, das mache ich gerne.

    Ciao
    Marius
     
  9. Dickmanitoba

    Dickmanitoba Aktives Mitglied

    131
    4. Mai 2007
    Grüci,

    vielleicht bietet sich für Euch ja die Gelegenheit eines Drag-Races zur Überprüfung der Ruckomatik. ;)

    Viele Grüße von Dirk, der auf 4 auch nicht schneller aus den Pötten kommt.
     
  10. pagode280SL

    pagode280SL Aktives Mitglied

    883
    10. Februar 2004
    hallo,

    ich konnte schon fast jede version (230 schalter, 230 autom. 250 schalter, 280 schalter und natuerlich meinen 280 autom.)
    fahren.

    der 230er autom. war vom fahrspaß (spritzigkeit) die pagode, die am wenigsten spaß gemacht.
    die uebersetzung von der hinterachse spielt hier bei eigentlich die wichtigste rolle. ein 230er autom. mit langer hinterachse ist wohl nicht zu empfehlen.
     
  11. majus

    majus mag 60er Jahre Mercedes

    992
    22. Mai 2005
    Hi Thomas,

    wenn ich micht täusche, stammt Dein Avatarbild vom Sternschuppen FST, oder? Hab ich das nicht sogar geknipst?

    Naja, wie auch immer, ich finde den 230er durchaus gut zu fahren, wenn man die Automatik als "Halbautomatik" benutzt, aber das mache ich beim 108er auch so. Ich bin eben ein Automatikfan... :)

    Wäre schon mal interessant einen direkten Vergleich zu haben, welche Ausführung in welcher Zeit von 0-50 oder 0-100 kommt.

    Grüße
    Marius
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen