230SL 1963 00063

Dieses Thema im Forum "die Mercedes Benz „Pagode“" wurde erstellt von Sead, 8. Januar 2023.

  1. Sead

    Sead Aktives Mitglied

    672
    16. Februar 2016
    Auf ein Neues :hammer:
    Original Tauschmotor 127.981 incl Kopf
    Irgendein Bordeaux Rot aussen.
    Innen Leder Creme
    Notsitz
    Keine Servo
    Warte auf Datenkarte...
     

    Anhänge:

  2. MartinK

    MartinK schraubt hemdsärmelig

    19. Mai 2012
    Warum kenne ich eigentlich nur durchgeknallte Typen wie Dich? Viel Erfolg. In einem Jahr bist du durch damit.
     
    suederbravo, Memmo und Sead gefällt das.
  3. H.J.

    H.J. Aktives Mitglied

    4. August 2009
    oh man what a challenge, wenn Du die Fensterkurbel o.a. brauchst melde dich :bierkrug:
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2023
    Sead gefällt das.
  4. Memmo

    Memmo Memmo

    22. Mai 2008
    Moin Sead,
    die hat ja sogar die frühen Türtaschen.
    Die sind flacher , das weiß kaum jemand!

    Sollten die Sitze fehlen, ich habe noch originale frühe!
    Auch den Verdeckkadtendeckel mit der Zusatzleiste.

    Grüße Memmo
     
    goldhamme_rulez und Sead gefällt das.
  5. Sead

    Sead Aktives Mitglied

    672
    16. Februar 2016
    Ist alles da! Die zus. Chromleiste ist schon toll.
    Die Unterschiede sind mir gleich aufgefallen!
    Auch das Hauptinstrumentgehäuse ist anders - anscheinend aus verzinktem Blech..
    Was wohl noch kommt...ý
     
    Memmo gefällt das.
  6. Cephyr

    Cephyr Aktives Mitglied

    733
    13. März 2007
    Moin Sead,

    ich freu mich, dann gibt es ja wieder ordentlich was zu lesen
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2023
    miekaesch und Memmo gefällt das.
  7. Sead

    Sead Aktives Mitglied

    672
    16. Februar 2016
    - die besagte zus. Chromleiste am Verdeckkastendeckel
    - extra angenietete Halterung für Zentrierbolzenam Heckblech, original??
    - Keine seitl. Getriebezugangsöffnung
    - am Armaturenbrett Langlöcher unten, wozu?
    -
     

    Anhänge:

    TomRamoser gefällt das.
  8. MartinK

    MartinK schraubt hemdsärmelig

    19. Mai 2012
    Das Bild 20230109_104730 zeigt die Karosserienummer, die glaube ich nicht gleichbedeutend mit der FIN ist.
     
    Sead gefällt das.
  9. Memmo

    Memmo Memmo

    22. Mai 2008
    Moin
    das ist die Aufbaunummer.


    Richtig. die ist auch nur 5 stellig nach der Getriebebezeichnung.

    Grüße Memmo
     
    Sinan gefällt das.
  10. JRO

    JRO Neues Mitglied

    3
    1. Juli 2011
    Hallo Sead,

    und ich dachte schon, ich hätte noch viel zu tun…
    Bin sehr gespannt. Viel Erfolg, woran ich absolut keine Zweifel habe!

    Viele Grüße
    Jürgen
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2023
  11. fraric

    fraric Mitglied

    15
    25. März 2016
    Die Halterung ist original, bei mir (FIN 000240) aber nicht genietet, sondern geschweißt. In die Halterung gehört noch ein Gummilager (Nr. 113 899 03 10).
    CIMG1269.JPG CIMG1271.JPG CIMG1272.JPG

    Viele Grüße
    Frank
     
    TomRamoser und Sead gefällt das.
  12. Sead

    Sead Aktives Mitglied

    672
    16. Februar 2016
    So muss das! Danke Frank. Scheint, als hätte man dann aufs Nieten verzichtet, weil das nicht fest genug hielt... Später dann ganz weggelassen und nur entspr. Öffnung für das Gummilager in das Heckblech geschlitzt.
     
  13. Memmo

    Memmo Memmo

    22. Mai 2008
    Moinsen,

    auch bei der VIN 46xx ist es so.
    Ich glaube alle mit stehlendem Reserverad.
    Der eine ist bei den späteren wie du schreibst nur gesteckt.
    Grüße Memmo
     

    Anhänge:

  14. Sead

    Sead Aktives Mitglied

    672
    16. Februar 2016
    bei meiner März 64 kein Halter. Heckblech original.
     

    Anhänge:

  15. Memmo

    Memmo Memmo

    22. Mai 2008
    Moin Sead,
    ich dachte die Klammer für den Radschlüssel!
    Habe nicht genau gelesen.
    ;)

    Grüße Memmo
     
    Sead gefällt das.
  16. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    19. Juni 2018
    Wieder Baustelle :D
    Hauptsache komplett...
    Wusste derjenige der die Flex angesetzt hat was er tut?
     
  17. Sead

    Sead Aktives Mitglied

    672
    16. Februar 2016
    Sind Sie alle.
    Ja, ist gut geschnitten worden. Noch ein wenig und zum Sandstrahlen
     
  18. TomRamoser

    TomRamoser Aktives Mitglied

    266
    21. August 2020
    Sensationell, lieber Sead, gratuliere Dir sehr und freue mich auf die vielen neuen Beiträge.

    Mit dem neuen Inhaltsverzeichnis fange ich besser gleich an :tanzen:

    Vielen Dank auch für die Grossaufnahmen der Aufkleber, sind schon im Archiv.

    Cheers vom Tom
     
    buerschel und Sead gefällt das.
  19. Sead

    Sead Aktives Mitglied

    672
    16. Februar 2016
    Weitere Besonderheit Lüfterräder des Gebläses komplett aus Metall!
     

    Anhänge:

  20. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Hallo Sead, sieht das Ganze noch nach Sindelfingen aus, oder könnte das im Laufe des
    langen Lebens der Pagode mal umgerüstet worden sein?
    Grüße
    norbert
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.