29. Internationales Jahrestreffen SL-Club-Pagode, Bremen

Dieses Thema im Forum "Veranstaltungen" wurde erstellt von schlüssellos, 6. August 2009.

  1. schlüssellos

    schlüssellos Aktives Mitglied

    4. Februar 2009
    Hallo,
    ich bin ganz überrascht, dass bisher keiner auf diese Veranstaltung hingewiesen hat.

    Samstag 08.08. bis So 09.08.2009

    Kommt denn niemand von Euch ?

    Bremen liegt schon auch noch in Deutschland, wißt Ihr !!!!!

    Gruss, Felix
     
  2. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Felix, wir sind doch schon im Rausch der nahen Münsterland-Tour, da haben wir für Sekundärtermine ( ;) :eek:) keine Kapazität mehr....


    Michael
     
  3. isgaard

    isgaard Aktives Mitglied

    92
    8. Februar 2008
    Zum anderen ist an diesem Termin der Oldtimergrandprix auf dem Nürburgring (mein persönliches Highlight dieses Jahr)!!

    Weiterhin hatte ich mit einem Vorsitzenden letztes Jahr versucht Kontakt aufzunehmen bezgl. meiner Importpagode und ggf. hilfreichen Tipps. Auf die Antwort warte ich heute noch...somit können die auch auf meinen Besuch warten. Bremen ist von hier aus nur um die Ecke!
    Dieses Forum ist hilfreicher als selbstgerechte Altherren mit Ihren Heiligtümern. Sorry, ist halt meine Meinung zu dem Thema! Wer es nichteinmal fertigbekommt eine Antwortmail zu verfassen, wenn auch nur kurz und knapp, hat es nicht besser verdient.
    Ein beharrliches Schweigen kann sehr viel aussagen, ich habe es so interpretiert: Für eine Pagode hat man ein Mindestalter zu haben und einen gewissen gesellschaftlichen Stand, Antwort somit verweigert. (Der gute Mann hatte ein paar Tage vorher ein kurzes Gespräch auf der Classic-Motorshow in Bremen mit mir, kannte mich also flüchtig). Als 41-jähriger Unternehmer zähle ich anscheinend noch nicht zum Klientel und tauge somit auch nicht zu einem Mitglied im SL-Club Bremen...

    Gruß,
    Torsten
     
  4. big-bolli

    big-bolli bolli

    687
    4. Oktober 2006
    Bremen Jahrestreffen

    Hallo Torsten
    Das Du keine Antwort bekommen hast finde ich natürlich sehr schlecht;:mad: aber da viele andere Dinge auch nicht in Ordnung waren, wurde ein neuer Vorsitzender gewählt.
    Und glaube mir, die Masse im Pagodenclub ist nicht so, wie Du sie beschreibst. In unserem RC Hamburg geht es genau so locker zu wie im Forum oder einer Ausfahrt vom Pagodentreff.

    Und Bremen wird richtig schön. Kein Schickimicki - sondern nur einfach und gut.

    Also bleib am Ball und sei nicht sauer wenn einer meint er ist was besseres.

    Schöne Grüße aus Norderstedt.

    Wolfgang, der sich auf´s sonnige Wochenende in Bremen freut.:tanzen:
     
  5. isgaard

    isgaard Aktives Mitglied

    92
    8. Februar 2008
    Hi Wolfgang!

    Danke für Dein Statement. Vielleicht bin ich ein wenig extrem geworden, aber das hat mich schon mächtig geärgert!
    Kannst ja vielleicht dann Bilder posten vom WE in Bremen. Schade finde ich´s schon, einen Club in der Nähe zu haben den man aufgrund des Fehlverhaltens einer Einzelperson lieber meiden möchte. Aber wenn tatsächlich ein neuer Vorstand aktiv ist, lässt das ja hoffen :)

    Gruß,
    Torsten
     
  6. Streuner

    Streuner Aktives Mitglied

    146
    8. April 2005
    Dito

    Hallo zusammen .
    Kann nur sagen , bei mir war es vor ca. 4 Jahren genauso . E- mail geschrieben und gewartet , gewartet , gewartet usw.
    Wer nicht will , ...
    Hier ist´s schöner !
    Ciao Markus
     
  7. SANDRIN

    SANDRIN Hammering Shit Can Driver

    598
    5. Oktober 2008
    Klar, kann mal was in die Hose gehen - wer ohne Sünde ist ...

    Auch der RC Köln hat sich erst kürzlich erneuert und als einen der ersten Gehversuche nahmen wir letztes Wochenende an den Classic Days auf Schloß Dyck teil. Das hat wirklich Spaß gemacht, der RC Düsseldorf hat unsere Teilnahme durch Gewähren von "Unterschlupf" auf deren reservierter Parkfläche gesponsort (an dieser Stelle gleich nochmals ein herzliches Danke schön an die Düsseldorfer) und die Stücker 25 Pagoden mit Betreibern kamen fast schon familiär zusammen.

    Ergo: der SL-Club-Pagode ist ein Stück Pagodenkultur und wird dies sicherlich auch noch weiter bleiben. Es scheint wenig sinnvoll, die eh kleine Pagodengemeinde durch doch eher einmalige emotionale Unzulänglichkeiten zu separieren. Die Suche nach Gemeinsamkeiten bzw. Ergänzungsmöglichkeiten hielte ich für sinnvoll.

    Das sage ich als steter Mitleser bei Pagodentreff.de und als einigermaßen aktives Mitglied im SL-Club-Pagode.
     
  8. Frank

    Frank Aktives Mitglied

    348
    24. März 2004
    Was zusammen gehört wächst irgendwann zusammen !

    Hallo Pagodengemeinde , auch ich habe meine Erfahrungen mit dem ehemals aufgestellten Pagoden Club gemacht und mich dann zurückgezogen weil nicht ??? , ach jetzt egal . Es gab ja dann Gott oder Hähne:hahn::hahn::hahn: sei Dank Pagodentreff. Es hat sich aber in den letzten Monaten sooo viel Positives im Club getan dass auch wir enttäuschten Pagodenverückten den Club jetzt wieder ernstnehmen können und auch wir Neulinge willkommen sind. Ich kann da auf jeden Fall für den neu aufgestellten Kölner Regionalclub sprechen , klasse und Dank unserem Regionalclubleiter Hans Straßburger und seinem Stellvertreter ( in 2 Monaten ist da schon mehr passiert als 10 Jahre davor) Beim Stammtisch ist jetzt wirklich JEDER willkommen :bierkrug:. Schön ist auch das man sich dort mit Pagodentreff gut versteht. Bremen fällt für mich leider aus da ich in meiner alten Heimat den Oldtimer GP genießen werde. GP und Nordschleife mit dem Oldi fahren:klatsch::klatsch::klatsch:. Auf jeden Fall werde ich aber ein Club Jahrestreffen wieder mitmachen, allein schon wegen der Kölner mit ihren Umlandbewohnern (BM/SU/BN/EU) Die Übersetzungen:) der Umlandkennzeichen spare ich mir wegen meiner im Moment toleranten und friedlichen Gesinnung.:) Schöne Tage und pannenfreie Fahrt wünsche ich euch Bremenfahrer/innen. Grüße Frank
     
  9. Pagodenschrauber

    Pagodenschrauber lebt schon fast hier

    14. Mai 2004
    Ich freue mich auf Bremen, morgen gehts los...

    Gruss Chris
     
  10. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo,

    wenn ich da auch mal was zum Bremer Clubtreffen sagen darf,
    bzw zu der darauf zwangsläufigen folgenden Diskusion über den Club.

    @Felix, ein fehlender Hinweis auf das Clubtreffen im Forum wird einen ähnlichen
    Grund wie ein fehlender Hinweis in der Clubzeitschrift auf unserem Münsterlandtreffen haben.
    Pagodentreff und Pagodenclub sind noch zwei unabhängige Dinge mit gleichem Interesse.

    @Torsten, die Entscheidung ob Oldtimer GP oder Club Internationales Jahrestreffen würde für mich wenn ich
    im Club ähnlich angagiert wie im Pagodentreff wäre auch wenn zwar mit viel murren zu Gunsten des Jahrestreffens ausfallen.
    Deine und Markus seine Erfahrung mit langen Antwortzeiten oder keinen Antworten kann ich nur bestätigen.
    Meine Erfahrungen diesbezüglich liegen noch länger zurück. Ich denke aber das ist Vergangenheit.
    Übrigens, seid froh das es so war sonst würde es das Forum vielleicht heute noch nicht geben.

    @Frank, was du schreibst kann ich zu 100% bestätigen.
    So sehe ich es auch., der Club ist im Wandel.
    Der Düsseldorfer Regional Club hat da den Anfang gemacht und wie ich deinen Worten
    entnehmen kann hat auch der Kölner Regionalclub den Wandel eingeläutet.
    Die Bremer waren so wie ich sie kenne eh schon etwas lockerer drauf und ich denke das die anderen Regionalclub
    da nachziehen werden in so fern sie es nicht schon getan haben.

    Mein Motto.
    vergesst nie die Vergangenheit, lebt heute, denkt an morgen und plant die Zukunft.
    Es gibt nur eine Pagode und gemeinsam sind wir stark.

    viele Grüße
    Detlef H.
     
  11. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, zusammen,

    das wirft jetzt aber bei mir die ernste Frage:luegner: auf, wem - zum Teufel - gehört das mittelrote Gefährt in meiner Garage? Bin ich nur Teileigentümer?:eek:

    Spaß beiseite,

    bei aller (berechtigten) Kritik der vergangenen Jahre muss man jetzt erstmal abwarten, in welche Richtung die weitere Entwicklung voranschreitet. Bezgl. der z. T. recht unterschiedlichen Ehrfahrungen darf nicht vergessen werden, das der Club bundesweit durch einzelne Regionalclubs aufgestellt ist, die auch in ihrem Verhalten sehr unterschiedlich sind. Ich denke, hier wird die größte Herausforderung des neuen Vorstands liegen, der (kommunikativen) Unbeweglichkeit einzelner Regionalclubs sowie der (Alt-) Mitglieder zu begegnen und die Clubszene so für Neumitglieder attraktiver zu machen. Das wird sicher eine Herkulesaufgabe. Aber das letzte Clubheft mit dem aus meiner Sicht phantastischen Sonderheft "Technik und Codenummern" zeigt den richtigen Weg auf. Endlich mal mehr Technik und weniger eintönige Tourberichte. Solche Infos lassen einen den (beitragspflichtigen) Mehrwert auch erkennen. Wenn man es jetzt noch schafft, die in jedem Heft gleichlautenden ersten 12 Seiten mit den Köpfen der einzelnen RC-Vorstände zu komprimieren und stattdessen interessante Berichte einzubinden, wäre viel geschafft. Aber das fordert natürlich Input. Also, warum nicht auch mal einen kleinen (Technik-) Bericht für den Club schreiben?

    Ich drücke jedenfalls dem neuen Vorstand die Daumen. Und vielleicht schafft es der für meine Region zuständige RC ja auch mal, mein Interesse ernsthaft zu wecken. Mit dem bisherigen Hinweis in der Clubzeitung " Monatlich wechselnde Stammtische können telefonisch beim RC-Leiter erfragt werden", wird das aber wohl eher nicht gelingen.

    Gruß

    Ulli
     
  12. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Wolfgang,

    ich wünsche euch ein schönes Treffen - auch wenn es ganz sicher nicht "einfach" ausfallen wird. Aber vielleicht setzt ja in Zunkunft auch hier ein Umdenken ein, hin zu einem zwar organisierten, aber doch eher zwanglosen Zusammensein und weg von aufwendigen und teuren Galaabenden in festlicher Abendgarderobe und Podiumsansprachen irgendwelcher "wichtigen Persönlichkeiten..." Aber das ist natürlich nur meine höchstpersönliche Ansicht.

    Wie auch immer, wer die Mühen der Organisation einer solchen Veranstaltung auf sich nimmt, hat den Erfolg verdient.

    Gruß

    Ulli
     
  13. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Galaabend als Reizwort


    Hallo Ulli,

    ich kann ein Jahrestreffen des MB SL Club Pagode aber gar nicht als schickimiki einstufen. Die Ausfahrten
    sind wie bei jedem anderen Veranstalter oder Zeitpunk eine legere Angelegenheit.
    Und wenn ein Mal im Jahr die interessierten Mitglieder zusammenkommen, dann finde ich es nicht
    übertrieben wenn da auch „Reden geschwungen werden“.
    Nach Ölfingern in der Garage, dem kleinen Bieranzug bei Ausfahrten, fühle ich mich auch in einen
    Anzug zu einem Abend-Event pudelwohl. Der Ausdruck Galaabend ist da mehr Reizwort als Wirklichkeit!

    Auch im SL Club Pagode gibt es wie in allen Vereinen sehr aktive und leider auch nicht so aktive Mitglieder.
    Leider auch bei Regionalclubleitern.
    Jeder Verein lebt vom Mittun der einzelnen Mitglieder. Daß sich das beim SL Club positiv weiterentwickelt
    hat konnte ich in den vorherigen Beiträgen mit Freude lesen.

    Ich bin in diesem Jahr leider nicht beim Jahrestreffen in Bremen, Tochter No.2 heiratet am 08.08.2009.
    Aber im nächsten Jahr bin ich sicher wieder dabei!
     
  14. brotundbutter

    brotundbutter Aktives Mitglied

    10. Februar 2004

    Dazu herzlichen Glückwunsch:klatsch::klatsch:, und viel Spaß bei der Feier.:bierkrug::bierkrug:

    Vor Neid ganz blass
    Benno
     
  15. Twista

    Twista Aktives Mitglied

    343
    8. September 2008
    Hoppla...

    ...da hab ich wohl nen Termin verpennt! :doh:

    Ich bin schon zufällig in der alten Heimat (Bad Zwischenahn) und habe mich gerade vom Forumsbeitrag an das Jahrestreffen erinnern lassen.

    Hat evtl. einer von Euch eine Ahnung, was morgen auf dem Plan steht? ICh würde als Schaulustiger gerne noch hinfahren. Wenn allerdings eine ganztägige Ausfahrt stattfindet, ist das wenig sinnvoll.
    Auf der Homepage vom SL-Club ist leider keine Info mehr zu finden...

    Schönes Restwochenende!
    Andreas
     
  16. siebenbor

    siebenbor Mitglied

    20
    19. Mai 2006
    Hallo Andreas,

    am Sonntag ist um 10.00 Uhr Treffen bei Mercedes in der Emil-Sommer-Str.(Stadtteil Vahr) zur Präsentation der Pagoden. Danach Ende der Veranstaltung.

    Habe übrigens mit dem Bremer Club die gleichen Erfahrungen :( Anfang diesen Jahres gemacht. Werde aber trotzdem die Gelegenheit nutzen und vorbeischauen.

    Steven
     
  17. My280sl

    My280sl schaut immer gerne vorbei

    33
    2. August 2007
    Bremen 2009

    Hallo Leute,

    ich habe am Jahrestreffen in Bremen teilgenommen. Leider hatten wir ein wenig pech mit dem Wetter, denn pünktlich am Sa. um 12:00h fing es an zu schütten.
    Auch die Reden des Galaabends haben ich mit Aufmerksamkeit verfolgt.
    Ja Leute - der Club ist entlich im Umbruch und es weht ein frischer und sehr netter neuer Wind. Keine alten Herren mit eingefahrenen Ideen, sondern ein leidenschaftlicher neuer Vorstand im alter zwischen 40 und 50.
    Wir vom RC Hamburg haben dieses sehr begrüßt und freuen und nebenbei über jeden, der bei uns vorbeischauen möchte oder an einer unserer Ausfahrten teilnimmt !!
    Die Kritik einer fehlenden informativen Internettseite ist in meinen Augen mehr als nur begründet - viele in Infos (wenn vorhanden) sind mehr als ein Jahr alt - da wird sicherlich was passieren.
    Ich kann von meiner Seite aus nur sagen, dass ich mich mit meiner Pagode in diesem Forum genau wohl fühle wie im SL-Club - beides ist toll!

    Grüße an alle
    Björn

    PS. Das nächste Jahrestreffen wird in Bamberg stattfinden
     
  18. big-bolli

    big-bolli bolli

    687
    4. Oktober 2006
    Jahrestreffen

    Hallo Ulli

    Deine Vorschläge decken sich genau mit unseren - und jetzt kommt Farbe in´s Spiel. Die 12 Seiten RC´s wurden im letzten Heft schon kompremiert und sollen eigentlich nur noch im ersten Quartal erscheinen." So schön sind wir alle nicht, um uns 4 x in der Clubzeitung zu sehen". Außerdem soll die Zeitung finanziell schlanger gestaltet werden, um den auszuführenden Jahrestreffenclub besser zu unterstützen.

    In Bezug auf die Technik sei zu sagen, dass wir jetzt in Norden wie auch im Süden Technikreferenten haben, die Seminare abhalten. Im letzten Heft hatte ich über das Nordseminar berichtet.

    Da ich das Glück hatte, innerhalb kurzer Zeit das PT Seminar - Wernigerode und das Clubseminar mitmachen zu dürfen, fiel mir auf, dass Personen, Interessen, Ambiente, Getränke und Verpflegung sehr identisch sind - obwohl es verschiedene Themen hatte.

    Wichtig ist nur, dass es um das Gemeinwohl und unseren Auto´s geht und nicht um die einzelne Person; und das hat unser neuer Präsi in Bremen klar zum Ausdruck gebracht.

    Über den Ablauf in Bremen kann ich die Worte von Vorredner Björn nur bestätigen.

    In diesem Sinne

    Alles wird gut
     
  19. Bückler

    Bückler Aktives Mitglied

    132
    29. März 2007
    "Bei Anruf Information"

    Beim Regionalverein Frankfurt des SL Club muss man sogar für Ausfahrten usw. den dortigen Vorsitzenden anrufen! Fuer was haben die eigentlich eine Homepage?
     
  20. TomVmax

    TomVmax Aktives Mitglied

    368
    8. März 2004
    Lieber HannesB,
    wenn mir was am Forum Pagodentreff missfällt wende ich mich als Teilnehmer an die Betreiber oder das jeweilige Pagodentreffmitglied. Ich würde deshalb keinen Leserbrief in der Clubzeitschrift verfassen.
    Nun weiß ich nicht wie es bei den Clubkollegen in Frankfurt läuft, aber in Stuttgart sind alle Termine (einschl. Ausfahrten) auf der Clubhomepage eingetragen.
    Als Termine sind in Frankfurt derzeit tatsächlich nur die Stammtischtermine eingetragen.Dann gehe ich mal einfach davon aus, dass derzeit keine Ausfahrten geplant sind. Aber was hindert Dich daran an einem Stammtisch teilzunehmen und den Wunsch nach einer Ausfahrt kundzutun oder konstruktive Kritik zu äußern?

    Grüße
    Thomas
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen