Hallo, Da ich ja weiß, dass einige von Euch auch luftgekühlt unterwegs sind, hoffe ich auf einen Tipp: Vor einem Jahr beim TÜV fiel dem Prüfer auf, dass beim Hupen alle Blinker und auch die Kontrollleuchten aufleuchten. Außerdem ist die Hupe (Fanfare) relativ leise. Seither suche ich, aber noch ohne Erfolg. Wenn ich das Hupenrelais herausziehe und gegen ein anderes tausche, verändert sich nichts. Wenn ich das Relais ganz entferne, hupt natürlich nichts mehr, die Blinker leuchten trotzdem! Ist mir ein Rätsel: Wie können alle Blinker mit dem Hupkontakt in Verbindung stehen? Eine Alarmanlage ist nicht eingebaut, nur eine Wegfahrsperre. Grüße, Felix
Hallo Felix, das ist sicher ein Massefehler! Über die Masse sind mehrere Dinge an einem Punkt mit der Karosserie verbunden. Wenn die Verbindung zur Karosserie schlecht ist, ist die Verbindung zu den anderen Massekabeln oft noch sehr gut. Dann bekommt die Hupe über die Lampen die Masse. Da sind dann die Verbraucher nicht mehr parallel geschaltet sondern in Serie. Wenn Verbraucher in Serie geschaltet sind halbiert sich die Spannung und die Hupe klingt sehr leise. Alle Massepunkte an der Karosserie kontrollieren; entrosten bzw. entlacken so dass wieder Strom fließen kann. Viele Grüße Herbert
Hallo Herbert, Danke, dass Du trotz der für dieses Forum "falschen" Marke auf meine Frage antwortest. Ich habe mir diese Gedanken hinsichtlich eines Massefehlers auch bereits gemacht, aber mich verwirrt doch sehr, warum die Blinker beim Betätigen des Hupkontaktes auch dann noch aufleuchten, wenn ich das Relais entferne und die Hupe somit gar keinen Strom mehr bekommt! Grüße, Felix
Hupender Porsche Hallo Felix, durchgescheuertes Kabel könnte auch sein. Ist nicht unüblich bei einigen Kabeldurchführungen. Gruß, Achim