ab in den Süden ! ?

Dieses Thema im Forum "Veranstaltungen" wurde erstellt von Ulli, 12. November 2007.

  1. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo,

    hatte ich irgendwie überlesen:confused: und stoße jetzt wieder drauf.

    Was ist denn da geplant? Nippelday im Süden? Oder vielleicht ein Treffen, organisiert von der München-Fraktion?

    Das wäre doch mal was. Joe hatte uns ja schon mal den Mund wässrig gemacht (Zitat: prall gefüllte Dirndl:), überall Parken trotz Parkverboten:), etc...)

    Wenn nur die Entfernung nicht wäre (Münster-München 670 KM:(). Stößt an die Grenze meiner Leidensfähigkeit.:rolleyes: Da ist dann wohl der Autoreisezug gefragt.

    Also, Joachim und Detlef, was habt ihr da im Sinn? Bin ganz Ohr!

    Gruß aus dem zentralen Münsterland :tanzen:

    Ulli
     
  2. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Watt heißt'n datt dann...?????? Oder Berlinerisch "Wat heeeßt'n ditte...??"

    Meine Nancy hat sich im Sommer auf der (Auto-)Bahn puuuudelwohl gefühlt, bei 140-150 bist Du (sind wir, wenn's terminlich paßt) doch in daumendick 4,5 Stunden da!

    Und im Konvoi wär's dreimal so g...!

    Michael
     
  3. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    na ja, Michael,

    ich bin da ja eher so ein bekennender Blumen-während-der-Fahrt-Pflücker und habe da mit den zügigen und rennerprobten Zeitgenossen dieses Forums so gar nichts gemein. Ich kann - Asche auf mein Weicheier-Haupt - nicht mal dem Nürburgring sonderlich was abgewinnen. Aber man könnte natürlich anstelle eines Autoreisezuges aus der Not eine Tugend machen, die ganze Aktion um ein paar Tage verlängern und dann auf halber Strecke einkehren. Das wäre dann in etwa in Aschaffenburg. Irgendwie sagts bei der Stadt im Hinterkopf jetzt klick...

    Aber erst muß Nr. 780 wieder laufen lernen.

    Gruß

    Ulli
     
  4. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Hui, Ulli,
    jetzt wackelt aber mein Weltbild, ich habe gedacht Du bist eher von der Fraktion "Blinker links und Christbaum an" um sich dann mit schwerem Gasfuß den nötigen Platz auf der linken Spur zu verschaffen...:) ;)

    Hatten in den 50er Jahren die Adenauer-300 nicht sogar die Lichthupe mit der Fanfare gekoppelt, um sich noch besser den nötigen Respekt zu verschaffen?! Damit kann die Pagode ja nun nicht dienen, ist wahrscheinlich heute auch gar nicht mehr erlaubt :).

    Gruß
    Martin
     
  5. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    ja, Martin, so kann man sich täuschen, was?;)

    Ich bin täglich im ganz normalen Wahnsinn auf deutschen Autobahnen unterwegs - vorrangig im Ruhrgebiet. Da habe ich es mir auch abgewöhnt, ständig Gas zu geben. Bringt einfach nichts. Entspanntes Fahren schont die Nerven und den Geldbeutel. Wie heißt es so schön: Hubraum macht gelassen (in meinem bescheidenen Rahmen). Allerdings liegt bei längeren Strecken die Durchschnittsgeschwindigkeit im Alltagsauto schon höher als bei der Pagode:eek:.

    Gruß

    Ulli
     
  6. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Naja, soo gesehen geh' ich d'accord, ICH könnt' die ganze Strecke sogar per Landstraße abspulen, nur, die beste Ehefrau von allen, nämlich die meine, würd' da eher gequält lächeln, obwohl - so manchen Trip über 10-12 Stunden Fahrt per Landstraße hat sie ja schon mitgemacht.
    Nein, mir gings primär um die verschwendete Zeit per Bahn....vor allem, wenn die dann im Frühjahr noch streiken sollten.....

    Aber LK Aschaffenburg ist ok, im Spessart gibt's ein paar schöne Ecken: die Gegend um Mespelbrunn beispielsweise lädt so schön wald- und kurvenreich zum Cruisen ein. Da würde sich doch gewiß ein schönes Nachtlager finden lassen (gab's da nicht das Wirtshaus im Spessart...gut, Lilo Pulver braucht's da nicht....)

    Michael
     
  7. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    manomann,

    ich glaube, ich setze mich morgen mal aufs Bodenblech (Sitze fehlen ja noch), mache mal die Augen zu und träume ein bißchen... Da bekommt man ja richtig Reiselust.

    Pagodenkonvoi in den Süden. Das wärs noch.

    Gruß

    Ulli - es gibt nicht viele Berge, die schöner sind als die Baumberge;)
     
  8. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    War auch nur als Spaß gemeint :).

    Ich habe als täglichen Weg zur Arbeit nur 6 Km über Land zum nächsten Ort, macht ca. 6 min Fahrzeit und nochmal 5 min. zu Fuß, da ich ( und meine Frau ) die Autos bei meinen Schwiegereltern in der Garage parken.

    Ich bin froh, nicht jeden Tag über die im Berufsverkehr vollgestopften Autobahnen zu müssen, das hatte ich vor Jahren. Und wenn wir in Urlaub längere Strecken fahren, meist wegen des Verkehrs nur noch nachts ( und im Morgengrauen wenn´s schon heller wird aber noch nicht so viel Verkehr ist ), da allerdings laß ich es schon zügig angehen..:cool:

    Gruß
    Martin
     
  9. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Eben!

    Und für den Fall, dass wir über Kassel die Route an Würzburg vorbei wählen:

    Hotel Leicht im Herzen von Franken - Restaurant, Hotel, Tagungen

    Auch recht hübsch....

    Ich wüßt' da im Übrigen in Veitshöchheim nördlich von WÜ ein recht ansprechendes Haus mit "reasonable rates":

    WEISSES LAMM Hotel und Restaurant, Veitshöchheim

    Da war ich, als ich Nancy's Mütze aus dem Süden holte, der Parkplatz ist genügend groß. allerdings müßte da eine Bewachung her...

    Aber das Essen war anständig....Ihr kennt mich ja...Essen ist der Sex des Alters.....
     
  10. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004

    Genau, sooo halt' ich's auch: Hubraum ist doch der Raum, den man sich freihupt, oder war das was anderes...?
     
  11. brotundbutter

    brotundbutter Aktives Mitglied

    10. Februar 2004
    Ab in den Süden

    ..also, wenn da was stattfindet, sind meine Frau und ich wohl dabei. Aber auch nonstop, mit Pausen zum Tanken usw., vom Münsterland nach München oder Bodensee sind doch mit der Pagode kein Problem!!
     
  12. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Aber nun zurück zum Thema:

    es scheinen momentan ziemlich viele Leute hier diesem Thema live zu folgen, wer hätte denn Spaß an einer Bayern-Tour im Früjahr...? Himmelfahrt oder Fronleichnam wär doch was....


    Michael [​IMG], der gleich aufzeigt [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2007
  13. Pagodenschrauber

    Pagodenschrauber lebt schon fast hier

    14. Mai 2004
    Jahhh.....
     
  14. brotundbutter

    brotundbutter Aktives Mitglied

    10. Februar 2004
    Bayern-Tour im Frühjahr

    Jahhh.....Wir auch!!
     
  15. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Ulli, dann schraub' mal 'n bißchen schneller.....
     
  16. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Michael,

    grundsätzlich erst mal ja. Soll heißen: Ja - aaaaaber...

    - erstens muss Nr 780 wieder laufen ( was bis dahin aber eigentlich wirklich kein Thema sein sollte)
    - zweitens ist die Urlaubsfrage erst noch zu klären
    - drittens: Was ist denn mit meiner Ausgangsfrage bzgl. Nippelday, etc. Was ist da evt. schon geplant?
    - viertens: "ohne meinen alltours sag ich nichts":)

    Gruß

    Ulli - der nicht geahnt hat, was für eine Lawine er da scheinbar losgetreten hat...
     
  17. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Nee, ich glaube, dass Joepagode da irgendwas angedeutet hat....duckundwech....[​IMG]


    Pfingsten wär' auch noch eine Alternative, da klappt's auch schon häufig mit dem Wetter.
     
  18. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    ach ja,

    hatte ich ganz vergessen:

    fünftens: Wetterfrage...:confused:

    Gruß

    Ulli
     
  19. G.Wuisman

    G.Wuisman schreibt regelmässig

    457
    17. März 2004
    Ulli,

    am Kontaktinfo vom Hotel Weißes Lamm entnehme ich: „Auch mit der Deutsche Bahn erreichen Sie uns unkompliziert“. Die vom Hotel gewährleisten also dass es kein Streik gibt. Wenn Nr. 780 noch nicht ganz fitt ist, kannst du sie mit dem Autozug anreisen lassen und die Endarbeiten im Rahmen vom Nippelday von den anwesenden Teilnehmer machen lassen. Lernen die auch mal echt schrauben. Michael hat schon schönes Befestigungsmaterial gelagert (http://www.pagodentreff.de/diskussionsforum/t294-hardtop-halter-hardtop-lift.html#post28109) und falls Du daran zweifelst dass alles in Ordnung kommt werde ich Dir gerne einige zusätzliche Flaschen (http://www.pagodentreff.de/diskussionsforum/attachment.php?attachmentid=6592&d=1194889133) besorgen indem du in eine optimistische Stimmung geratest und bleibst.

    Übrigens würde Aschaffenburg mich in guter Laune bringen. Die Stadt ist für mich in einem Tag an zu reisen und ruft gute Erinnerungen auf. Die verdanke ich an eine Reise Richtung Österreich in den 70-er Jahren. Dazu fuhr ich mit der Familie in eine Peugeot 404 - jeder kann sich mal irren – auf der Autobahn Frankfurt, Würzburg, München. Auf einmal fing es unter der Motorhaube schwer zu knipsen. Keine rote Lampen, wohl etwas erhöhte Wassertemperatur. An jenem Moment stand da das Schild Aschaffenburg 600 Meter. Es war 17.45 Uhr und wir hatten schon überlegt dass es wohl im Hotel übernachten geben würde weil es in der Mitte Deutschlands sehr schwer sein würde innerhalb einer Viertelstunde eine Peugeotgarage zu finden. Groß war unser Erstaunen und die Fröhlichkeit dass unter am Ausfahrt links das erste Gebäude eine Peugeotgarage war. War eigentlich auch nicht so unwahrscheinlich da der Deutsch - Französische Krieg von 1870 schon mehr als 100 Jahre her war. Die Reparatur umfasste nur die Ersetzung eines kaputten Schalters am Kühler. Quittung: 25 Pfennig und ein schönes Dankeschön für die gewünschte ‚Gute Fahrt!’. Aschaffenburg ist also COOL.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2007
  20. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
    jetzt bin ich richtig gerührt...

    lieber Ulli, :):):klatsch:
    da hast Du die Forumsfreunde aber aktiviert!
    Und immer lockt der Süden....
    Die ganze Geschichte ist mir selbst noch unklar:
    Ich habe am 9.10.07 ein Thema von Tobi aufgegriffen:
    http://www.pagodentreff.de/diskussionsforum/t3483-klapper-tag-interessenten-liste-2.html

    Neugierig gemacht hat mich dann unser Detlef H. mit folgendem Beitrag:

    Hallo Joachim,

    hat leider nicht geklappt mit Klimpperklumpperklapperday.
    Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
    Dafür kann ich dir aber an dieser Stelle schon eines verraten, wenn du es nicht weitersagst. April-Mai des kommenden Jahres gibt es wieder einen Nippelday und drei mal darfst du raten wo der statt findet.
    Ne-----falsch.
    Aufgepaßt, Bayern wir kommen.------Im Bayernland-------.
    gruß
    Detlef H.


    Liebe Freunde, wir warten auf Euch!

    Die weiteren Modalitäten last uns während dieses Sauwetters und über den nachfolgenden Winter in Ruhe abklären....
    @ Ulli: Und du kommst mit Deinem Schätzchen! 100%.....
    Grüße, J:)E
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen