Abstand hintere Stoßstange zum Heckblech?? Wieviele cm?

Dieses Thema im Forum "Karosserie - Blechteile und Lackierung" wurde erstellt von nojoke, 14. Juli 2011.

  1. nojoke

    nojoke Aktives Mitglied

    35
    2. Juni 2010
    Hallo,
    bei genauerer Betrachtung der hinteren Stoßstangen habe ich festgestellt, daß der Abstand der Stoßstange zum Heckblech variiert. Gibt es ein Standardmaß für den Abstand des Stoßstangenrandes zum Heckblech? Einmal hab ich ca. 1cm auf der anderen Seite etwa 1,8cm. Könnte ja am Stoßstangenhalter liegen....
    Besten Dank für ein korrektes Maß

    Martin
     
  2. pagodix

    pagodix Aktives Mitglied

    200
    24. Mai 2007
    Hallo Martin, also bei mir - ich habe eben gemessen - sind es auf beiden Seiten 8mm. Ich habe letzte Woche erst 2 neue Stoßstangen montiert. An dem Abstand zum Heckblech sollte man eigentlich nicht viel varieren können, es sei denn in Richtung größer mit Unterlegscheiben. Einstellen lässt sich hauptsächlich der Abstand zum Seitenblech, da sich am Stoßstangenhalter Langlöcher befinden. Damit es optisch ansprechend ist sollte der Abstand m.E. gleich sein.

    Gruß aus Kiel

    Michael
     
  3. nojoke

    nojoke Aktives Mitglied

    35
    2. Juni 2010
    8mm paßt

    Hallo Michael!
    besten Dank - 8 mm erscheint mir stimmig - bei meinen 18mm ist der Spalt zwischen Stoßstange und Blech doch grenzwertig groß. Ich werd die Stoßstange nochmal demontieren und mir den Halter mal genauer ansehen!!
    Gruß aus Dortmund
    Martin
     
  4. pagodix

    pagodix Aktives Mitglied

    200
    24. Mai 2007
    Hallo Martin - ich würde vorerst nichts machen. Vielleicht stimmt ja mein Maß nicht! Kann sein, dass bei meinem Auto mal einer hinten drauf gefahren ist - wer weiß? Ich würde noch mal eine Antwort eines anderen Pagodenbesitzers abwarten. Deine Restauration ist übrigens sehr schön geworden, wenn ich mit meiner California (die übrigens keine ist, sondern eine von 200 in Deutschland verkauften ohne Softtop) man schon so weit wäre!
    Gruß aus Kiel
    Michael
     
  5. Peter H

    Peter H Mosel-Pagode

    28. April 2007
    Hallo Martin

    bei mir auch ca. 8mm zu Heckblech

    Gruß Peter
     
  6. nojoke

    nojoke Aktives Mitglied

    35
    2. Juni 2010
    einer von 200

    "wenn ich mit meiner California (die übrigens keine ist, sondern eine von 200 in Deutschland verkauften ohne Softtop) man schon so weit wäre! "

    Hallo!
    Das ist jetzt mal spannend! Da ich sicher bin, daß meine California zuerst in Deutschland gelaufen ist ( komplette europäische Ausstattung, deutsches Geld in den Ritzen ;-) 3,69 Übersetzung) die Frage: ist mein 250er auch einer der 200??
    Besten Dank für deine Einschätzung

    Gruß aus der Stadt des Meisters
    Martin
     
  7. pagodix

    pagodix Aktives Mitglied

    200
    24. Mai 2007
    Hallo Martin,

    wenn Deine Datenkarte das Fahrzeug ausdrücklich als in Deutschland ausgeliefert beschreibt, ist die Wahrscheinlichleit groß! In den Fahrzeugpapieren und beim Kraftfahrtbundesamt kann das aufgrund der fehlenden Codierung über so ein Fahrzeug leider nicht nachvollzogen werden.
    Ich beziehe mich dabei auf meinen gestarteten Threat von damals, der reichlich Anklang gefunden hatte.

    http://www.pagodentreff.de/diskussionsforum/t4650-california-coupe-wirklich-umbauen.html

    Gruß aus Kiel

    Michael
     
  8. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    und hier ist nummer 3

    Mein 250 ist auch ein deutsches auto in - inzwischen - umgebauter california ausführung.....

    Tobi
     
  9. pagodix

    pagodix Aktives Mitglied

    200
    24. Mai 2007
    Ich bin mir sicher - die anderen 197 finden wir auch noch!!!!!


    Gruß Michael
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen