Abstandshalter Fenstermechanik

Discussion in 'Karosserie - Blechteile und Lackierung' started by Ulli, Sep 5, 2007.

  1. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004

    Das nächste Mal halt' ich den Rand.....
    Nachdem ich am Mittwoch dem Iburg-Schmutz wetterbedingt endlich zu Leibe rücken konnte, hörte ich beim Hochkurbeln der rechten Türscheibe das mir schon sattsam bekannte "KLONK!!" --------------:hammer: :eek: :doh:

    Geeeenau! Der so "sorgfältig" auf den beim freundlichen Blauen original und neu erworbenen Türscheiben montierte Führungsklotz zeichnete sich wieder durch deutliche Klebeunlust aus, befestigt nur mit einem Filzstreifen, auf den ein wohl unmotivierter Monteur in der Fabrik eine winzige Spur eines bitumenähnlichen Klebstoffes verbracht hatte....mehr gehaucht als gehustet.....

    Kannten wir schon von der linken Seite.....

    Und das heißt....??

    Neee :verboten:, heute nicht, kein Scheibenausbau, ich habe den Klotz mal ohne Scheibenausbau nach der Reinigung mit Aceton mit Montagekleber (kein Silikon, det hält nich' auf Dauer) aus der Kartusche festgesetzt. Mal sehen...
    Und da ich im Rausch war, habe ich nochmals beide Scheiben neu justiert :(, ich kann damit nun ganz gut leben....


    So kommt Ulli doch noch zu seinen Fotos ;):rolleyes:

    BTW: meine Skizze weiter oben ist etwas geändert, die Halteschraube zur Schiene hat nur 5mm, die Kontermutter des Abstandshalters sitzt unten (s. http://www.pagodentreff.de/diskussionsforum/26586-post16.html) - man kann sich ja nich' alles merken....

    Michael
     

    Attached Files:

    Last edited: Sep 16, 2007
  2. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    Apr 3, 2004
    Hallo, Michael,

    wäre doch nicht extra nötig gewesen:eek:. Außerdem ist die Sache zwischenzeitlich geklärt. Hatte nicht realisiert, das es sich um einen seitenversetzen Doppelwinkel handelt. Bei mir sind nur sie einfachen verbaut. Und das auch nur auf einer Seite. Deshalb ist da auch nichts zum Puffer einschrauben.

    Hast du zufällig mal die Gesamtmaße von dem Ding genommen, bevor du die Tür wieder zugemacht hast? Wenn nicht, ist auch nicht schlimm. Kann ja nicht allzulange dauern bis zum nächsten mal...:arschkarte::hammer:

    Gruß

    Ulli
     
  3. saho111

    saho111 Aktives Mitglied

    705
    Apr 25, 2005
    Anschlagpuffer Seitenscheibe

    Hallo Pagodengemeinde,

    meine Werkstatt hat den Begrenzungspuffer (sieh Bild) der Seitenscheibe abgebrochen (hab ich dann selbst festgestellt).
    Meine Frage, kann man diese Teil irgendwo beziehen bzw. nachbauen lassen ?

    Gruß,
    Dieter
     

    Attached Files:

    Last edited: Jun 29, 2008
  4. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    Apr 3, 2004
    Hallo, Dieter,

    versuch es mal bei Josef Greipel. Da habe ich Anfang des Jahres noch zwei bekommen. Ansonsten sieht es mit Originalersatz düster aus.

    Gruß

    Ulli
     
  5. saho111

    saho111 Aktives Mitglied

    705
    Apr 25, 2005
    Danke Ulli,

    ich werd es mal bei ihm probieren.

    Wundere mich nur wie man dieses Teil so zerstören kann.

    Gruß, Dieter
     
  6. branro1

    branro1 Aktives Mitglied

    246
    Oct 23, 2011
    Maße für Anschlagwinkel

    Hallo,

    da meine Seitenscheibe wieder wackelt, möchte ich im Rahmen der Reparatur die beiden fehlenden Anschlagwinkel anfertigen und auch einbauen. Kann mir jemand die wichtigsten Maße für die Winkel nennen? Eventuell auch noch ein paar Maße zu den Langlöchern.

    IMG_6411.jpg
     
  7. Schwalbe

    Schwalbe Aktives Mitglied

    63
    May 17, 2013
    ..............
     
    Last edited: Feb 17, 2014
  8. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    Apr 18, 2004
    Fenster Teile


    Ich kann die keine Maße liefern. Aber ein Lieferant für das benötigte Teil: shlomo hier im Forum
     
    Last edited: Feb 17, 2014
  9. Step rock

    Step rock Aktives Mitglied

    129
    Jun 4, 2006
    SLS hat das teil als satz /repro für 38 euro ( Nummer bei sls 272747)
    Alerdings sollte man den puffer oben selbst etwas dickeres Material drauf kleben
    (ist etwas mit kunstofffarbe benetzt reibt sich bein ersten hochkurbeln weg)
    Der untere schraub puffer ist nicht dabei

    (Was kosten diese beim shlomo)
    Wäre für den nächsten rep.fall interessant


    Gesendet von meinem GT-P5110 mit Tapatalk 4
     
    Last edited: Feb 18, 2014
  10. Sead

    Sead Aktives Mitglied

    899
    Feb 16, 2016
    Hallo,
    Hat jmd. Maße für den seitenversetzten Doppelwinkel? Bei waren jeweils zwei "einfache" an den Fensterhebern...
     

    Attached Files:

  11. 230_64

    230_64 Mitglied

    11
    Apr 1, 2008
    Hallo zurück,
    eh das selbst angefertigt ist greife ich doch lieber schnell bei
    http://chromschrauben24.de/cb_details.php?p_id=633&page=chrom_blech_teile
    oder SLS (nicht verschwägert oder ähnliches :))
    ins Regal und freue mich, schnell wieder raus aus der Garage zu kommen und meine Pagode zu genießen .
    Sternen-Gruß,
    230_64

    ...SCHRAUBST DU NOCH ? ODER FÄHRST DU SCHON...!
     
    wbs likes this.
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen