Achsschenkel vorne rechts

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von Pagoden Kai, 10. November 2011.

  1. Pagoden Kai

    Pagoden Kai Neues Mitglied

    3
    3. Oktober 2011
    Hallo Pagoden-Freunde,

    ich habe seit 1997 eine Pagode, 280 SL Automatic, Bj. 1969. Gott sei Dank ist dieses Fahrzeug in einem Top Zustand :D. Doch beim Tüv-Besuch im April 2011 sagte mir der Prüfer das der Achsschenkel vorne rechts ausgeschlagen sei; Und nun meine Frage: kann man als handwerklich begabter Mensch dieses ohne Spezialwerkzeug in seiner Garage evtl. selber erledigen oder ist Spezialwerkzeug unbedingt erforderlich? Für Anregungen wäre ich sehr dankbar. Zum Kennenlernen ist noch ein Foto eingefügt.

    Gruß
    Pagoden-Kai
     

    Anhänge:

  2. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
  3. Pagoden Kai

    Pagoden Kai Neues Mitglied

    3
    3. Oktober 2011
    Danke für den Link werde es wohl in Angriff nehmen. Bleibt nur die Frage nach dem richtigen Ersatzteil, es soll wohl verschiedene Ausführungen geben, müsste aber anhand von Bj.und Fahrgestell Nr. machbar sein.
     
  4. Pagoden Kai

    Pagoden Kai Neues Mitglied

    3
    3. Oktober 2011



    Danke für den Link werde es wohl in Angriff nehmen. Bleibt nur die Frage nach dem richtigen Ersatzteil, es soll wohl verschiedene Ausführungen geben, müsste aber anhand von Bj.und Fahrgestell Nr. machbar sein.
     
  5. 230sl64

    230sl64 Aktives Mitglied

    388
    29. März 2008
    Achsschenkellagerung erneuern

    Hallo Kai,
    habe letzte Woche meine Vorderachshälften ausgebaut und auch den Achsschenkelbolzen ausgebaut. Letzterer ließ sich leider nur mit ein wenig "Feuer" ausbauen. Im Normalfall ist der Achsschenkelbolzen derart fest im unteren Achsschenkellager eingepresst, dass nur die goldene Flamme hilft. Wenn Du kein Schweißgerät hast, wirst Du den Ausbau kaum hinkriegen. Bei mir klappte der Ausbau nur mit rot glühendem Achsschenkellager und einem dicken Hammer.
    Wenn Du dann auch keine Reibahle hast, solltest Du zumindest eine gute Oldtimer-Fachwerkstatt kennen.
    Viele Grüße und viel Erfolg.
     
  6. hummel

    hummel Aktives Mitglied

    265
    11. August 2005
    Hallo Pagoden- Kai
    Wenn dein Fahrzeug noch sauber geradeaus läuft ,
    deine Reifen sich nicht einseitig ablaufen oder ähnliches
    weshalb den die Achsschenkelbolzen erneuern ??
    Wegen des Tüv Prüfers ?? Was soll den bei Ausgeschlagenen
    Achsschenkel passieren ?? Gar nix passiert. Tu die Dinger beim nächsten mal
    vorm TÜV-Termin ordentlich Abschmieren und gut ist.Viele Grüsse Dirk :)
     
  7. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo,

    stimmt.
    Abschmieren ist für den Tüv nicht schlecht.
    Da kann man sich schon mal über die Runden retten.
    Ist aber schon klasse wenn so eine Vorderachse überholt ist.

    vG
    Detlef H.
     
  8. Möppel

    Möppel Aktives Mitglied

    3. Juni 2005
    Richtig!
    Ich habe mich dreimal über den Tüv gerettet, nur weil ich direkt davor frisch abgeschmiert hatte. Dann hatte ich mich doch zu einer Überholung durchgerungen und muss jetzt sagen, dass sich das Fahrverhalten um Welten verbessert hat. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich nicht so lange gewartet, zumal das wirklich kein Hexenwerk ist und sich auch die Kosten für die Teile in einem für Pagodenverhältnisse sehr angenehmen Rahmen befinden.
    Das Aufreiben der Buchsen hatte ich allerdings unserem Dorfschmied überlassen. So eine Reibahle würde ich bei unserem doch sehr überschaubaren Fuhrpark wohl nie wieder brauchen und der Schmied hat dafür nur eine halbe Stunde berechnet.

    Gruß
    Jan
     
  9. Peter H

    Peter H Mosel-Pagode

    28. April 2007
    So isses Jahn und Detlef

    man sollte wissen ob man rumpeln oder fahren will.

    Gruß Peter
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen