alle jahre wieder Retro Classics Stuttgart...

Dieses Thema im Forum "der Stammtisch" wurde erstellt von pagode280SL, 19. März 2006.

  1. pagode280SL

    pagode280SL Aktives Mitglied

    883
    10. Februar 2004
    und mein BMW2000 bleibt liegen :(

    letztes jahr bin ich wegen einer defekten tankanzeige liegen geblieben und musste den adac bitten mir 5 liter vom guten super auf den standstreifen bringen. wusste nicht das ich nur 5km von der naechsten tanke entfernt war.(wartezeit 2std.)

    diemal war es die benzinpumpe die ihren dienst verweigert hatte. insgesamt musste wir (goede war mit an board) dreimal dem BMW auf die beine helfen.
    das erstemal schon auf dem parkplatz vor der halle 14. beim parken stirbt mir der motor einfach ab und springt nicht mehr an. ach egal erstmal messe und dann wird er schon wieder wollen, denke ich mir.
    wir kommen gegen 15uhr zurueck, zuendschluessel rum und die kiste will nicht mehr anspringen, die leute auf dem parkplatz schauen schon. misst hatte ich schon mal vor wochen, da ist er dann aber nach 5 min. angesprungen als ob nie was war, scheiss kiste. goede sagt noch zu mir mach doch mal vorne auf............:kotz: was gibt es schlimmeres als bei einer oldiveranstalltung die motorhaube oeffnen. und schon kammen sie wie die fliegen zum frischen pferdeapfel, die gucker, gaffer und glotzer. gottsei dank ist mir das kontaktspray im kofferraum eingefallen. luftfilter auf, goede sprueht und nach kurzer zeit laeuft er wieder :) .
    nix wie rein und ab.

    nach ca. 110km richtung Ffm, baustelle .... stau, da kommt der denke wieder auf das startproblem. warum ist wer nur mit kontaktspray angesprungen und warum geht er ...er ....er.... scheisse nimmt kein gas mehr an....aus:doh: da ein schild 1000m tankstelle. mist reicht nicht mehr 500m vor der tankstelle bleiben wir in der baustelle natuerlich ohne standstreifen liegen.
    also gleiches spiel wie vorhin luftfilter ab und goede sprueht wieder............................................... nach endlosen versuchen springt er wieder an :hammer: .

    abfahrt DA-eberstadt noch ca. 30km nach hause. dort hat goede sein auto abgestellt. wir verabschieden uns und fahren gemeinsam richtung autobahn, auf der auffahrt zur A5 das mittlerweile alt bekannte spiel, ploetzlich keine gasannahme mehr................ 50m vor der autobahn bleibt er stehen.
    wir versuchen unser spiel auf neue, diesmal aber ohne erfolg, er will und will nicht mehr anspringen.
    fehlerursache es kommt kein benzin zum vergaser. also kann das nur die benzinpumpe sein, mist der adac muss her. also anrufen.
    aber so einfach aufgeben, nee nee. mit goedes schraubendreher und meinem magerem boardwerkzeug (gersten war noch der gesamte werkzeugkoffer im kofferraum :doh: )
    schraube ich das ding auseinander, der fehler ist schnell gefunden, der umlenkhebel in der benzinpumpe ist verschliessen. aus einer alten unterlegscheibe (die gehoerte original zum pagoden hardtop:D )
    koennen wir die schadhaftestelle ausbessern. mittlerweile ist auch der junge mann vom adac angekommen (keine 30min. das ging fix :klatsch: )
    aber er konnte uns nur noch beim anlassen behilflich sein.

    meinen besonderen dank geht heute abend an GOEDE :klatsch: :klatsch: :klatsch:
    danke das du mir beigestanden hast und danke fuer den tollen schraubendreher.

    mit dreck unter den fingernagel gruss thomas
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2006
  2. TomVmax

    TomVmax Aktives Mitglied

    368
    8. März 2004
    ...................mit Pagode wär das nicht passiert!:p
    Aber mal im Ernst, dass ist für mich (Nichtschrauber)der absolute Alptraum mit dem Frzg. irgendwo auf der Autobahn liegen zu bleiben. Gut wenn man dann einen erfahrenen Schrauber als Beifahrer hat.:klatsch:

    Gruß
    Thomas.....der im letzten Sommer bei über 30 C auf der BAB liegen blieb (Grund wird nicht verraten:eek: :eek: ) in voller Mopedkluft mal eben 4 km bergauf zur nächsten Tanke geschlappt ist.:kotz:
     
  3. pagode280SL

    pagode280SL Aktives Mitglied

    883
    10. Februar 2004
    GOEDE ist wirklich nicht schlecht als beifahrer und schrauben kann er auch sehr gut, aber diesmal habe ich mir die finger dreckig gemachen auch wenn ich nicht weit gekommen waere ohne den schraubendreher vom GOEDE.

    Goede und ich druften auf der messe deine wirklich wunderschoene pagode bewundern :klatsch: :klatsch: das war die einzige pagode an der wir nix auszuseten hatten und wir haben wirklich lange gesucht :) .


    gruss thomas
     
  4. TomVmax

    TomVmax Aktives Mitglied

    368
    8. März 2004
    ...................Danke für die Blumen. Werd`s weitergeben.:)
    Aber da gäbe es schon noch die eine oder andere offene Baustelle an meinem Wägelchen. Wie sagt Ulli immer so schön: irgendwas ist immer!
    So wie sie jetzt dasteht und läuft reicht mir´s aber erst mal. :2cent: :2cent:

    Gruß aus dem frühlingshaften (endlich!!!!) Stuttgart
    Thomas
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen