Alte Fotos...

Dieses Thema im Forum "der Stammtisch" wurde erstellt von Ulli, 18. Dezember 2005.

  1. Pagodino

    Pagodino Aktives Mitglied

    536
    4. November 2004
    2. Opas Auto

    Na di alten Bilder find ich toll! Hab mal bei mir gekramt, doch hier in italien hab ich nicht viel ausse Opas Maybach, meinen Midget, den 190Dc, den 300 SEL 3.5 AMG, meine Rennflosse 300 SE in Zandvort und mein schoenster Geburtstag im 300 SL.

    Hoffe es geht Euch allen gut, bin mal wieder im KH- Nachtdienst und morgen muss ich so ein paar Kleinigkeiten anPagoedchen machen.

    Bis bald pagodino
     

    Anhänge:

  2. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
    Hallo Pagodino.

    Die W111er Heckflosse, ist das tatsächlich die von dem Holländer
    von meinen Nürburgring-Fotos? Hast Du von dem guten Stück noch
    ein paar mehr Fotos? Zur Not können auch ein paar Boxen-Luder
    danebenstehen, no Problem.

    Detlef (der Hesse) ;)



     
  3. TomVmax

    TomVmax Aktives Mitglied

    368
    8. März 2004
    Golf GTI

    Nachdem ich gestern Dominik`s neueste Anschaffung sah, habe ich mich an meine beiden GTI`s erinnert die ich vor Urzeiten gefahren bin.
    Dominik, der rote wäre mit Sicherheit Dein Traumwagen gewesen.
    Leider fuhr mir ein Angetrunkener an einer Ampel von hinten auf. Totalschaden und wochenlanges HWS waren die Folgen.
    Den Silbernen hab ich leider selbst geschrottet...........!:hammer::eek:
    Ich erinnere mich noch Heute mit großer Freude an die beiden GTI.:tanzen: Das waren damals echte Raketen. Für einen jungen ungeübten Autofahrer vielleicht etwas zu schnell..........:confused:
    Ich finde diesen alten Thread klasse. Vielleicht findet ja der eine oder andere noch ein paar Bilder seiner alten Kisten in einem alten Album und stellt sie hier ein.:fotos::fotos::fotos: Da meine Autos früher eine kurze Halbwertszeit hatten werde ich noch ein paar einstellen.:D
     

    Anhänge:

  4. Kingspark

    Kingspark Aktives Mitglied

    205
    30. Juni 2009
    "Ihr sehr Ergebener" vor den Familienautos

    ...wer hat solche Fotos nicht? Ich liebe sie!
    :banane:
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2011
  5. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Michel, Du bist ja (fast) wie ich Westfale, aber mußt Du auch unseren Familien-Fuhrpark verewigt haben (Glas GT, 02, E3 und Käfer) ...??

    Das Armaturenbrett des GT fand ich schon als 6-jähriger rattenscharf....


    Michael
    Westwestfale
     
  6. Möppel

    Möppel Aktives Mitglied

    3. Juni 2005
    Hallo Michael,

    ich glaube es gab nie ein schöneres.

    Gruß
    Jan
     
  7. Uli aus S

    Uli aus S Aktives Mitglied

    28. April 2004
    Lasst mich raten...

    Bei der weiß-blauen Monokultur (der Käfer stand wahrscheinlich nur so da) müsste das kein Glas, sondern ein BMW 1600 GT sein.:eek:
     
  8. brotundbutter

    brotundbutter Aktives Mitglied

    10. Februar 2004
    alte Autobllder

    2 alte Fotos habe ich gefunden. Der Ford 12M gehörte meinem Vater etwa 1960, und der Mercedes 123 war unser 1. Benz. Ein 200 D mit dem Ulla und ich bis nach Nizza gefahren sind. Hier entstand auch unsere Vorliebe für die Côte d'Azur. Vor dem 200D hatten wir einen roten Golf GTI, (unsere Hochzeitskutsche). Ein Foto muss ich noch suchen.
     

    Anhänge:

  9. tobi70

    tobi70 Aktives Mitglied

    762
    12. Mai 2010
    Hi,

    ich würde so gerne alten Bilder einstellen. Aber ich bin einfach zu jung um die heutigen Oldtimer noch als "Alltagsautos" bzw. Neuwagen zu kennen. Igendwie schade war bestimmt toll mit denen so täglich fahren zu können. Vorallem hat man immer so schöne Autos gesehn - geht heute leider nur noch auf Veranstaltungen.

    Gruß Tobias
     
  10. royalnavy1700

    royalnavy1700 Mitglied

    13
    31. Juli 2005
    alte Fotos

    Auch ich habe mal gekramt und bin fündig geworden. Der NSU TT war mein erster, Bj. 1970, dann folgte der Käfer mit selbst aufgemalter Verzierung und 1975 der Scirocco. Glücklicherweise haben sie damals alle überlebt. :eek: Gruß Arno
     

    Anhänge:

  11. TomVmax

    TomVmax Aktives Mitglied

    368
    8. März 2004
    Troste Dich Tobias. In 30 Jahren ist Dein heutiges Alltagsauto ein Oldtimer.:) Und die dann Jungen werden Dich darum beneiden "damals" mit richtigen Verbrennungsmotoren unterwegs gewesen zu sein.:cool: Es war nicht immer toll mit den damaligen Autos. Die meisten meiner Käfer hatten so gut wie keine Heizung. Im Winter fuhr man mit dicker Jacke, Mütze und Handschuhen und kratzte das Eis von innen von der Windschutzscheibe.

    Grüße
    Thomas:bierkrug:
     

    Anhänge:

  12. Kvartalnov

    Kvartalnov De Rosa

    113
    21. September 2008
    Damals war's.....

    ........mein Vater am Gerlospass mit Fiat 1500.
    mich, 1969 auf des Onkels Renault 8.
    dann 1972 W 110 200 D, Firmenwagen, eine unglaublich lahme Ente.
    zu Guter Letzt, mein erstes Auto, 1984, und gleich in die vollen
    mit jugendsündenhafter Kriegsbemahlung Golf GTI II.

    LG
    K.-Heinz
     

    Anhänge:

    • 245.jpg
      245.jpg
      Dateigröße:
      43,4 KB
      Aufrufe:
      45
    • 243.jpg
      243.jpg
      Dateigröße:
      49,7 KB
      Aufrufe:
      44
    • 247.jpg
      247.jpg
      Dateigröße:
      44,8 KB
      Aufrufe:
      49
    • 246.jpg
      246.jpg
      Dateigröße:
      57,4 KB
      Aufrufe:
      55
  13. Pagode 230 SL

    Pagode 230 SL Aktives Mitglied

    652
    3. Mai 2004
    Hallo Leute,

    ich hab auch nochmal geschaut..... das erste Auto meines Vaters war 1947 ein Tornax Rex Bj. 1936. Das Fahrzeug wurde in Wuppertal gebaut und hatte einen 700 ccm DKW-Motor.....die Karosserie wurde bei Hebmüller aufgebaut....

    Schade, den hätt ich heut gerne ;)

    Gruss
    Stephan M.
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2011
  14. Kingspark

    Kingspark Aktives Mitglied

    205
    30. Juni 2009
    Moin Michael, meinst Du das ernst? Ich meine, über die provokante Implikation zum Westfalenstatus sehe ich jetzt mal gelassen hinweg, aber echt jetzt? Du bist auch gewickelt und geräuchert worden in Glas GT, 02, E3 und Käfer??? Der Glas war ja eigentlich immer was Selteneres. Das ist ein großer Zufall, Namensvetter!:bierkrug:

    Dieses Exemplar wurde zu wilden Wochenend-Rallyes im Münsterland genutzt (auch etwas, wovon die nächste Generation nur noch staunend hörensagen wird). Ich kann mich gut an das Armaturenbrett erinnern, aber vor allem an das klebrige schwarze Kunstleder. Nach zwei wirtschaftlichen Totalschäden am Glas kam dann der erste 2002. Der hatte dann beiges klebriges Kunstleder... Musste im Sommer immer ne Decke drauf, sonst klebte man mit den kurzbehosten nackten Bollen drauf fest.
    Nach dem dritten E3 kam ein 250er W 109 Irgendwo sind auch noch Fotos). Später waren aber auch noch interessante Karren dabei; bis zu dem 300GD in '86; den hätte man wirklich behalten sollen. Jetzt hab ich mir mühevoll ein genauso altes Exemplar mit festem Dach wiederbesorgt.

    Das erste mal, daß ich mir abends diese ganzen ollen Fotos wieder rausgesucht habe... Nette Beschäftigung.
     

    Anhänge:

    • 020b.jpg
      020b.jpg
      Dateigröße:
      75,6 KB
      Aufrufe:
      63
    • 020a.jpg
      020a.jpg
      Dateigröße:
      90 KB
      Aufrufe:
      53
    • 020.jpg
      020.jpg
      Dateigröße:
      68,1 KB
      Aufrufe:
      53
    • 020c.jpg
      020c.jpg
      Dateigröße:
      58,3 KB
      Aufrufe:
      58
  15. rolf230

    rolf230 Aktives Mitglied

    670
    2. Oktober 2008
    Alte Fotos

    Hallo Junkx,

    ich habe auch mal gesucht und bin fündig geworden...

    Gruß Rolf

    Käfer 1962-64, Opel1964-1971 dann der BMW 1971 danach kamen ein 528i und ein BMW 2500 (alles von meinem Dad)
     

    Anhänge:

  16. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Schöne alte Autofotos :) - mein erster eigener Wagen war ein marsroter VW Käfer 1303 Bj. 1973. Die beiden Fotos sind aus 1985. War damals mächtig stolz auf das gute Stück, gewölbte Windschutzscheibe mit richtigem Armaturenbrett ;) und Stereoanlage mit U-Bootförmigen Lautsprechern auf der Heckablage....dazu noch die schwarze Hutze über dem Lüftungsgitter :doh:.

    Und Mitte der 60er Jahre war ich sogar mal stolzer Beifahrer des Opel Kadett B ( erste Serie mit den schmalen Heckleuchten ), hatte mein Vater als junger Bursche mit 26 Jahren und zwei Kindern neu gekauft.....

    Unser erster eigener Mercedes war der schrecklich-himmelblaue W123, ein 250 Benziner Bj. 1977 mit 6 Zylindern, Schiebedach, Kopfstützen und Gurten hinten, Radio Becker mit elektr. Antenne, hier auf großer Reise mit Freunden 1987.

    Gruß
    Martin
     

    Anhänge:

  17. big-bolli

    big-bolli bolli

    687
    4. Oktober 2006
    02er

    Klasse Rolf

    Richtig schöner 02er und dann dein Oberkörper - bow:p
     
  18. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
    Hallo Arno, wirklich selbst "aufgemalt" ....??

    Waren das nicht diese tollen dünnen Kamei-Streifen von der Rolle,
    wo wir uns alle so herrlich verkünsteln konnten? Wenn ich mich recht erinnere, gab es die in schwarz, weiß, gold und silber.
     
  19. rolf230

    rolf230 Aktives Mitglied

    670
    2. Oktober 2008
    Oberkörper

    Hallo Wolfgang,

    auf dem Bild ist mein Vater!!!! Ich war da erst 12 oder 13. Aber vor dem Käfer und dem Opel das bin ich.

    Gruß Rolf
     
  20. Pagode 230 SL

    Pagode 230 SL Aktives Mitglied

    652
    3. Mai 2004
    Hallo Leute,

    heute hatte ich ein Erlebnis der dritten Art..... ;)

    Ein Anruf im Büro. Ein netter Herr (hier aus dem Forum) meldet sich bei mir und freut sich über die Veröffentlichung des alten Fotos von meinem Vater mit dem Tornax Rex 1936. Meine Daten hätte er aus dem Internet recherschiert.....

    Er sagt mir, dass er noch einen von ca. 7 oder 8 fahrbereiten Tornax Rex (es sind nur 158 gebaut worden) habe und mir anbietet bei einem Besuch eine Probefahrt zu machen. Das werde ich bestimmt tun.....

    Ich war einfach nur "platt".... Soviel Freude am Montagmorgen.

    Mit glücklichen Grüßen aus der Niederlausitz,

    Stephan M.
     

    Anhänge:

Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen