Aluzierleisten polieren / eloxieren - Fa. gesucht

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von Ulli, 14. Juli 2010.

  1. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, zusammen,

    die Zierleisten meines aktuellen Pflegefalls 220 SEb unterhalb der Fenster sind zwar unbeschädigt, aber optisch nicht mehr hundertprozentig.

    Polierbetriebe gibt es zwar genug, aber da die Leisten eloxiert sind, müssten sie im Rahmen der Bearbeitung auch wieder entsprechend aufbereitet werden, damit sie nicht wieder anlaufen.

    Hat jemand entsprechende Erfahrungen gemacht und/oder kennt eine Firma, die derartige Oldtimerteile zum Polieren und vor allem auch zum Eloxieren annimmt und gute Arbeit leistet?

    Gruß

    Ulli
     
  2. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Bei unserem Ponti sind die hinteren Dachleisten auch nur poliert worden.
    Sie halten bis dato ihren (stärkeren) Glanz sehr gut .
    Ich habe nur einmal das gesamte Auto mit Petzolds Versiegelung imprägniert...

    Michael
     
  3. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Michael,​

    normales polieren von Hand hat nichts gebracht. Es verbleiben sowohl eine Art Schimmer/Grauschleier als auch Flecken im Material. Das müsste schon maschinell auspoliert werden. ​

    Die Teile sind NML, entsprechende Restbestände dementsprechend teuer. Dehalb suche ich nach einer Alternative für den ganz tiefen Griff ins Portemonnaie. Was Ersatzteilpreise angeht, liegt die Flosse durchaus auf Pagodenniveau. Aber das kennst Du ja vom Ponton.​

    Habe gestern mal mit unser beider Teilelieferant gesprochen, der nach eigenem Bekunden ebenfalls mal versuchsweise hat Aluleisten aufpolieren lassen. Nach vierzehn Tagen sollen die Leisten schwarz gewesen sein...​

    Wenn jemand einen Tip hat, wäre ich dankbar.​

    Gruß​

    Ulli

    Nachtrag, weil gerade überlesen: Was ist das für eine Versiegelung?​
     
  4. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Ich meinte auch eine maschinelle Politur.

    Die Dinger sind aber nun schon im vierten Jahr im vollen Glanz, anlaufen tut da bis jetzt nix...
     
  5. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Michael,

    sh. mein Nachtrag oben: Was ist das für eine Versiegelung von Petzoldt?
    Politur oder Wachs?

    Gruß

    Ulli

    Hat sich überschnitten. Danke.
     
  6. brotundbutter

    brotundbutter Aktives Mitglied

    10. Februar 2004
  7. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Benno,

    danke für den Hinweis.

    Gruß

    Ulli
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen