Anlaßsperr-Rückfahrlichtschalt

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by Christopher, Sep 4, 2014.

  1. Christopher

    Christopher Aktives Mitglied

    225
    Aug 1, 2005
    Hallo zusammen,

    der Bowdenzug vom Automatik-Getriebe zum Anlaßsperr-Rückfahrlichtschalter ist gerissen, als sich die Buchse in der Hebelei zwischen Automatik-Wählhebel und Getriebe verabschiedet hat.

    Die Buchse habe ich bereits ersetzt.

    Ich habe den Anlaßsperr-Schalter manuell auf die Position gestellt, die "N" entspricht, damit ich starten und "provisorisch" fahren kann bis ich den Zug ersetzt habe.
    Das Auto fährt so problemlos in allen Fahrstufen, allerdings höre ich - mehr oder minder regelmäßig - ein Relais schalten.
    Weiß jemand, ob ein Zusammenhang zwischen Dauerstellung "N" am Schalter und dem Schalten des Relais besteht?

    Gruß
    Jan
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen