Anlasser: Schmutzkappe Anschlüsse

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von Ulli, 26. Februar 2009.

  1. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, zusammen,

    habe am Wochenende mal meinen Anlasser zwecks vorsorglicher Überholung herausoperiert und dabei festgestellt, dass die Gummikappe, die über die Anschlüsse geschoben wird, hinüber ist. Hat jemand eine Teilenummer? Habe das gute Stück im Teilkatalog nirgends gefunden.

    Übrigens:
    Montag nachmittag zur Überholung nach Fiedeldei in Osnabrück gebracht, Samstag morgen kann ich ihn schon wieder abholen - technisch und optisch 100 % runderneuert. Kostenpunkt 145 €. Find' ich ok...

    Gruß

    Ulli
     

    Anhänge:

  2. M127II

    M127II M127II

    21. April 2007
    Schutzkappe

    Hallo Ulli,

    habe folgende Nummer gefunden: (A)111 546 02 35. Kostet incl. Mwst.bei DC zur Zeit 4,87 €

    Viele Grüße
    Achim
     
  3. saho111

    saho111 Aktives Mitglied

    705
    25. April 2005
    Hallo Ulli,

    bei SLS kostet die Anlasserleitungstülle 28,93 (Art._Nr. 254088).

    Gruß Dieter

    Ps. : Du musst es Dir auf den SLS Seiten mal anschauen ob es das richtige Teil für Dich ist.
    Die MB Nr. wäre dann 000 546 09 37
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2009
  4. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Dieter,
    hallo, Achim,

    genau die Seite hatte ich gesucht. :klatsch:

    Die Silikontülle für rd. 28 € ist allerdings falsch. Habe das richtige Teil jetzt aber auch entdeckt: Pos 139 auf derselben Seite: 11,54 €, Gummikappe für Anlasserleitung.

    Achim, passt die Teilenummer dazu?

    Danke fürs suchen helfen Euch beiden!

    Gruß

    Ulli
     
  5. saho111

    saho111 Aktives Mitglied

    705
    25. April 2005
    Es gibt auch noch eine Schutzkappe mit der MB Nr. 116 546 01 35
     

    Anhänge:

    • a1.pdf
      Dateigröße:
      39,1 KB
      Aufrufe:
      50
    • a2.pdf
      Dateigröße:
      26,4 KB
      Aufrufe:
      24
  6. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Dieter,

    jetzt habe ich es auch im Original-Teilehandbuch gefunden (war wohl zu blöd zum blättern:doh:).

    Richtig ist dort Bild Nr. 11 auf Tafel 34: Gummischmutzkappe mit der Teilenummer 111 546 00 35 (Schreibfehler, Achim?)

    Die Kappe mit der Teilenummer 116... am Anfang (Bild 77 auf Tafel 34) ist die Schutzkappe für die Zuleitung des Thermozeitschalters.

    Gruß

    Ulli
     
  7. saho111

    saho111 Aktives Mitglied

    705
    25. April 2005
    Hallo Ulli,

    die 111 546 00 35 gibt es nicht mehr, dafür aber 116 546 01 35.

    Kostet 11,54 Euronen.

    Gruß Dieter
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2009
  8. M127II

    M127II M127II

    21. April 2007
    rubber boot

    Hallo Ulli, Dieter,

    genau, Ulli, die (A)111 546 00 35 habe ich in dem (für uns beide) einzig echten und wahren Teilekatalog 10126 (230 SL Ausgabe C, Stand Januar 1967) auch gefunden und stand da so wie im Teilekatalog 10062 (Ausgabe A, Juli 1963) - hatte sich also zu Lebzeiten des 230 SL nie geändert.
    In der Bild-Preis-Teileliste vom VdH ist eben diese Nummer durch die 111 546 02 35 ersetzt und nicht durch die 116er Nummer.
    Die A1115460235 gibt es noch auf der DC-Homepage, sie kostet mit MwSt. ohne Prozente 4,87 - ist also weniger als halb so teuer wie die 116er Kappe.

    Nun gut ... es kann sein, dass größere Anlasser (1,4 PS statt unserer 0,8 PS) einen anderen Magnetschalter ... anderen Anschluss ... andere Gummikappe hatten... Das weiss ich nicht, und steht auch nicht in der VdH-Liste.

    Versuch's erst einmal mit der "billigeren":klatsch::) - klappt schon!

    Viele liebe Grüße
    Achim
    (M127II ... müßte eigentlich M127III heissen ...:()
     
  9. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Achim,

    die Frage nach der Teilenummer hat sich als rein akademisch herausgestellt. Bin neulich bei meinem Haus- und Hof-Teilelieferanten Karasch vorbeigefahren. Da ist eine Teilenummer nicht nötig. Hinweis "Gummikappe Anlasseranschluß für mein Auto" war ausreichend. Kurzer Gang ins Lager und das gute Stück wurde rübergereicht. Frage:" Was macht das?" Antwort: "Gar nichts. Das ist Service."

    Service made bei Karasch. Immer wieder klasse.:klatsch: Übrigens: Es war 17:15 Uhr. Eigentlich hätte er schon seit einer Viertelstunde Feierabend gehabt...

    Habe übrigens erstaunt festgestellt, dass ein 1,4 PS-Anlasser verbaut ist. Gab´s da bei frühen Fahrzeugen Abweichungen?

    Gruß

    Ulli

    @Dominik: Wieso taucht dieser thread nicht in der Übersicht unter "Allgemeines" auf? Muß ihn immer über die Stichwortsuche wieder ausgraben...
     
  10. Pagodenschrauber

    Pagodenschrauber lebt schon fast hier

    14. Mai 2004
    Ja Ulli,

    zuerst waren Anlasser mit weniger Leistung verbaut (ich meine 0,8 kw). Bei uns sitzt aber auch schon ein neueres Modell drin, da dreht der Motor richtig durch beim anlassen...

    Gruss Chris
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2024 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen