Anspringen und absterben Teil 2

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von Stephan502, 23. Juli 2007.

  1. Stephan502

    Stephan502 Stephan502

    2
    28. Juni 2007
    Hallo,zuerst einmal Danke an Hummel und Möppel-Vorwiderstand und Zündschloss sind ok,nach dem Wechsel der Zündspule,Kerzen,Kerzenkabel,Austausch des Verteilers gegen einen 123,Wechsel der Einsritzpumpe,Weinkrampf über dem Motorraum,einstellen der Ventile,Überprüfen der Steuerzeiten,war es-WASSER im Tank !!!!!-nichts ist so unwahrscheinlich das es nicht doch sein kann
     
  2. Möppel

    Möppel Aktives Mitglied

    3. Juni 2005
    Armer Stephan,

    das hört sich nach der teuersten Entwässerung aller Zeiten an:(
    Wie hast du denn so viel Wasser in den Tank bekommen?

    Gruß
    Jan
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen