Aschenbecher

Discussion in 'Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung' started by Martin, Dec 21, 2004.

  1. Martin

    Martin Mitglied

    16
    Oct 26, 2004
    Wer kann mir eventuell ein Foto von der Rückseite des Aschenbechers schicken? In meiner Pagode fehlte dieser schon lange und ich habe mir jetzt einen ohne die Deckelfeder bei eBay ersteigert. Anhand eines Fotos kann ich mir das entsprechende Federteil sicherlich nachbauen, wenn ich dann weiß wie es aussieht.
     

    Attached Files:

  2. Goede

    Goede Aktives Mitglied

    464
    Dec 7, 2004
    Hallo Martin,

    hier ein Foto.
    Besser bekomme ich es nicht drauf, sonst wird es verschwommen.

    Grüße
    Goede
     

    Attached Files:

  3. Goede

    Goede Aktives Mitglied

    464
    Dec 7, 2004
    Ach ja noch eine kurze Beschreibung.....

    Durch die Schlitze wird von innen ein Blech auf beiden Seiten durchgesteckt und vorne über der Feder zugebogen. Dadurch liegt die Feder auf dem Aschenbecher auf und wird dort wie oben beschrieben gehalten.

    Grüße
    Goede
     
  4. Martin

    Martin Mitglied

    16
    Oct 26, 2004
    Aschenbescher

    Besten Dank!
    Dann fehlt mir also nur ein Stück gebogener Federstahl, ca. 6mm breit und ein Stück Blech, das den Federstahl durch die beiden Schlitze hält. Ich werde mir das passende zusammensuchen und dann mal ein bisschen basteln.

    ...nochmals besten Dank und allen ein frohes Weihnachtsfest mit
    vielen Geschenken die mit 113 beginnen :)

    schöne Grüße aus Trier, Martin
     
  5. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Staff Member Administrator

    Nov 20, 2003
    Hallo,

    einen kann ich noch ergänzen:D . Im Anhang findet ihr ein PDF-Bild mit der Zeichnung zu der Feder. Ich habe mich bemüht sie so genau wie möglich zu vermessen. Wenn der PDF nicht deutlich genug rüberkommt bitte PN an mich.

    Gruß Detlef H.
     

    Attached Files:

    WRe likes this.
  6. Martin

    Martin Mitglied

    16
    Oct 26, 2004
    :) Hallo Detlef,

    perfekt, perfekt, perfekt! Da zeigt sich doch wieder wie sinnvoll und unentbehrlich diese Forum ist. Anhand der Zeichnung ist es nun kein Problem die Feder exakt herzustellen.
    Ich hoffe, ich kann in Zukunft auch mal meinen Beitrag in diesem Forum leisten!

    mit bestem Dank,
    Martin
     
  7. friese

    friese Aktives Mitglied

    806
    Jan 11, 2004
    Hallo Martin,

    habe noch einen alten Aschenbecher ohne Deckel liegen, die benötigte Feder ist dran. ROSTIG.....:(

    Preis? denn bestimmst Du, was es Dich wert ist.
    Portokosten, des kmpl. alten Aschers, zu Deinen Lasten,
    ein Päckchen kostet 4,10€:D

    Bei Interesse PN senden. Schöne Weihnachten, Gruß friese :)
     
  8. Martin

    Martin Mitglied

    16
    Oct 26, 2004
    ...schon fertig, die Feder ist gebogen und eingebaut, funktioniert einwandfrei.

    Danke für die Hilfe!!!
     
Tags:
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen