Außenspiegel tauschen

Dieses Thema im Forum "Karosserie - Blechteile und Lackierung" wurde erstellt von --momo--, 6. Juni 2011.

  1. --momo--

    --momo-- --Momo--

    45
    9. April 2011
    Hallo liebe Freunde,

    nachdem ich kurz vor meiner Abreise nach England vernehmen musste dass irgendein A**** bei unserem parkenden Auto den Spiegel abgerissen hat, ohne Zettel o.ä. zu hinterlassen, will ich am Donnerstag gerne einen neuen dran schrauben, nachdem meine Werkstatt keine Zeit hat und ich es prinzipiell gerne selber machen will.
    Den neuen Spiegel + Dichtung habe ich schon bei SLS bestellt und er sollte zeitig ankommen. Nachdem ich nur den Donnerstag über Zeit habe, da es Freitag morgen mit unserer Pagode für 5 Tage in die Schweiz geht, will ich kein Risiko eingehen und Euch gerne um Rat fragen.

    Wie bekomme ich am einfachsten die Verkleidung hinunter und wie viele Teile müssen entfernt werden!? Sollte ich bei der Gelegenheit irgendwelche Teile in der Tür schmieren (Schloß o.ä.?!)

    Gibt es Besonderheiten die ich zu beachten habe?!

    Etwas eilige Grüße
    Euer Moritz
     
  2. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Wissensdatenbank: Tür auseinanderbauen

    Schau zunächt mal hier in der Wissensdatenbank nach: Tür auseinanderbauen
    .
     
  3. --momo--

    --momo-- --Momo--

    45
    9. April 2011
    Habe ich getan, jedoch geht es da meiner Meinung nach mehr um das Innenleben der Tür, als um die von mir beschriebenen Verkleidungen! :)
     
  4. araldo

    araldo Aktives Mitglied

    333
    2. Oktober 2009
    werkleidung abnehmen

    Hallo Memmo, das habe ich heute auch gemacht. Chromteile abschrauben die geschwungene auf der Tür,die am schloss +Chromteil auf der kante und die alle teile auf der Verkleidung. Dann die Verkleidung hoch nach hinten herausziehen. Ich hoffe das kann dir weiterhelfen Ciao Memmo,Grüße
    Araldo
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2011
  5. --momo--

    --momo-- --Momo--

    45
    9. April 2011
    Danke sehr!

    Danke Dir, Araldo!
    Kannst Du mir eventuell sagen, wie lange Du dafür gebraucht hast und ob es irgendwelche schwer zugänglichen/versteckten Schrauben gibt?!

    Bleibt die Armauflage montiert?!

    Liebe Grüße
     
  6. araldo

    araldo Aktives Mitglied

    333
    2. Oktober 2009
    verkleidung abnehmen

    Hallo Memmo, es gibt da diese geschwungene Chrom teil dass 4 schrauben hat,und sind schlecht zugänglich weil man mit einem normale Schraubenzieher nicht ran kommt .Man braucht die kleinen (kurze Kreuz-Schraubenzieher).Bei der Rosette war auch ein bisschen schwer aber mit dem richtigen Werkzeug geht das schon(bei mir imbus). Habe so 1-1'5 Stunden gebraucht,weil ich die Feder am schloss angeschaut habe, da diese gebrochen ist.Habe mich mit einer normale Feder Provisorisch helfen können.Ich suche eben so eine feder aber die gibt es nicht. Wurde einmal nach gefertigt aber da war ich noch nicht im Treff.Ciao Memmo Grüsse
    Araldo
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2011
  7. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo momo,

    ja die Armlehnen müssen ab.
    Je eine versteckte Schraube findest du:
    Bei der Fensterkurbel- Lederbekleidung etwas anheben und wegschieben.
    Bei der Türverriegelung- Kunststoffkappe aushebeln.
    Die Verkleidung nur zur Schlossseite wegziehen funktioniert meisst nicht.
    Normalerweise muß sie erst nach oben gedrückt werden. Die ist mit
    mehreren Klammern auf dem Fensterschacht befestigt. Bei der Gelegenheit
    wenn die Pappe einmal ab ist kontrollieren ob am Schloss noch alle Federn vorhanden und nicht gebrochen sind
    und schauen ob von der Verriegelungsstange alle Gummihaltebolzen noch fest sind.
    Wackelt deine Seitenscheibe wenn sie ganz ausgefahren ist dann auch die Führungsbacken der Scheibe kontrollieren.
    Einmal ob sie noch da sind (die liegen ganz gerne unten in der Tür) und zum zweiten ob die Kunststoffführungen noch vorhanden sind.
    Das sieht man bei SLS auf der seite ganz gut. Beim ersten mal solltest du mit einer Stunde Abbauzeit gut hinkommen.
    Beim zweiten mal geht es auch in einer 1/4 Stunde.

    viele Grüße
    Detlef H.
     
  8. --momo--

    --momo-- --Momo--

    45
    9. April 2011
    Lieber Detlef,

    lieben Dank für die präzise Beschreibung! :klatsch:

    Dann sollte Der Sache ja nichts mehr im Wege stehen!

    Beste Grüße
    Moritz
     
  9. --momo--

    --momo-- --Momo--

    45
    9. April 2011
    Türgriff

    Bin gerade dabei sie auszubauen und bleibe am Türgriff innen hängen! An allen anderen Stellen kann ich die Verkleidung abheben, nur dort nicht!
    Finde auch keine Schraube dort.

    Könnt Ihr mir bitte noch einmal helfen!?


    Liebe Grüße
     
  10. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo Moritz,

    rechts und links unten am Griff je 1 Kreuzschlitzschraube.

    vG
    Detlef H.
     
  11. Uli aus S

    Uli aus S Aktives Mitglied

    28. April 2004
    Beifahrerseite?

    Dann die Chrom-Blenden abscheiben, darunter ist jeweils eine Kreuzschlitz

    Gruß


    Uli aus S
     
  12. araldo

    araldo Aktives Mitglied

    333
    2. Oktober 2009
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen