auf 3.500 km in den Urlaub?

Dieses Thema im Forum "der Stammtisch" wurde erstellt von rbartl, 1. Juni 2015.

  1. rbartl

    rbartl Aktives Mitglied

    51
    4. April 2005
    Nachdem ich vor 3 Jahren mit meiner Pagode in der Toskana war, will ich dieses Jahr noch etwas weiter weg.

    In 2 Wochen fahre ich von Salzburg über den Brenner entlang der Cote d Azur bis nach Bordeaux.
    Dort werden wir uns eine gute Flasche Rotwein kaufen und dann geht es wieder retour.
    Nach dem Motto - der Weg ist das Ziel.
    Werde dann in meiner Galerie auch ein paar Fotos einstellen.

    Nun meine Frage: hab beim Mechaniker meines Vertrauens einen Service, die Nippel abschmieren und Generalcheck gemacht.
    Bei der Versicherung eine Teilkasko (gegen Diebstahl versichert) abgeschlossen und nun kann es los gehen.

    Was würdet ihr noch berücksichtigen oder hat noch jemand Tipps für eine solch lange Reise?

    Vielen Dank im vorhinein!
     
  2. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    Wenn Deine Pagode gut gewartet und abgeschmiert ist, wird sie diese Strecke klaglos und ohne zu murren bewältigen.

    3.500 Km ist für solch ein Fahrzeug eher eine Kurzstrecke.
    Pagoden sind dazu gemacht worden mindestens 10.000 Km (auch am Stück) zu fahren, ohne nach einer Wartung zu verlangen - einmal abgesehen vom Abschmieren bei Km 5.000.

    Nimm eine Rolle Blumendraht (damit kann man alles festzurren, auch den Automatikhebel am Getriebe), ein paar Kabelbinder, ein aufgepumptes Ersatzrad, ein Überbrückungskabel und die Ersatzteilliste mit den Teilenummern mit. Letzteres hilft ungemein bei eventueller Teilebeschaffung.

    Das sagt jemand, der soeben 3000 Km England und Wales pannenfrei mit der Pagode absolviert hat und auch in diesem Sommer wieder 10.000 Km mit Spazierfahrten auf den Tacho bringen wird.

    BMB
    Bernd
     
  3. Lofoten

    Lofoten Aktives Mitglied

    236
    24. August 2012
    Reise nach Frankreich

    Hallo ?????,

    da hast du Dir ja eine schöne Fahrt ausgesucht !!

    Ich würde auf jeden Fall einen Schutzbrief abschließen ( ADAC PLUS ) !!
    Es kann ja immer etwas mit dem Wagen sein und man muß dann Huckepack nach Hause !Das will man natürlich nicht hoffen !

    Meine Reise steht jetzt fest und geht am 18 Juli los!!
    Leider wird es bei mir nur das "Schlabberbier" von Ringnes geben und das zu einem Preis,da kannst Du dir 2 Flaschen Wein kaufen !! :mad:

    Mein Tipp: Fahr bis Perpignan,dann quer über die Pyrinäen (wunderschön) nach Biarritz.Dann kannst du die Küste hochfahren und die größte Düne Europas besteigen!Die Fahrt habe ich allerdings mit dem Motorrad gemacht.

    Viel Spaß bei deiner Tour,Frank.:autofahrer:
     
  4. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo,

    ich habe neben vernünftigem Werkzeug immer auch eine kleine Ersatzbenzinpumpe von Pierburg mit Schlauchanschlüssen im Kofferraum liegen. Und du solltest auch ein langes Stück Kabel mitnehmen. Über Pfingsten hat sich auf dem Weg zum vdh-Treffen mein erst kürzlich getauschter Zündanlassschalter verabschiedet. Dank Überbrückung mit einem Stück Kabel vom Batterieplus zum Plus an der Zündspule lief das gute Stück wieder. Auf dem Teileflohmarkt in Ornbau hab ich mir dann einen kleinen Zugschalter besorgt, dazwischengesetzt und mit Kabelbindern am Grill befestigt. Das war dann mein externer Zündschalter. Kabel und Schalter wandern jetzt in den Werkzeugkasten im Kofferraum zum Übrigen Erste-Hilfe-Kram.

    Gruß

    Ulli
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2015
  5. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Kleiner Nachtrag,

    auch mal die Wischerblätter kontrolliert? Sie werden ja selten benutzt und sind deshalb häufig spröde....
     
  6. pagodenfahrer

    pagodenfahrer Aktives Mitglied

    306
    29. Juli 2007
    Hey!
    Ein kleiner Ratschlag, wenn erlaubt:

    Solltet ihr mit geschlossenem Stoffverdeck fahren, unterhaltet Euch möglichst wenig, sonst ist die Stimme weg ...

    Als wir 2002 in Bellagio am Comer See ankamen, konnte ich nicht mehr sprechen. Stimme war weg. Die Dame an der Rezeption musste sich ihr Lachen verkneifen.

    Um die doch recht laute Geräuschkulisse beim Fahren mit Stoffverdeck auf der Autobahn zu übertönen, schreit man unwillkürlich ...

    Grüße und Gute Reise - Ulli

    [​IMG]
     
  7. hummel

    hummel Aktives Mitglied

    265
    11. August 2005
    Hallo
    Ich würde noch so ein Wechselschraubendreher mitnehmen
    (Kreuz- Schlitz). Ach so mein Ersatzrad bleibt natürlich aus
    Platzgründen zuhause :). Ansonsten wird die Pagode selbstverständlich
    Pannenfrei laufen.
    VG Dirk :bierkrug:
     
  8. Lofoten

    Lofoten Aktives Mitglied

    236
    24. August 2012
    Ersatzrad

    Hallo,
    mein Ersatzrad bleibt nicht zu Hause, das kommt auf das Dach !!
    Dank Memmo !! :blumenstrauss:

    Gruß, Frank.
     
  9. big-bolli

    big-bolli bolli

    687
    4. Oktober 2006
    Es werden woll 15.000 km in 2015

    Nachdem ich über Winter einige Kleinigkeiten an Grace erneuert habe - überholte 3,69 Achse, Kardanwelle - neues Mittellager u. Endlager, überholtes Getriebe mit neuen Bändern und endlich einen 250er Originalmotor mit 0 Kilometer wollen Carmen und ich jetzt auch ein wenig fahren. Zu den 8 - 10 Ausfahrten vor Ort kommen 8 Orientierungsfahrten. Obendrauf geht´s nach Peter zur Mosel, im August zum Jahrestreffen nach Feldkirch und 5 Tage um den Lago Maggiore. Als Sahnehäubchen dann 7 Tage im September nochmal Österreich u. Italien mit dem PT Treffen in Bozen. Danach noch 2 oder 3 kleine Ausfahrten und die 15.000 sollten voll sein. Das ist unser Plan - ob das denn alles so klappt - schauen wir mal.
    Den einen oder anderen werden wir ja sehen - und darauf freuen wir uns.
    Die ersten 2000 km waren pannenfrei und Grace fährt wie auf Wolken.
    In diesem Sinne liebe Freunde - hoffen wir auf Pagodenwetter bis zum 15.10. und keine Überraschungen.

    Wolfgang
     

    Anhänge:

  10. schlüssellos

    schlüssellos Aktives Mitglied

    4. Februar 2009
    Hallo Wolfgang,

    ist ja der Wahnsinn: Wo hast Du den denn aufgetrieben?

    Sehr schöne Farbe, übrigens!

    Viel Spaß, Felix
     
  11. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004


    Na, ich erkenn' die Werkstatt....:koenig:


    Michael
     
  12. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Jepp, man sieht den Prüfstand unseres Nippel-Profs in Iserlohn...


    Auch meinen Glückwunsch, Wolfgang, in die Harksheide!

    Michael
     
  13. Rainer B

    Rainer B Aktives Mitglied

    718
    7. Juni 2006
    Neuer Motor und und und....

    Mensch man Wolfgang.
    Ob sich so eine Investition bei so nem alten Auto wohl rechnet?
    Das muss bei einem Gläschen Moselwein und ner Currywurst ausgiebig besprochen werden.
     
  14. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Magnet zur Drehzahlanhebung

    Wolfgang, was hat sich mit dem benötigten "Magnet zur Drehzahlanhebung" ergeben?

    Bist du fündig geworden?

    .
     
  15. Peter H

    Peter H Mosel-Pagode

    28. April 2007
    Hallo Wolfgang
    das sieht ja mal toll aus. Dann kann ja für die nächsten 200t km nichts mehr schief gehen.
    Wir sehen uns an der Mosel........:bierkrug: Bier, ääähh Wein ist kalt gestellt.

    Kann es sein das du die Rente durch hast ? :banane:
    Gruß Peter
     
  16. big-bolli

    big-bolli bolli

    687
    4. Oktober 2006
    Leider nein - ich suche die lange Version!!!
     
  17. big-bolli

    big-bolli bolli

    687
    4. Oktober 2006
    Rente ist noch nicht durch - da ich aber alles in 300 Monatsraten abtrage geht es. Auf die Mosel freuen wir uns wie kleine Kinder unterm Tannenbaum.

    Gruß Wolfgang
     
  18. big-bolli

    big-bolli bolli

    687
    4. Oktober 2006
    Winterarbeiten

    Danke an die Gemeinde für die Glückwünsche. Ich hoffe, ich hab alles richtig gemacht und kann jetzt erst einmal nur genießen. Ein Teil funktioniert allerdings nicht - die Hupen. Sorgfältig nach Wissensdatenbank auseinander genommen, neue Papierdichtungen angefertigt, zusammengebaut und......... es kommt nur ein Klick.
    Ob Masseproblem oder was anderes - kann ich nicht sagen.
    Vielleicht weiß jemand eine Lösung.

    Schöne sonnige Tage Euch Allen.

    Wolfgang
     
  19. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    Lenkrad ausgebaut gewesen?

    Kontakt-/Masseproblem am Signalring.

    BMB
    Bernd
     
  20. big-bolli

    big-bolli bolli

    687
    4. Oktober 2006
    Hallo Bernd
    Wäre eine Möglichkeit - war aber nicht ausgebaut.
    Trotzdem danke für den Hinweis.

    Wolfgang
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen