Aufklebersets für 230er: Unterschiede Deutschland / Export?

Dieses Thema im Forum "Karosserie - Blechteile und Lackierung" wurde erstellt von Mrs. Candler, 27. Februar 2018.

  1. Mrs. Candler

    Mrs. Candler Aktives Mitglied

    219
    16. Januar 2018
    Liebe Gemeinde,
    ich habe zwar das Forum durchsucht, aber nichts dazu gefunden:

    Welche Aufkleber hatten 230er um 1966 für den Export nach USA?
    Waren die Sets für die Amis grundsätzlich anders als die in Deutschland verklebten?
    Wo gibt es die besten Repros, die auch die passenden Trägermaterialen beinhalten?

    Sonst keine Sorgen.
    Remco
     
  2. H.J.

    H.J. Aktives Mitglied

    4. August 2009
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2018
  3. Mrs. Candler

    Mrs. Candler Aktives Mitglied

    219
    16. Januar 2018
    Hallo,
    danke, das ist schon mal etwas.

    Ich möchte aber vor allem wissen, wie die 230 im Verlauf der Bauzeit "belabelt" waren. Wo pappte wann was? Und in welchem Zielland?
    Also wann und wo klebte "A Mercedes Benz Product" auf der Scheibe?
    War der Wagenheber immer beklebt?
    Welche Verdeck-Aufleber waren in Gebrauch?
    usw. usw. usw.
    Und wenn wir gerade dabei sind, versuchen wir es doch gleich auch für die 250er und 280er.

    Und welche Geschmacksrichtung hatte das Kaugummi unter dem Fahrersitz ursprünglich?
    Das ist die Pebble-Beach-Masterfrage.
    Remco
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen