Auspuff Nachbau!

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von 13tigger12, 2. Mai 2013.

  1. 13tigger12

    13tigger12 Aktives Mitglied

    34
    18. Februar 2013
    Hallo Fangemeinde!
    Ich habe mir jetzt die beiden letzten Auspufftöpfe im Nachbau FA. IMASAF gekauft und sie versucht zu montieren. Es wurden der Endschalldämpfer und der Mittelschalldämpfer bestellt. Geliefert wurden noch zwei Zwischenrohre in Etagenform zusätzlich.
    Wenn ich jetzt beide Töpfe montiere steht der Endschalltopf schräg nicht waagerecht. Da er nicht genau passt.
    Sind die zusätzlich gelieferten Zwischenrohre für meinen 280 sl gedacht. Soll ich die beiden am Mittelschaldämpfer angewschweißten Rohre abschneiden und die dazu gelieferten wieder anschweißen, sodass der Endschalltopf wieder waagerecht steht.
    Wer kann mir helfen.
     
  2. sternfan

    sternfan Aktives Mitglied

    709
    26. Juni 2005
    Hallo,
    der IMASAF Auspuff muß etwas nachgebogen werden, damit er paßt. Hilfreich hierbei ist eine lange Brechstange.

    Gruß
    Jürgen
     
  3. 230SLblue

    230SLblue Aktives Mitglied

    488
    9. August 2005
    Der Mercedes Topf steht auch schräg da er sonst zu breit wäre. Parallel zum Boden sind die beiden Rohre nicht der Topf. Wie man im Foto sehen kann ist der Topf asymmetrisch, das heisst, der Abstand zwischen Rand und den beiden Rohren ist nicht gleich.
    Die meisten Repros auf dieser Seite vom Teich sind symmetrisch, oder fast symmterisch, und schlagen deshalb am Chassis an.
    Beim Einbau die Hitzeschilder nicht vergessen ansonsten halten die Gummiaufhänger nicht sehr lange!
     

    Anhänge:

  4. Christian Herr

    Christian Herr DaHai

    202
    19. April 2006
    Original-Topf steht schräg

    Hallo Alfred,

    sehr interessante und wichtige Information, die Du da gegeben hast. Jetzt weiß ich auch, woher meine Probleme mit dem Anschlagen des Endtopfes an der Karosserie stammen und die daraus resultierenden Vibrationen. :mad:

    Meine Edelstahlanlage (wer immer die eingebaut hat) ist demzufolge auch eine inkorrekte Ausführung, da der Anschluß der Endrohre absolut mittig aus dem Topf kommt.
    Hast Du eine Idee, wie man jetzt nachträglich noch Abhilfe schaffen kann?

    Gruß, Christian
     
  5. 230SLblue

    230SLblue Aktives Mitglied

    488
    9. August 2005
    Hallo Christian,
    ich hatte das Problem auch erst bemerkt nachdem nur der Endtopf ausgetauscht wurde und hatte mich damals gefragt, ob ich nun alles erneuern sollte. Mein Spenglermeister hat dann aber das Blech an das der Topf stoesst vorsichtig etwas nach aussen gebogen und mir geraten, damit zu fahren bis eine neue Auspuffanlage noetig wird. Letztes Jahr war es dann soweit und nun ist, wie zu sehen, eine neue komplette Auspuffanlage drin.
     
  6. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Christian,

    das kannst du ohne großen Aufwand und ohne Blecheingriff ganz schnell korrigieren, indem du die Auspuffgummis vor und hinter dem Endtopf tauscht. Zwei kurze Gummis nach innen und zwei lange Gummis nach außen. Schon zieht sich der Topf leicht rüber und es ist etwas Luft. Funktioniert bei meiner Edelstahlanlage seit Jahren problemlos.

    Gruß

    Ulli
     
  7. Christian Herr

    Christian Herr DaHai

    202
    19. April 2006
    Edelstahlauspuffendtopf

    Hallo Ulli,

    danke für Deinen Tip. Das werde ich mal ausprobieren. Brauche dazu aber eine Werkstatt. Das sitzt alles sehr stramm und ohne Bühne geht das nicht. Melde mich mal, wenn es geklappt hat.

    Gruß, Christian
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen