Automatikgetriebe überholen - 230SL

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von casasl, 1. April 2009.

  1. casasl

    casasl Mitglied

    9
    7. März 2009
    Moin moin

    meine Automatik leckt und schaltet zu spät. Der Fehler ist gefunden für das Schaltverhalten. Mein Schrauber empfiehlt mir, trotzem das Getriebe einmal komplett zu überholen, also alle Dichtungen neu, Reinigung etc. Was darf das denn kosten
    Danke :blumenstrauss:Gruß Jens:bierkrug:
     
  2. bochy3699

    bochy3699 Aktives Mitglied

    10. Februar 2005
    Automatenüberholung

    Hallo Jens,
    frage vorher was der Spaß bei ihm kosten kann/soll.
    Gerade mit dem Automaten sollte man nicht zu spassig umgehen.
    In einem der Letzten Oldtimermagazine war die Überholung von Getrieben (u.a. auch der Automat von MB) ein längerrer Artikel.
    Und ZF (ich suche das jetzt mal nicht raus) bietet die Überholung auch an. Nicht teurer oder billige als andere auch, aber mit firmeneigenem Sach- und Fachverstand und natürlich mit Garantie und Prüfdstandslauf.
    Aus bekanntem Kreise kenne ich das Thema auch und damals wäre Neukauf am Ende günstiger gewesen. Also Obacht...
    Gr. Axel
     
  3. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Automatikgetriebe 230SL Austausch

    Ich habe mal kurz geschaut bei http://et.mercedes-benz-clubs.com/de/start.jsp
    Teilenummer A113270010180 Preis mit 19% MwSt. 4.165,00 €
    (möglicher MB ClubCard-Rabatt 624,75 €)
    Achtung! Der Preis ist leicht variabel, es wird das defekt angelieferte Getriebe bewertet,
    dann erhält man ein korrektes Angebot.

    Ich konnte bei MB im Getriebe-Werk sehen wie die defekten angelieferten W113
    Getriebe zerlegt werden. Auf einem kleinen Band wird ein praktisch neues Automatikgetriebe
    hergestellt. Es ist faszinierend zu sehen wie die „neuen“ Getriebe am Prüfstand
    rangenommen werden.
    Was kostet im Vergleich eine wirkliche Getriebeüberholung bei einer freien Werkstatt?

    Ich würde mir immer wenn das finanziell möglich ist, ein Austauschgetriebe bei/von
    MB kaufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2009
  4. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    Der von Norbert genannte Preis ist aktuell.
    Für das defekte Getriebe werden in der Regel 1.300,-- Plus MwSt erstattet.

    Aber Vorsicht bei dem Tauschgetriebe handelt es sich nur um das "Rumpfgetriebe", viele Anbauteile müssen vom alten Getriebe an das neue Getriebe "geschraubt" werden.
    Deshalb mein Tipp:
    Erst genau klären, welche Teile am Tauschgetriebe fehlen und diese vom alten Getriebe abbauen, bevor die Übergabe an den MB-Partner erfolgt.
    Noch besser:
    Erst das Tauschgetriebe bestellen (mit Vereinbarung der Inzahlungnahme des alten Getriebes), dann Teile umbauen und neues Getriebe einbauen.
    Dann altes Getriebe beim MB-Partner abgeben und Erstattung verlangen.

    In der Regel wird der volle Betrag erstattet und es speilt keine Rolle, wie defekt das Getriebe ist (deshalb wird es ja ausgetauscht).
    Ausnahme äusserliche Defekte, fehende Teile oder völlig unbrauchbare Inneteile, Riss im äusseren Mantel etc.
    BMB
    Bernd
     
  5. friese

    friese Aktives Mitglied

    806
    11. Januar 2004
    Getriebe Überholung

    Hallo,
    ich habe mein Getriebe im Winter 2003/ 2004 überholen lassen. :klatsch:

    Ausgeführt wurden folgende Arbeiten:
    - Getriebe komplett zerlegt und gereinigt.
    - Alle Belaglamellen der Kupplungen K1 / K2 und K3 erneuert.
    - Lippendichtringe, Dichtbeilagen und O-Ringe erneuert.
    - Losspiele der Kupplungen und Bremsbänder richtiggestellt.
    - Oelverteilerstab in der Antriebswelle des Fliehkraftreglers erneuert.
    - Doppelhubmaget zerlegt und gereinigt.
    Lohnkosten 1150,- Euro plus Materialkosten 310,- Euro ohne ATF- Oel
    Speditionskosten ca. 90,- Euro

    Den Aus- und Einbau des Getriebe, sowie die notwendigen Einstellarbeiten anschl. habe ich selber erledigt. Mit dem überholten Getriebe bin ich seitdem über 18000 km gefahren und es funktioniert perfekt. :)

    Gruß friese - Nummer 5 lebt!
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2009
  6. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004

    :):):)

    Michael
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen