Automatikgetriebe...?

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von ZwoachtzigSL, 16. April 2005.

  1. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
    Ich habe jetzt die ersten 450km in 2 Tagen rund um Bad Homburg mit meiner Pagode 280 SL / Automatik - abgefahren.

    Mein Motor wurde vorher in allen Bereichen (Gasgestänge, ESP usw.) eigentlich optimal eingestellt und lief wie ein Uhrwerk. Plötzliches aufgetauchtes Problem gestern und heute:

    Nach Fahrt von ein paar Kilometern in Stufe 4, macht sie Mucken: Beim langsamen Anhalten ohne Gas (also bspw. quasi beim Ausrollen vor einer Ampel, wenn man den Fuss schon auf der Breme hat), kurz vor dem Stehenbleiben, erhöht sich die Motordrehzahl von etwa 800 bis 1.000 Upm fast schlagartig auf rd. 2.000 – 2.200 Upm (hat natürlich auch so einen kleinen Bocksprung zur Folge).

    Die Drehzahl sinkt auch dann nicht ab, wenn ich stehe (ob mit oder ohne eingelegter Fahrstufe). Ich muss erst kräftig Zwischengas geben, damit die Drehzahl auf Leerlaufniveau von ca. 800 Upm sinkt.

    Danach beim Losfahren – Stufe 3 – stottert dann der Motor momentan wie auf 4-5 Zylindern (wie bei kleinen Zündaussetzern; macht er nicht jedes Mal) um sich dann ab 1.000 – 1.200 Upm zu fangen und normal Gas anzunehmen :( .

    Vielleicht ne blöde Frage: Kann das u.a. auch an den leicht ausgeschlagenen Faudi-Gelenken der Gasgestänges liegen (die neuen liegen seit heute da), dass der Motor zunächst gut läuft, die Schaltwechsel so wie bei ner Pagode üblich, relativ normal stattfinden und sich sich die Grundeinstellung dann immer wieder verstellt?

    Wäre nett, hier mal fachmännischen Ratschlag zu bekommen, wo man wie anfängt (in welcher Folge) zu prüfen und ggflls. einzustellen.


    Detlef (der hessische)


    (Auf jeden Fall habe ich mir heute schon mal in weiser Voraussicht ne ADAC Plus - Mtgliedschaft geleistet)
     
  2. Pagoden-Klaus

    Pagoden-Klaus Aktives Mitglied

    803
    7. März 2004
    Motor-Drehzahl

    Hallo Detlef,

    schau mal ob Dein SL über einen elektrischen Hubmagnet für die Leerlaufanhebung verfügt. ( Sitzt auf dem Ansaugrohr mit zwei Stromanschlüssen und wirkt auf das Gasgestänge.

    Gruß Klaus
     
  3. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
    Hallo Klaus.

    Hubmagnet ist eingebaut und hatten wir schon 2mal überprüft.

    Komisch ist: Wenn ich bei "stehengebliebener", überhöhter Leerlaufdrehzahl das Gelenk an dem fast senkrecht auf die ESP gehenden Gestänges aushänge, kann ich das Gestänge noch etwa 1 cm nach unten drücken und die Drehzahl sinkt dann auf Normalniveau.

    Seis drum. Ich werde morgen erst mal alle Faudi-Gelenke und die 2 Federn an den Gestängen austauschen und mal sehen, was passiert.

    Mein Problem ist auch, dass mein Schrauber noch so einer von der Sorte ist, der erst 3mal den Schraubenzieher abbricht, bevor er mal die Zähne aufmacht und sagt, dass ein neues Teil eingebaut werden muss. Normalerweise ist ja gerade das OK, aber die Ungeduld in mir.....


    Detlef (der hessische)
     
  4. Pagoden-Klaus

    Pagoden-Klaus Aktives Mitglied

    803
    7. März 2004
    Gasgestänge

    Hallo Detlef,
    das geht nicht.
    Wenn Du das Gestänge nach unten drückst, gibts Du bei der Pumpe " Gas".

    Schmeiß mal das mittlere Gestänge runter( beim Hubmagneten, Magnet muß eingefahren sein )

    Fällt die Dehzahl dann ab, dann gehe unter dem Auspuffkrümmer 1-3 dort ist ein Umlenkhebel, der sitzt sehr gerne feste oder ist schwergängig.

    Gruß Klaus
     
  5. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
    Danke Klaus.

    Klaro, mit "nach oben" hast Du ja Recht. Das andere werde
    ich morgen mal probieren.

    Muss jetzt erst mal schauen, wo im TV das Eintracht-Spiel
    gezeigt wird. 5 Tore :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: ... das hat's 4 Jahre lang nicht mehr gegeben. Uiiiii....meine Nerven....:D
     
  6. pagode280SL

    pagode280SL Aktives Mitglied

    883
    10. Februar 2004
    hi,

    so hat es bei mjir auch angefangen :confused:

    du weisst ja wie weit ich schon bin :kotz:
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen