Barock Alufelgen

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von smdbb, 17. März 2017.

  1. heinrichB

    heinrichB Aktives Mitglied

    991
    24. Februar 2009
    Geschmiedete Leichtmetallfelgen

    Guten Morgen,

    für die Oldtimerbesitzer die etwas zur Technik der "Barockfelgen" wissen möchten hier mal ein interessanter Link:

    Geschmiedete Leichtmetallfelgen ? fünfkommasechs.de

    Die aufgeführten 15 Zoll "Barockfelgen" sind nicht für die Pagode geeignet, und keines falls mit den Original Felgen 6 J 14 ET 30 die als SA ab 1970 lieferbaren "Schmiederädern" vergleichbar. Die Felgen des Vertreibers / Hersteller Maxilite sind Räder die wohl aus Chinesischer Produktion stammen und gegossen sind.

    Ich habe ich die Berichte im vdh Forum zu der China Ware gelesen. es soll Probleme mit dem Gutachten der Felgen auf den Baureihen 107 und 126 gegeben (haben????).

    Die Original Fuchs Barockfelgen 7J 15 ET 25 MB Nr. 126 400 2202 wurden in zwei Losen vom vdh nachgefertigt sind aber schon lange nicht mehr verfügbar.

    Ich hoffe, dass in meine Worte nicht wider etwas hinein interpretiert wird, was ich weder geschrieben noch gemeint haben könnte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2017
  2. WRe

    WRe Aktives Mitglied

    14. April 2009
  3. heinrichB

    heinrichB Aktives Mitglied

    991
    24. Februar 2009
    Original Fuchs Barock Felgen

    Hallo,

    Danke für den Link. Ich hatte leider ganz vergessen zu schreiben, dass es von einigen Abmessungen zwei Ventilbauarten gibt. Frühe Ausführung der 6J 14 ET 30 mit Stahlventilen, spätere dann wohl mit Gummiventilen.
     
  4. citynails

    citynails Aktives Mitglied

    460
    5. März 2006
    Stahlventile - Gummiventile

    ... das kann ich bestätigen. Die Stahlventile gibt es auch noch bei DB zu kaufen. Teilenummer ist: MA107 400 00 13 und kostet je Stück 22 Euro + Mwst. - insgesamt also 104,72 Euro.
    VG Frank
     
    big-bolli gefällt das.
  5. SFTP600

    SFTP600 Aktives Mitglied

    302
    23. Januar 2011
    Hallo liebe Gemeinde,

    Vielleicht etwas OT, aber dennoch sehenswert zum Thema Aluräder aus chinesicher Produktion...

    https://youtu.be/vaJixxQeosQ

    VG!

    Manuel
     
  6. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004

    Gewissenloses kriminelles Pack, das dadurch auch Menschenlebenopfer in Kauf nimmt.

    So ist oftmals der asiatische Aftermarket-Fake-Wahn....

    Der Rubel lockt halt, auch auf der Käuferseite. Mit diesem Mist wollen die dann >200 über die Bahn rocken.

    So auch mit echten 18''-Füchsen, die original >600 per Stück kosten, als Fake aber für rund 100 Euronen erhältlich sind.

    Wie doof kann man nur sein....??
    Schlimm, wenn man in einen derart verursachten Crash zufällig involviert ist.

    Michael
     
  7. M127II

    M127II M127II

    21. April 2007
    Original Füchse


    Unflätige Aussage getätigt - Tadel angenommen.

     
    Zuletzt bearbeitet: 21. März 2017
  8. WRe

    WRe Aktives Mitglied

    14. April 2009

    Anhänge:

  9. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    ........in der 2018er Preisliste kostet ein Ventil A107 400 00 13 €uro 79,- inkl. Steuer.

    Grüße
    norbert
     
  10. wbreuer0

    wbreuer0 Aktives Mitglied

    543
    23. Mai 2016
    71875D32-1C35-4EB2-9557-68E99B91C025.jpeg GutenMorgen
    Habe aktuell meine 230er verkauft,aber diese trug stolz 15” Barock.Ich fand das Auto stämmiger , erwachsener.
    Zerlege nun einen 280er mit 14” Stahl - wird auch so bleiben.
     

    Anhänge:

Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen