Beginn einer Restauration August 2009

Dieses Thema im Forum "die Mercedes Benz „Pagode“" wurde erstellt von josefsabine, 6. August 2009.

  1. M127II

    M127II M127II

    21. April 2007
    Motor

    Hmmm...:confused:

    Motorblock, Verteilergehäuse und vordere Schwungscheibe müssen noch schwarz, Verteilerunterdruckdose verzinken (Zinkfarben)
    und der Ventildeckel ist zu hochglanzpoliert. Letzteres geht ja noch...:hund:

    Oh, gingen bei mir wohl mal wieder die Pferde (PS) durch mit Originalitätsfreude.:blumenstrauss::blumenstrauss:
    Nichts für ungut, Josef.
    Iss schon spät:schlafen:

    Achim
     
  2. josefsabine

    josefsabine Aktives Mitglied

    133
    29. Juli 2009
    Restauration 2009

    Hallo Achim,

    hast ja recht, sollt ich die Pagode mal weitergeben, dann kann der neue Eigner......
    Wenns um die Orginalität geht dürfte vieles nicht gemacht werden. Lasse dafür die komplette Innenausstattung in Orginalzustand.
    lg sepp
     
  3. josefsabine

    josefsabine Aktives Mitglied

    133
    29. Juli 2009
    Restauration 2009

    Hallo hier bin ich nach einem Monat wieder.
    Habe nun einige /viele Kleinteile bekommen-jetzt gehts wieder etwas weiter.
     

    Anhänge:

  4. josefsabine

    josefsabine Aktives Mitglied

    133
    29. Juli 2009
    Restauration 2009

    zwei Bilder von der orginalen Innenausstattung.
    Das Holzdekor wurde neu furniert.
     

    Anhänge:

  5. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    habe mal gelesen,

    dass angeblich die 113er leisten mit den serienmässig am 107 verbauten masslich gleich sind. die 107er wohl aber aus alu sein sollen? weiss da wer genaueres?

    Tobi

     
  6. josefsabine

    josefsabine Aktives Mitglied

    133
    29. Juli 2009
    Restauration 2009

    Hochzeit am 8.7.2010. Jetzt gehts ab zum Lackierer
     

    Anhänge:

  7. hallolo

    hallolo zurück in D

    685
    25. Mai 2008
    Nix für ungut, echt beeindruckend die Arbeit ! Aber wenn ich den Motorraum so sehe, sollte die Lackierung so Hot- Rod mäßig ausfallen. Mit Flammen und allem. Sidepipes fallen mir dann noch ein und Unterboden-Neonbeleuchtung. Nochmal: Handwerklich meinen vollen Respekt, aber stilistisch nicht mein Geschmack. Ist mir zu glänzend und zu bunt.

    Gruß. Michael ... Der die Fotodoku trotzdem jedesmal mit Spannung erwartet!! ;-)
     
  8. josefsabine

    josefsabine Aktives Mitglied

    133
    29. Juli 2009
    Restauration 2009

    Danke für die Anerkennung der Arbeit. Es liegt mir auch ferne die Pagode in erster Linie für Andere zu gestalten - diese wird so denke ich nur einmal von Grunde aufgebaut und da mir einige Teile in Chrom, poliert und ca. 10 Kleinteile in Metallblau sehr gut gefallen bleibt es so. Geschmäcker sollen auch verschieden sein und daher muss Kritik zulässig sein. Dafür darf ich die komplette Innenausstattung in gereinigten Orginalzustand wieder verwenden (die Teppiche sehen nach dem Reingen echt super aus - genauso wie die Sitze):banane:
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2010
  9. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    wirklich schön

    wie gesagt bin ich ja ein freund der unrestaurierten autos, aber wie verschiedentlich diskutiert ist es eben manchmal anders nicht mehr möglich....

    ich hoffe, dass du zumindest - da du den innenraum original lassen willst - auch wieder das weisse nabenpolster montierst, und dich nicht der unsitte der polster in sitz-farbe anschliesst (*schauder*)...

    aber geschmäcker.....

    weiterhin viel erfolg. wenn ihr das tempo haltet ist die erste ausfahrt nicht mehr lange hin :)

    T:)BI
     
  10. josefsabine

    josefsabine Aktives Mitglied

    133
    29. Juli 2009
    Restauration 2009

    Hallo Pagodenfreunde,

    Lackierung ist fertig - jetzt geht es an das wieder "Zusammenbauen"
     

    Anhänge:

  11. Papafoxtrott

    Papafoxtrott Aktives Mitglied

    606
    22. März 2010
    Noch ein 050er

    Hallo Joseph und Sabine!!!

    Noch ein 050er, oder??

    Bravo Bravo :klatsch::klatsch:

    Gruß

    Ferdl
     
  12. josefsabine

    josefsabine Aktives Mitglied

    133
    29. Juli 2009
    Restauration 2009

    Hallo Ferdl,

    hey, richtig! Orginal 050 in Kombination 040 (Hardtop und Radkappen).
    Nächste Woche stelle ich mehr Fotos ein
     
  13. Papafoxtrott

    Papafoxtrott Aktives Mitglied

    606
    22. März 2010
    Treffen

    Hallo Ihr Zwei!
    Bin ab Sept wieder in Ö-land.
    Sag bescheid, wenn Du Dein Schätzchen das erste Mal ausfährst!
    Vielleicht können wir eine kleien Taufrunde organisieren?

    Gruß

    Ferdl
     
  14. josefsabine

    josefsabine Aktives Mitglied

    133
    29. Juli 2009
    Restauration 2009

    ....bei größtem Optimismus würde ich ab Ende Oktober sagen.
    Aber wenn du in Wien bist kannst du die Baustelle mal besuchen.
    pin mich an dann gebe ich dir meine Telefonnummer
    lg
    sepp
     
  15. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Hallo Sepp,

    da es jetzt noch leicht zu bewerkstelligen wäre, kurz der Tip: wenn Du es originalgetreu haben möchtest, würde ich das Blech vor der Batterie, auf das man von vorne durch den Grill schaut, schwarz lackieren, denn sonst fällt gerade bei hell lackierten Wagen dieses Blech durch den Grill optisch sehr auf.
    Ab Werk war es schwarz an dieser Stelle, gleiches gilt für das gebogene Blech im vorderen Bereich rechts vom Kühler. Zum Motorraum sind diese Bleche aber in Wagenfarbe.

    Gruß
    Martin
     
  16. josefsabine

    josefsabine Aktives Mitglied

    133
    29. Juli 2009
    Restauration 2009

    Hallo Martin,

    danke für die Info. Hätte ich vielleicht übersehen. Habe nachgesehen bei den "alten" Orginalbilder von Beginn der Restauration. Stimmt war schwarz. Die Zeit vergeht und man vergißt so manches.
    Wieder "Zuhause"
     

    Anhänge:

  17. josefsabine

    josefsabine Aktives Mitglied

    133
    29. Juli 2009
    Restauration 2009

    Hallo, etwas geht schon weiter - die Probleme liegen im Detail - werde doch noch so 3 - 4 Monate benötigen
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2010
  18. josefsabine

    josefsabine Aktives Mitglied

    133
    29. Juli 2009
    bin noch nicht ganz munter - so jetzt sind die richtigen Bilder geladen
     

    Anhänge:

  19. tobi70

    tobi70 Aktives Mitglied

    762
    12. Mai 2010
    Schon wieder ein hochglanzpolierter Motor. Wenn ein Auto so grundlegend gemacht wird finde ich sollte er auch dem Originalzustand sehr ähnlich kommen. Gibt da aber wohl mehrer Meinungen.

    Gruß Tobias
     
  20. amas 230 sl

    amas 230 sl Aktives Mitglied

    217
    31. Januar 2009
    wünsche viel Glück dabei

    habe meine gerade fertig!

    passt die Türen und die Hauben super an nach dem Schweissen!


    Gruss Peter
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen