Betriebsanleitung und Werkstatthandbuch

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von coca-light, 6. Februar 2008.

  1. coca-light

    coca-light Aktives Mitglied

    539
    16. Juli 2006
    Hallo zusammen [​IMG]

    viele hier wissen es bereits, einige noch nicht:
    (hallo Micha alias wartburg [​IMG])

    Im MB-Classic-Center oder auch in jeder MB-Vertretung/Niederlassung kann man sich die originale Betriebsanleitung (z.B.) 230 SL bestellen.
    Preis derzeit 30,40€, Artikelnummer 6510907150:
    [​IMG]




    Auch das Werkstatthandbuch kann man auf gleichem Wege bestellen (94,40€, Artikelnummer 6510140200):

    [​IMG]




    Hier noch ein Link zum Stöbern im MB-Classic-Center:

    klick



    Auch sonstige verfügbare Ersatzteile aus dem Classic-Center können über jede MB-VT/NL bestellt werden.



    Viele Grüße
    Peter [​IMG]
    ...der im Unterforum "Suche" auf wartburgs/Michas Frage nicht antworten konnte, weil nicht möglich.



    P.S.:
    @wartburg / Micha
    Über die Suchfunktion hättest Du die Infos auch finden können [​IMG]
    Ulli hat die Infos schon öfter gepostet, z.B. hier: feste drücken
     
  2. Pagodenschrauber

    Pagodenschrauber lebt schon fast hier

    14. Mai 2004
    Zur Anleitung 230 SL. Es ist die "original" nachgedruckte Version in schwarz/weiss. Die originale in Farbe kostet auf dem Gebrauchtmarkt deutlich mehr, weil DB sich hier eine Neuauflage spart...

    Gruss Chris
     
  3. DB W113

    DB W113 Aktives Mitglied

    380
    12. August 2005
    Betriebsanleitung

    Hatte mir damals eine originale Betriebsanleitung ersteigert. Leider ist das Format so gewählt, dass das gute Stück nicht ins Handschuhfach passt, wo es meiner Meinung nach hingehören würde :(.

    Viele Grüsse aus Hamburg

    Gunther
     
  4. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    Das gute Stück gehört zusammen mit dem Serviceheft in eine Mercedes-Benz Ledertasche und dann in die linke oder rechte Seitentasche der Tür.
    So war das zumindest früher - im Alltagsauto - so, als man diese Sachen stets griffbereit haben wollte/mußte.
    Gruß
    Bernd
     
  5. wartburg

    wartburg Aktives Mitglied

    62
    15. November 2007
    Betriebsanleitung

    Ich meinte wirklich die Originale deswegen habe ich es durch den Fettdruck hevorgehoben.Den Nachdruck habe ich schon.Vielen Dank für Eure Infos.Vieleicht hat ja jemand noch eine über.

    Gruß Micha
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen