Bremsen 230SL

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von zlintrener, 21. Oktober 2010.

  1. zlintrener

    zlintrener Neues Mitglied

    3
    20. Oktober 2010
    Moin Gemeinde,

    bei meinem SL ist die rechte vordere Scheibenbremse festgerottet und ich möchte Bremssattel und Scheibe ersetzen. Der Sattel ging gut 'runter, aber wie bekomme ich die Scheibe ab? Es sieht so aus, als wäre die Scheibe achseitig mit dem Radlager verschraubt. Wie kommt man da elegant ran?

    beste Grüße
    Holger
     
  2. heinrichB

    heinrichB Aktives Mitglied

    991
    24. Februar 2009
    Bremsanlage vorne

    Hallo Holger,

    Arbeiten an Bremsen sind sicherheits relevante Arbeiten und dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden die mit den Arbeiten vertraut sind. Nach meiner Kenntnis ist der Austausvh einer Bremsscheibe und eines Bremssattels nicht fachgerecht. Ich hoffe Du entschuldigst diese Hinweise, die notwendig sind damit ich als Schreiber im Forum nicht rechtlich belangt werden kann.
    Für die Demontage der Bremsscheibe muss die Bremsnarbe -oder wie das Teil heißt- mit der Scheibe entfernt werden. Die Bremsscheibe ist dann von "innen" mit Zylinderschrauben verbunden. Für die Wiedermontage der Bremsscheiben und für die Montage der Bremssättel müssen nach WHB Schraubenanzugsmomente eingehalten werden. (Sicherungsbleche für Bremssattel nicht vergessen) Da die Narbe demontiert werden muss ist das Einstellen der vorderen Kegelrollenlager notwendig. Kontrolle der Lager und ggfs nachfetten. Außerdem muss die Bremsanlage ordnungsgemäß entlüftet werden.
    Vielleicht kennst Du einen fachkundigen aus dem Club der Dir behilflich ist.
    Mit flossigen Grüßen aus dem vdh Forum
    heinrichB
     
  3. zlintrener

    zlintrener Neues Mitglied

    3
    20. Oktober 2010
    Danke für die Antwort,

    genau das habe ich befürchtet, dass die Nabe runtermuss.
    Da such ich mir erstmal jemanden der sich damit auskennt.

    Teile habe schon für alles, auch das Sicherungsblech.

    Gruß
    Holger
     
  4. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Und nicht vergessen, Bremsteile immer PAARweise wechseln, denn beispielsweise unterschiedlich dicke Scheiben oder Klötze haben ein unterschiedliches Bremsverhalten. Dann schlägt das Auto Haken wie ein Hase...


    :)
    Michael
     
  5. zlintrener

    zlintrener Neues Mitglied

    3
    20. Oktober 2010
    Ich hab für beide Seiten neue Teile, Danke für den Hinwies.

    Holger
     
  6. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    :)

    Daumendrück

    Michael
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen