bremsen girling und Handbremse Rat gesucht!

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von MichaelsPagode, 24. Februar 2009.

  1. MichaelsPagode

    MichaelsPagode Mitglied

    20
    19. Januar 2009
    Moin Leute,

    also die Restaurierung schreitet voran.... Nachdem wir die Blechschäden aufgenommen haben (halb so wild) sind wir erstmal an die Motoreinstellung gegangen und sind jetzt an den Bremsen.
    Natürlich bin ich armer Besitzer einer Girling..alle 3 Kolben mussten wir mit der Fettpresse rausnehmen. Chrom angerostet, nicht mehr zu gebrauchen.
    Ersatz? Nicht auffindbar! Nun wollte ich mal fragen ob ich wirklich den 600,- Euronen-Satz von SLS kaufen muss um auf ATE umzurüsten, oder ob es noch andere Möglichkeiten gibt:eek:.
    Zum 2ten haben wir das Handbremsseil getauscht und beiden Umlenkrollen hinten sind fertig.... 179,-Euro pro Stück?!?!?!?:sparschwein: bei Niemoeller.de
    So, wat nu? 1000,-Eurolinen in die Bremsen?

    Teile oder Rat sind herzlichst willkommen!

    Gruß

    Michael
     
  2. Pagodenschrauber

    Pagodenschrauber lebt schon fast hier

    14. Mai 2004
    Ich hatte auch angerostete Girling-Kolben.

    Wir haben sie abgeläppt und und sie funktionieren mit den neuen Dichtungen trotzdem bisher einwandfrei.

    Also einfach ausprobieren.

    Wenn es nicht geht, kannst Du Dir entweder neue Kolben anfertigen lassen (da gäbe es bestimmt noch mehr Interessenten, wie z.B. wir...), gebrauchte Ersatzkolben suchen (dürfte wohl relativ erfolglos verlaufen) oder ATE-Sättel einbauen (die es auch gebraucht geben dürfte).

    Gruss Chris
     
  3. Franz W.

    Franz W. Aktives Mitglied

    669
    31. Juli 2004
    Girling Bremse

    Hallo,

    bei meinen Kolben war seitlich auch teilweise der Chrom weg, habe sie trotzdem wieder eingebaut und sie halten nun schon seit 4 Jahren.
    Falls nicht, hat Fa. AI Motors relativ günstige instandgesetzte Girling Sättel im Austausch . Zumindest vor 4 Jahren war das so.

    Grüße Franz
     
  4. Joachim

    Joachim Aktives Mitglied

    332
    3. Juli 2004
    Jaguar Kolben könnten vielleicht passen

    Hallo, wegen der Bremskolben bitte auch einmal bei Jaguar Teilelieferanten nachgucken. Ich meine, u.a. frühe XJ 6 Serie 1 und E-Type Serie 2 hätten 3 Kolben Sättel von Girling gehabt. Joachim
     
  5. MichaelsPagode

    MichaelsPagode Mitglied

    20
    19. Januar 2009
    Jaguar Bremse

    STimmt das wirklich? Das höre ich zum ersten Mal.
    Ich werde mich mal schlau machen... oder hat da schon mal einer nachgeforscht..?

    Gruß
    Michael, weiteres Feedback hilft!
     
  6. Durango2k

    Durango2k Aktives Mitglied

    589
    28. Dezember 2008
    Hat er. Ich hab so ein Vieh hier stehen.

    Carsten
     
  7. Pagodenschrauber

    Pagodenschrauber lebt schon fast hier

    14. Mai 2004
    Mensch Jungs,

    wenn die passen sollten, das wäre der Hammer schlechthin!

    Kann ich mir nur nicht so einfach vorstellen, denn wenn das so wäre, dann würden die ja auch über unsere Lieferanten vertrieben...

    Gruss Chris
     
  8. MichaelsPagode

    MichaelsPagode Mitglied

    20
    19. Januar 2009
    Hab sie bestellt

    So Freunde,

    ich habe mal einen Satz bestellt bei Limora::::

    ich sag bescheid!

     
  9. MichaelsPagode

    MichaelsPagode Mitglied

    20
    19. Januar 2009
    satz ist da!!!

    wir heute abend geprüft, ob die Maße stimmen...sieht soweit (auf dem Schreibtisch ganz gut aus.....

    Bis später

     
  10. Pagodenschrauber

    Pagodenschrauber lebt schon fast hier

    14. Mai 2004
    Ich bin ja sehr gespannt...

    Gruss Chris
     
  11. Bückler

    Bückler Aktives Mitglied

    132
    29. März 2007
    Girling JAG Teile

    Gibt es schon Erkenntnisse ueber die Verwendungsmoeglichkeit der JAG-Parts?
     
  12. schlüssellos

    schlüssellos Aktives Mitglied

    4. Februar 2009
    Manschetten für Handbremsseil

    Hallo, leider sehen die drei kleinen Gummimanschetten an meinem Handbremsseil nicht mehr sehr gut aus, sozusagen in Auflösung begriffen. Hat vielleicht jemand einen Rat, wo ich neue herbekomme? Und muss ich dazu wirklich das ganze Seil ausbauen? Für Euren Rat wie immer sehr dankbar, Felix
     
  13. klex

    klex klex

    23
    15. Januar 2009
    Girling Bremse

    Hallo,

    ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines 230SL Bj. 65. Soweit ist alles in Ordnung. Einziges Problem sind meine Girling Bremsen. Die Bremssättel sind defekt. Wie ich gehört habe gibt es keine Ersatzteile. Muß ich umrüsten oder hat jemand einen Tipp für mich. Wäre euch dankbar für Hinweis.

    Gruß
     
  14. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Persönliche Meinung:

    Umrüsten, denn auch später brauchst Du hie und da mal Ersatzteile....

    Bin halt kein direkter Freund von überholten Zylindern, wenn ich diese noch neu bekommen kann. Und Teves liefert noch komplett.

    Subjektiv betrachtet, klar....

    Michael
     
  15. Pagodenschrauber

    Pagodenschrauber lebt schon fast hier

    14. Mai 2004
    Für die Girling-Sättel gibt es die Dichtsätze bei Daimlers, die Kolben bei Limora (werden dort identisch für Jaguar verkauft, habe mir jüngst einen Satz hingelegt). Bei Daimler sind die Kolben nml ...

    Gruss Chris
     
  16. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Hi Chris, waren das nicht nur mäßig passende NFs?? Mir war das noch irgendwie im Ohr, denn der BMW Barockengel hat die gleichen....
    Habe da aber zum Glück zwei völlig überholte VA-Hälften komplett.
    Die Jag-E-Klötze jedenfalls sind bei Limora billiger als bei den BMW-Suppliern....


    Michael, einigermaßen wieder entfiebert
     
  17. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Dass die Klötze die gleichen sind wußt' ich ja, sind denn die andern Komponenten ähnlich wie auf dem Bild hier?
    Mein BMW-Supplier Theis ruft nämlich für den Repsatz "11" 108 Euronen auf, DB schon für die Dichtungen 84... (waren noch 50 in 2006)


    [​IMG]


    Michael
     
  18. Joachim

    Joachim Aktives Mitglied

    332
    3. Juli 2004
    Dunlop ist die Lösung

    Hallo Ursodent,
    beim Barockengel ist nach meiner Kenntnis die Dunlop 2-Kolbenbremse mit Bridgepipes verbaut. Es ist die Scheibenbremsanlage aus dem Jaguar XK 150 und dem MK 2. Die 3-Kolbenbremse kam erst später auf den Markt. Daher sind auch - mit Verlaub- die Bremsklötze nicht die gleichen. Die Pagodenklötze sind wesentlich größer. Ach so: ich habe vor 30 Jahren in England "auf Jaguar" gelernt.
    Viele Grüße
    Joachim
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2009
  19. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Roger!



    :)


    Michael
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen