Bremskraftregler beim 230 SL ?

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von Axel G., 29. Juni 2014.

  1. Axel G.

    Axel G. Aktives Mitglied

    609
    14. Juli 2004
    Hallo Zusammen,
    ich habe im WHB Info zum Thema Bremskraftregler gesucht, aber nichts gefunden.
    Meine Frage:
    Ist der 230SL auch mit einem Bremskraftregler ausgerüstet oder gab es den erst für den 250SL / 280 SL. ?
     
  2. MartinK

    MartinK schraubt hemdsärmelig

    19. Mai 2012
    Hallo, den Regler gab es erst mit Scheibenbremse, aber auch nicht sofort. Erst nachdem es klar wurde das die Scheiben zu gut funktionierten und die Fahrzeuge zum Überbremsen und Schleudern neigten wurde der Begrenzer eingesetzt.

    Ab welcher Fahrzeugnummer das jeweils galt weiß ich nicht, dafür haben andere ein Archiv.

    Gruß

    MartinK
     
  3. Axel G.

    Axel G. Aktives Mitglied

    609
    14. Juli 2004
    Originalteile Katalog Baureihe W113 des Verein der Heckflossenfreunde e.V.

    Hallo Martin,
    danke für die Info.
    Im oben aufgeführtem Katalog gibt es zwei Zeichnungen der Bremsanlagen
    für 230SL und für 250SL / 280SL
    Darin ist beim 230 SL ein Bremskraftregler eingezeichnet.
    Das mich stutzig gemacht, deshalb die Frage danach.
     
  4. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Original nur von Original

    Axel,
    im originalen original Teilekatalog von 1965 für den 230SL der Mercedes-Benz AG ist kein Bremskraftregler angezeigt.
    .
     
  5. heinrichB

    heinrichB Aktives Mitglied

    991
    24. Februar 2009
    Bremskraftregler Hinterachse

    Hallo Axel,

    wie MartinK und Norbert bereits geschrieben haben hat der 230SL mit der Trommelbremse an der HA keinen Bremskraftregler.
    Der 230SL hat wegen der Trommelbremse aber an bzw. im Hauptbremszylinder für die Leitung zur hinteren Bremse ein Bremsdruckhalteventil. Dieses Ventil sorgt dafür, dass auf dem Bremssystem für hinten immer ein geringer Restdruck verbleibt damit die Bremsbacken nicht zu weit von den Federn zurückgezogen werden.
    Die Modelle mit Scheibenbremsanlage haben einen anderen HBZ ohne dieses Ventil. Bei der Scheibenbremse würden durch den geringen Restdruck die Bremskolben eine Vorspannung erzeugen = ganz leicht bremsen.
    Der Bremsdruckregler für die Modelle 250 280 SL ist ein spezielles Pagodenteil und nicht identisch mit dem Bremsdruckregler aus den W108 Limos.
    Außerdem gab es für nur die Limos unterschiedliche hintere Bremszangen. Kolbendurchmesser 42mm mit Bremsdruckregler und später Kolben mit 35 mm ohne Bremsdruckregler.

    Sternengrüße

    heinrichB
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen