Chrohmleisten A-Säule und Fensterchrohm

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von suederbravo, 30. Oktober 2013.

  1. suederbravo

    suederbravo Aktives Mitglied

    352
    19. Februar 2012
    Ich will am Wochenende meine Frontscheibe einbauen. Kann mir jemand sagen ob man hinter den Chrohmleiten eine Dichtmasse aufträgt. Soweit ich mich erinnere war sowas bei meinem 111er der Fall.

    Wenn ja was nimmt man am besten. Worauf muss man achten?

    Grüße

    Sebastian


    Danke euch schon mal!
     
  2. suederbravo

    suederbravo Aktives Mitglied

    352
    19. Februar 2012
    Nabend

    Kann mir jemand helfen!
     
  3. sternfan

    sternfan Aktives Mitglied

    712
    26. Juni 2005
    Hallo Sebastian,
    wenn Du die Suchfunktion hier benutzt hättest, fändest Du mehrere Beiträge zu diesem Thema .
    Unter die "Chromleiste" die keine ist (es ist chromatiert) gehört mit Sicherheit keine Dichtmasse. Ich meine die Leiste die in die Dichtung gedrückt wird.
    Wenn Du die Chromleisten an der A-Säule meinst, die müssen unbedingt abgedichtet werden und zwar entweder mit Sikaflex (für die Ewigkeit) oder mit einer dauerelastischen Dichtmasse von MB, die Bestellnummer habe ich gerade nicht zu Hand , aber die findest Du wenn Du die Suchfunktion bemühst. Beim W111 muß man die Scheibe zur Dichtung und die Dichtung zur Karosserie abdichten. Beim W113 muß man das angeblich nicht, aber ich tue es trotzdem, sicher ist sicher und schaden tuts nicht.
    Gruß
    Jürgen
     
  4. suederbravo

    suederbravo Aktives Mitglied

    352
    19. Februar 2012
    Danke

    Danke Jürgen!

    ...hatte es mit der Suchfunktion versucht! Leider nichts gefunden! Hab ich wohl die falschen worte verwendet!

    Dann werde ich mal Dirko nehmen!
     
  5. Sinan

    Sinan Aktives Mitglied

    23. November 2004
    Sikaflex?????? Zum Dichten von schwimmenden Scheiben????
    NIEMALS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Sei so gut und lass es von einem Scheibendienst machen.
    Es nicht so einfach bei der Pagode wie es aussieht

    Gruß Sinan
     
  6. sternfan

    sternfan Aktives Mitglied

    712
    26. Juni 2005
    Hallo,
    ich habe nicht geschrieben man könne die Scheibe mit Sikaflex abdichten sondern die Chromverkleidung der A-Säule. Die Scheibe wird (wenn überhaupt) mit Scheibendichtmittel A 001 989 31 20 abgedichtet, aber wenn man schon dieses Dichtmittel hat, sollte man damit auch Die A-Säulenverkleidung abdichten.
    Sinan, ich zweifle sehr, dass ein Scheibendienst der das noch nie bei einer Pagode gemacht hat, diese Arbeit zufriedenstellend ausführen wird.

    Gruß
    Jürgen
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen