Chromblende Heizung - Stehbolzen abgebrochen

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von SFTP600, 22. November 2014.

  1. SFTP600

    SFTP600 Aktives Mitglied

    302
    23. Januar 2011
    Hallo Freunde,

    Ich könnte :kotz::kotz::kotz:
    Beim Zusammenbau der Heizungsregler habe ich den Stehbolzen der linken Chromblende durch zu festes anziehen der Mutter abgebrochen :mad:

    Frage an euch: wie sähe denn ein geschickter Reparaturversuch aus?
    Diese Blende ist aus Zinkdruckguss soviel ich weiss, da kann man wohl schlecht einen neuen Bolzen anschweissen...

    Was würdet ihr tun?

    Oder hat jemand von euch zufälligerweise solch eine Blende zuviel und möchte mir diese verkaufen???

    Danke für euer Feedback

    LG aus Lux

    Manuel
     

    Anhänge:

    • Foto.JPG
      Foto.JPG
      Dateigröße:
      120 KB
      Aufrufe:
      144
  2. Juraj

    Juraj Aktives Mitglied

    162
    17. Juli 2011
    Gewinde Stange Kleben

    Hallo Manuel,

    es ist möglich ein Loch bohren und dann dort Gewinde - Stange mit 2- Komponenten Epoxid Kleber einkleben.

    Oder eine Schraube mit genug großem Kopf ankleben.

    Die Flechen for kleben mit Sandpapier rau machen und gut endfetten.

    Ahoj aus Bratislava


    Juraj
     
  3. Walter 47

    Walter 47 Mitglied

    22
    1. Januar 2013
    Chromblende Heizung

    Hallo Manuel,
    ich hatte das selbe Problem und habe die Blende mit ein wenig Baukleber angeklebt, hält sehr gut.
     
  4. CATI

    CATI Aktives Mitglied

    699
    6. März 2007
    Hallo Manuel,
    hatte das Problem auch bei den Belüftungsdüsen. Habe mit doppelseitigem dünnen Klebeband von Scotch für Spiegel das Problem behoben. Der Vorteile bei diesem Klebeband ist, dass man mit "gedämpfter" Gewalt das ganze auch wieder trennen kann, ohne Verbiegungen zu befürchten.
    Beste Grüße
    Carlo
     
  5. NABRU

    NABRU Mitglied

    14
    25. April 2012
    Hallo Manuel

    Ich hab's für einen Pagodefreund an seinem Auto repariert so wie Jurai es beschreibt.
    Ich habe ein Sackloch in die Blende und in den abgebrochenen Stift gebohrt und mit einem abgeschliffenen Gewindebohrer Gewinde geschnitten. Ich glaube es war M3 bin mir aber nicht mehr sicher. Dann habe ich dort einen Gewindestift (Madenschraube) verbaut und geklebt.
    Hält hervorragend. Vorsicht beim Bohren (nicht durchbohren).

    Schade das ich keine Bilder gemacht habe. Es war aber vor der Zeit der Digitalen Kamaras. Mensch ich werde alt.
    Gruss, Urban
     
  6. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo zusammen,

    ich hatte das Thema wie auf dem Bild zu sehen gelöst.
    Als Ausgangsbasis habe ich eine Popniete benutzt, die dann mit dem Hammer
    platt gehauen. Am einfachsten ging das in dem ich in ein Eisenstück ein
    passendes Loch gebohrt habe um die Popniete zu führen. Die große Fläche
    ist die ideale Fläche um die Popniete mit Karosseriekleber aufzukleben.
    Das hält bei mir seid Jahren.

    Den Tipp habe ich von jemanden aus dem besten Pagodenforum der Welt, weiss
    aber leider nicht mehr von wem.

    vG
    Detlef H.
     

    Anhänge:

  7. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Detlef,

    steht das Ganze denn dann nicht leicht vor?

    Gruß

    Ulli

    Nachtrag: Grad mal die Bilder der Rückseite der Zierleiste angeschaut. Alles klar...:doh:
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen