Chromleiste unter Nummernschild am Heck

Discussion in 'Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung' started by Goede, Jul 29, 2005.

  1. schopi

    schopi Aktives Mitglied

    45
    Oct 11, 2005
    Chromleiste unter Nummernschild

    Hallo Pagodenfreunde!

    Habe eine "US-Pagode" ohne Leiste.
    Wer kann mir für die Nachrüstung sagen wo genau diese Chromleiste montiert werden muß:confused:
    Danke Euch:klatsch:
    noch einen schönen Sonntag:)
    Th
     
  2. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    Sie schmiegt sich den Rundungen der Sicke an, da kannst Du eigentlich nix verkehrt machen, bis auf die (dämlichen werksseitigen) Krallenklammern, die ich durch Edelstahlgewindehalter (selbst gebaut, bzw. bauen lassen (3-mm-Gewindestück auf Platte schweißen lassen) ersetzt habe.

    Brauchte aber schlanke Finger für die Muttern innen.....

    Michael
     
  3. pagodeW113

    pagodeW113 Aktives Mitglied

    572
    Sep 2, 2005
    Könnte man die Leiste nicht einfach ankleben ?

    Wenn es vernünftig gemacht wird , sieht man den Unterschied nicht , aber spart sich das Löcher bohren.:)
     
  4. Möppel

    Möppel Aktives Mitglied

    Jun 3, 2005
    Genau!
    Meine sitzt seit über 3 Jahren mit ein paar Klecksen Silikon. Hält perfekt und bietet keine Angriffspunkte für den Rost.

    Gruß
    Jan
     
  5. ursodent

    ursodent ursus antennae

    May 9, 2004
    Mmmmhmmm, ich bin halt kein Silikonfreund, außer in dienstlichen Anwendungen....

    Soll aber halten...:confused:

    Michael :)
     
  6. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    Apr 21, 2004
    Hält 100%, weißt Du doch...:D;)
    meld dich doch mal wieder, würde mich freuen, Ostern auf Fuerteventura, aber dann....
     
  7. 280er

    280er Aktives Mitglied

    407
    Oct 30, 2004
    teroson

    servus,
    habe meine Leiste mit einem Kunststoffstreifen hinterlegt (praktisch aufgefüllt)
    und mit Teroson Karosseriedichtmasse angeklebt, wollte erst Silikon nehmen aber bei einem Test an einem Lackierten Blech hat das nich besonders gut gehalten.
    gruss
    roman
     
  8. schmidtmitdt

    schmidtmitdt Aktives Mitglied

    218
    Jan 12, 2019
    Hallo Frank, auch wenn deine Frage etwas (sind doch erst 12 Jahre) her ist, meine Pagode (280SL, BJ 69) ist auch eine Frankreich-Ausführung und hat die Leiste dran. Da sie nirgendwo in den sehr vollständigen Papieren zum Auto separat erwähnt wird, gehe ich davon aus, das sie serienmäßig verbaut wurde.
    Gruß, Stephan
     
  9. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    Apr 18, 2004
    Die Chromleiste unter dem Nummernschild war Serie. Sie sollte die Pagode optich
    etwas in der Breite strecken.
    Sie wurde in Italien und Nordamerika weggelassen weil die Nummernschilden mehr Platz
    beanspruchten. Auch beim damaligen deutschen ovalen Exportkennzeichen wurde die Leiste
    bei Werksabholung nicht montiert.
    Auch konnte man via SA den Entfall der Leiste beim Neukauf beauftragen.
    Grüße
    norbert
     
    hkollan and schmidtmitdt like this.
  10. Wolfi 280SL

    Wolfi 280SL Aktives Mitglied

    423
    Nov 12, 2015
    Hi
    Mein Auto kommt aus USA zurück und hat die Chromblende nicht dran. Aber ich hab mir einen Chromrahmen ums Nummernschild gebaut und dann mal
    länger überlegt ob die Chromblende da noch hin muss. Ich finde die das sieht eh etwas improvisiert aus, daher bleibt die erstmal weg.

    Grüße
     
    sprintrekorder likes this.
  11. FrankD

    FrankD Aktives Mitglied

    34
    May 5, 2006
    Hallo Stephan,
    danke für Deine späte Antwort auf meine Frage zur Frankreich-Pagode von 2007. Ich konnte die Frage damals klären. Die Frankreich-Versionen hatten definitiv ab Werk die Chromleiste am Heck montiert. Bei mir hatte wohl jemand keine Lust auf die Klammern und die zugehörigen Löcher zugeschweißt. Vielleicht war auch ein quadratisches Kenzeichen in F verbaut. Das war aber sehr gut gemacht und daher nur von innen erkennbar
    Ab Werk hatten die F-Pagoden übrigens auch ein gelbes Rückfahrscheinwerferglas und gelbe Frontscheinwerferbirnchen.
    Schön dass es hier noch mehr französische Pagoden gibt!
    Grüße
    Frank
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen