Dämm-Matte Stirnseite

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von Memmo, 4. Januar 2009.

  1. Axel G.

    Axel G. Aktives Mitglied

    613
    14. Juli 2004
    Hallo Joachim.

    Das kommt mir bekannt vor.
    Ich habe seiner Zeit geglaubt, die Dämm-Matte würde Eisenspäne enthalten.
    So magisch wurde jedesmal beim Öffnen der Motorhaube mein Blick auf die Matte gesogen.
    Im Zuge der Restauration vom Motorraum habe ich die Matte dann auch gewechselt.
    So wie ich es verstanden habe, wurde dein Motorraum noch nicht restauriert.
    Glückwunsch dazu.
    In solch einem Zustand würde ich nach Öffnen der Motorhaube, beide Hände sofort in die Hosentaschen stecken.
    Man kommt dan deutlich weniger in Versuchung daran "rum zu popeln".
    So, und sollte irgendwann mal eine Restaurierung vom Motorraum anstehen,
    dann steht auch einem Wechsel der Matte nichts mehr im Wege.
     
  2. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Davor würde ich Joachim an den nächsten Baum ketten !!!!!!!!!
    Diese Diva wird nie 'ne Resto benötigen!

    Michael
     
  3. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Finger weg von der Matte, Joe!

    Gruß

    Ulli
     
  4. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
    Ich finde Euch einfach Klasse, Männer!

    Danke für Euer eindeutiges Statement :klatsch::)
    Das macht mir die Entscheidung wirklich leicht,
    die Matte bleibt also (bis auf Weiteres) drin,
    die nervösen Hände bleiben in der Hosentasche,
    die "Eisenspäne" werden von der Matte entfernt,
    um jeglichen Augenmagnetismus auszuschalten,
    das Augenmerk richtet sich wieder auf die Technik
    und da werde ich um einen neuen Bremskraftverstärker
    wohl nicht herumkommen - sicherheitsrelevante Teile
    sollten ja doch grundsätzlich Vorrang haben,
    auch bei so Lack- und Chrompolierern wie mir ;)

    Grüße ans Forum, nochmals danke, Euer J:)E

    P.S. Leidet Ihr so langsam auch unter Entzugserscheinungen...:( ??
     
  5. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    In diesem Jahr ist es wie verhext - ich bin zuletzt am ersten Weihnachtsfeiertag mit dem Oldie gefahren :( - ständig nur Regen oder Schneefall, nasse Straßen oder wenn mal die Sonne scheint, soviel Salzstaub auf den Straßen daß man auch wieder nicht raus kann!

    Es kann aber nur besser werden :) ...

    Gruß
    Martin
     
  6. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Joe,

    habe in Bremen nur die 5-mm-Matte gesehen, nehme aber an, die ist nicht wesentlich anders als die dicke Matte. Die Prägung entspricht nicht exakt dem, was bei mir verbaut ist. Am besten wäre, sich vorher mal ein Muster schicken zu lassen. Außerdem habe ich vergessen, was ganz wesentliches zu erwähnen: Das Zeug gibt es nur als Meterware. Habe mich da in der Preisliste vom schönen Begriff "Repro" blenden lassen. Damit relativiert sich das alles. Habe meinen Beitrag oben also schnell korrigiert / ergänzt. Sorry!

    Gruß

    Ulli
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2009
  7. hkollan

    hkollan Aktives Mitglied

    120
    5. August 2004
    Hallo,

    Es sieht für mich aus als gab es die Dämmatten ab Werk in zwei verschiedene versionen. Ich gehe davon aus das die matte in Joe's sehr schöne 250 SL original ist.
    Diese Matte ist definitiv dicker als die originalen dämmatten die ich bis jetzt bei mehrere 280er gesehen habe. Vielleicht gibt es fotos von andere
    frühe autos mit originalen Matten. Ich schätze das die alle so ungefähr
    6-7mm dick sind. Hier einige Fotos von 280 Sl mit originale Dämmatten.

    Hans
     

    Anhänge:

    • bm1.jpg
      bm1.jpg
      Dateigröße:
      173,1 KB
      Aufrufe:
      115
    • bm2.jpg
      bm2.jpg
      Dateigröße:
      212 KB
      Aufrufe:
      107
    • bm4.jpg
      bm4.jpg
      Dateigröße:
      149,9 KB
      Aufrufe:
      109
  8. Wasserscheu230SL

    Wasserscheu230SL Aktives Mitglied

    425
    24. Oktober 2004
    Hallo,

    meine ist auch ziemlich dick, gemessen habe ich aber noch nie.

    Grüße Ralph
     

    Anhänge:

Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen